Gehtest ohne Sauerstofftherapie versus mit Sauerstofftherapie
Descrizione riassuntiva dello studio
In dieser Studie untersuchen wir, wie Patientinnen mit Lungenkrankheiten, wenn sie den Geh-test ohne zusätzlichen Sauerstoff machen (Intervention «Gehtest ohne Sauerstoff»), genauso weit gehen können wie mit Sauerstoffgabe, wie sie häufig während dem Gehtest Patient:innen mit Lungenkrankheiten gegeben wird.
(BASEC)
Intervento studiato
Gehtest ohne Sauerstoff
(BASEC)
Malattie studiate
Pulmunale Hypertonie (Klasse 1 & 4), Chronisch obstruktive Lungenerkrankung mit Lungenemphysem Chronisch obstruktive Lungenerkrankung ohne LungenemphysemI Interstitielle Lungenerkrankungen
(BASEC)
>18 Jahre, Vorliegen einer der o.g. Grunderkrankungen, nachgewiesene Entsättigung unter Belastung (SpO2 Abfall >3%) (BASEC)
Criteri di esclusione
Schwerer Sauerstoffmangel in Ruhe (PaO2 <6.9kPa), Unfähigkeit dem Studienprozedere zu folgen (BASEC)
Luogo dello studio
Zurigo
(BASEC)
Sponsor
Prof. Dr med. Silvia Ulrich, University Hospital Zurich, 8091 Zürich
(BASEC)
Contatto per ulteriori informazioni sullo studio
Persona di contatto in Svizzera
Silvia Ulrich
+41442554362
silvia.ulrich@clutterusz.chUniversity of Zurich, 8091 Zürich
(BASEC)
Informazioni generali
University Hospital Zurich, Department of Pulmonology,
+41442552220;0041 44 255 22 20
silvia.ulrich@clutterusz.ch(ICTRP)
Informazioni generali
University Hospital Zurich, Department of Pulmonology
+414425522200041 44 255 22 20
silvia.ulrich@clutterusz.ch(ICTRP)
Informazioni scientifiche
University Hospital Zurich, Department of Pulmonology,
+41442552220;0041 44 255 22 20
silvia.ulrich@clutterusz.ch(ICTRP)
Nome del comitato etico approvante (per studi multicentrici solo il comitato principale)
Commissione etica Zurigo
(BASEC)
Data di approvazione del comitato etico
05.03.2024
(BASEC)
ID di studio ICTRP
NCT06384534 (ICTRP)
Titolo ufficiale (approvato dal comitato etico)
Exercise Performance on Ambient Air vs. Low-Flow Oxygen Therapy in Pulmonary Vascular Disease (PVD) (BASEC)
Titolo accademico
Leistungsfähigkeit bei körperlicher Betätigung in Umgebungsluft im Vergleich zu häufig verordneter nasaler Niedrigsauerstofftherapie - eine Nichtunterlegenheitsstudie bei Patienten mit durch Bewegung induzierter Desaturation aufgrund von pulmonaler Gefäßerkrankung (PVD) (ICTRP)
Titolo pubblico
Leistungsfähigkeit bei körperlicher Betätigung in Umgebungsluft im Vergleich zu niedrigfließender Sauerstofftherapie bei pulmonaler Gefäßerkrankung (PVD) (ICTRP)
Malattie studiate
Pulmonale Gefäßerkrankung, Chronische thromboembolische pulmonale Hypertonie, Pulmonale arterielle Hypertonie (ICTRP)
Intervento studiato
Sonstiges: 6-Minuten-Gehtest (6MWD) in Umgebungsluft, Sonstiges: 6-Minuten-Gehtest mit zusätzlichem Sauerstoff (ICTRP)
Tipo di studio
Interventional (ICTRP)
Disegno dello studio
Zuteilung: Randomisiert. Interventionsmodell: Crossover-Zuweisung. Primärer Zweck: Sonstiges. Maskierung: Keine (Offene Studie). (ICTRP)
Criteri di inclusione/esclusione
Einschlusskriterien:
- Mindestalter 18 Jahre
- Schriftliche informierte Zustimmung
- Patienten mit diagnostizierter pulmonaler arterieller Hypertonie (PAH), distaler chronischer
thromboembolischer pulmonaler Hypertonie (CTEPH)
- Frühere Desaturation unter Belastung definiert als Spo2-Abfall >3%
- Behandlung mit stabiler medikamentöser Therapie (ohne Änderungen mindestens 14 Tage vor
dem Screening)
Ausschlusskriterien:
- Schwere Hypoxämie, die eine zusätzliche Sauerstofftherapie erfordert, definiert als Teil-
druck von O2 (PaO2) < 6,9 Kilopascal (kPa)
- Schwangerschaft
- Unfähigkeit oder Kontraindikationen zur Durchführung der untersuchten Intervention
- Unfähigkeit, die Verfahren der Studie zu befolgen, z.B. aufgrund von Sprachproblemen,
psychischen Störungen, Demenz usw. (ICTRP)
non disponibile
Endpoint primari e secondari
6-Minuten-Gehtest (6MWD) mit zusätzlicher Sauerstofftherapie (SOT) vs. Umgebungsluft (ICTRP)
SpO2 in Ruhe und beim maximalen 6MWD mit SOT vs. Umgebungsluft; Herzfrequenz in Ruhe und beim maximalen 6MWD mit SOT vs. Umgebungsluft; Borg-Dyspnoe in Ruhe und beim maximalen 6MWD mit SOT vs. Umgebungsluft; Borg-Beinermüdungsskala in Ruhe und beim maximalen 6MWD mit SOT vs. Umgebungsluft; Blutdruck in Ruhe und beim maximalen 6MWD mit SOT vs. Umgebungsluft (ICTRP)
Data di registrazione
non disponibile
Inclusione del primo partecipante
non disponibile
Sponsor secondari
non disponibile
Contatti aggiuntivi
Silvia Ulrich, Prof. Dr.;Silvia Ulrich, Prof. Dr.;Silvia Ulrich, Prof. Dr., silvia.ulrich@usz.ch, +41442552220;0041 44 255 22 20, University Hospital Zurich, Department of Pulmonology, (ICTRP)
ID secondari
PVD_6MWD_SOT (ICTRP)
Risultati-Dati individuali dei partecipanti
non disponibile
Ulteriori informazioni sullo studio
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT06384534 (ICTRP)
Risultati dello studio
Riepilogo dei risultati
non disponibile
Link ai risultati nel registro primario
non disponibile