Informazioni generali
  • Categoria della malattia Altro , Malattie urologiche e genitali (non cancro) (BASEC)
  • Fase dello studio N/A (ICTRP)
  • Stato di reclutamento reclutamento in corso (BASEC/ICTRP)
  • Luogo dello studio
    Altro
    (BASEC)
  • Responsabile dello studio Prof. Dr. med. Volker Viereck volker.viereck@blasenzentrum-der-frau.ch (BASEC)
  • Fonte dati BASEC: Importato da 01.05.2025 ICTRP: Importato da 18.01.2024
  • Ultimo aggiornamento 01.05.2025 13:26
HumRes60929 | SNCTP000005016 | BASEC2022-D0049 | NCT05344716

Pilot-Studie zur Untersuchung der Wirkung einer Laserbehandlung beim urethralen Schmerzsyndrom bei Frauen

  • Categoria della malattia Altro , Malattie urologiche e genitali (non cancro) (BASEC)
  • Fase dello studio N/A (ICTRP)
  • Stato di reclutamento reclutamento in corso (BASEC/ICTRP)
  • Luogo dello studio
    Altro
    (BASEC)
  • Responsabile dello studio Prof. Dr. med. Volker Viereck volker.viereck@blasenzentrum-der-frau.ch (BASEC)
  • Fonte dati BASEC: Importato da 01.05.2025 ICTRP: Importato da 18.01.2024
  • Ultimo aggiornamento 01.05.2025 13:26

Descrizione riassuntiva dello studio

Wir möchten die Wirkung einer Laserbehandlung untersuchen, welche in der Harnröhre, in der Scheide und am äusseren Genitale angewendet wird. Die Laserbehandlung erhalten die Patientinnen in 3 Sitzungen im Abstand von jeweils einem Monat in der Klinik.

(BASEC)

Intervento studiato

Laserbehandlung der Innenseite der Harnröhre, Scheide und des äusseren Genitales.

(BASEC)

Malattie studiate

Urethrales Schmerzsyndrom

(BASEC)

Criteri di partecipazione
Frauen ab 18 Jahren mit den typischen Symptomen des urethralen Schmerzsyndroms können bei dieser Studie mitmachen. (BASEC)

Criteri di esclusione
Ausgeschlossen sind Patientinnen, die schwanger sind, eine akute Infektion der Blase oder Scheide haben, oder eine Vorerkrankung haben, die eine Laserbehandlung unmöglich macht. (BASEC)

Luogo dello studio

Altro

(BASEC)

Frauenfeld

(BASEC)

Switzerland (ICTRP)

Sponsor

Prof. Dr. med. Volker Viereck

(BASEC)

Contatto per ulteriori informazioni sullo studio

Persona di contatto in Svizzera

Prof. Dr. med. Volker Viereck

+41 52 511 20 21

volker.viereck@blasenzentrum-der-frau.ch

Blasenzentrum der Frau AG

(BASEC)

Informazioni generali

+41 52 723 70 60

volker.viereck@blasenzentrum-der-frau.ch

(ICTRP)

Informazioni scientifiche

volker.viereck@blasenzentrum-der-frau.ch

(ICTRP)

Nome del comitato etico approvante (per studi multicentrici solo il comitato principale)

Ethikkommission Ostschweiz EKOS

(BASEC)

Data di approvazione del comitato etico

09.06.2022

(BASEC)


ID di studio ICTRP
NCT05344716 (ICTRP)

Titolo ufficiale (approvato dal comitato etico)
Monocentric, Prospective Pilot Study to test the Efficacy and Safety of the FotonaSmooth Erbium:YAG Laser for the Treatment of Urethral Pain Syndrome in Women. Pilot Urethral Pain Syndrome - Intraurethral Laser study (Pilot UPS-IUL Study) (BASEC)

Titolo accademico
Monozentrische, prospektive Pilotstudie zur Prüfung der Wirksamkeit und Sicherheit des FotonaSmooth Erbium:YAG-Lasers zur Behandlung des Urethralschmerzsyndroms bei Frauen (ICTRP)

Titolo pubblico
FotonaSmooth Erbium:YAG-Laser zur Behandlung des Urethralschmerzsyndroms bei Frauen (ICTRP)

Malattie studiate
Beckenschmerzsyndrom
(ICTRP)

Intervento studiato
Gerät: Laser
(ICTRP)

Tipo di studio
Interventional (ICTRP)

Disegno dello studio
Zuteilung: N/A. Interventionsmodell: Einzelne Gruppen-Zuweisung. Hauptzweck: Behandlung. Maskierung: Keine (Offenes Label). (ICTRP)

Criteri di inclusione/esclusione

Einschlusskriterien:

- Erwachsene Frauen, 18 Jahre oder älter

- Urethraldruckschmerz bei Palpation, VAS-Score = 2

- Intermittierende oder chronische Schmerzen in der Urethra und/oder im kleinen Becken (unabhängig von
Miktion) seit mindestens 6 Monaten

- Keine signifikante Verbesserung des UPS nach mindestens einer vorherigen konservativen Behandlung
(Pessar, Antibiotika, lokale Östrogene usw.)

- Unterzeichnete informierte Einwilligung

Ausschlusskriterien:

- Schwangerschaft

- Behandlung mit Isotretinoin (Akne, Rosazea) innerhalb der letzten 6 Monate

- Akute Harnwegsinfektion oder andere akute Infektionen der Blase, Vagina, Vulva
oder Harnwege, die durch routinemäßige Urinanalysen festgestellt wurden

- Positiver Urethralabstrich auf Ureaplasma, Mykoplasma oder Chlamydien = 6 Wochen. Ausnahme:
Patienten mit chronischen und persistierenden anspruchsvollen Bakterien können sechs Wochen
nach zwei erfolglosen Behandlungen mit Antibiotika eingeschlossen werden. Die Antibiotikatherapie muss auch
sexuelle Partner einbeziehen.

- Vorbestehende Blasen- oder Urethrapathologie

- Interstitielle Zystitis

- Endometriose

- Diagnose von Kollagenstörungen, z.B. benigne Gelenkhypermobilität / Elhers-Danlos /
Marfan-Syndrom usw.

- Vesikovaginalfistel

- Unwilligkeit oder Unfähigkeit, den Nachsorgeplan abzuschließen

- Unwilligkeit oder Unfähigkeit, eine informierte Einwilligung zu geben

- Unwilligkeit oder Unfähigkeit, Fragebögen auszufüllen
(ICTRP)

non disponibile

Endpoint primari e secondari
Anzahl der Patienten, die eine Verbesserung der Symptome aufgrund der Laserbehandlung zeigen
(ICTRP)

Anzahl der Patienten, die während der Laserbehandlung Schmerzen berichten
Anzahl der Patienten, die mit dem Behandlungsergebnis zufrieden sind
Anzahl der Patienten, die vor und nach der Behandlung Urethralinfektionen zeigen
Anzahl der Patienten, die eine Verbesserung (Reduktion in der Fragebogensumme) der Symptome zeigen, wie durch subjektiven Fragebogen bewertet
Anzahl der Patienten, die eine Verbesserung (Reduktion) der Induration nach der Behandlung zeigen
(ICTRP)

Data di registrazione
30.03.2022 (ICTRP)

Inclusione del primo partecipante
01.09.2022 (ICTRP)

Sponsor secondari
non disponibile

Contatti aggiuntivi
Volker Viereck, Prof. Dr., volker.viereck@stgag.ch, +41 52 723 70 60 (ICTRP)

ID secondari
Pilot UPS-IUL (ICTRP)

Risultati-Dati individuali dei partecipanti
non disponibile

Ulteriori informazioni sullo studio
https://trialsearch.who.int/Trial2.aspx?TrialID=NCT05344716 (ICTRP)


Risultati dello studio

Riepilogo dei risultati

non disponibile

Link ai risultati nel registro primario

non disponibile