Stereotaktische multiple Fraktionen Radiotherapie für Nicht-Wirbelsäulen-Knochenmetastasen
Descrizione riassuntiva dello studio
Vergleich zweier Bestrahlungsschemata zur Behandlung von Knochenmetastasen ausserhalb der Wirbelsäule
(BASEC)
Intervento studiato
Wir wollen mit dieser Studie untersuchen, ob eine Hochpräzisions-Radiotherapie über 3 Sitzungen mit 9 Gy pro Sitzung innerhalb einer Woche genauso gut wirkt wie eine Hochpräzisions-Radiotherapie über 5 Sitzungen mit 7 Gy pro Sitzung innerhalb einer Woche.
(BASEC)
Malattie studiate
Knochenmetastasen ausserhalb der Wirbelsäule
(BASEC)
• Gesicherte Krebsdiagnose, • Vorliegen von Knochenmetastasen, • Alter ≥ 18 Jahr (BASEC)
Criteri di esclusione
• Vorbestrahlung der vorgesehenen Behandlungsstelle • Läsionen > 5cm in maximum Durchmesser, • Fraktur an der vorgesehenen Behandlungsstelle (BASEC)
Luogo dello studio
Berna, Winterthur
(BASEC)
Sponsor
non disponibile
Contatto per ulteriori informazioni sullo studio
Informazioni generali
Kantonsspital Winterthur KSW,
+4152 266 21 21
nidar.batifi@clutterksw.ch(ICTRP)
Informazioni scientifiche
Kantonsspital Winterthur KSW,
+4152 266 21 21
nidar.batifi@clutterksw.ch(ICTRP)
Nome del comitato etico approvante (per studi multicentrici solo il comitato principale)
Commissione etica Zurigo
(BASEC)
Data di approvazione del comitato etico
03.05.2022
(BASEC)
ID di studio ICTRP
NCT05406063 (ICTRP)
Titolo ufficiale (approvato dal comitato etico)
non disponibile
Titolo accademico
Stereotaktische Multiple Fraktion Radiotherapie für nicht-spinale Knochenmetastasen - Eine multizentrische prospektive, offene, randomisierte kontrollierte Phase-3-Nichtunterlegenheitsstudie (ICTRP)
Titolo pubblico
Stereotaktische Multiple Fraktion Radiotherapie für nicht-spinale Knochenmetastasen (ICTRP)
Malattie studiate
Strahlentherapie;Knochenmetastasen;Schmerz (ICTRP)
Intervento studiato
Strahlentherapie: SBRT (ICTRP)
Tipo di studio
Interventional (ICTRP)
Disegno dello studio
Zuteilung: Randomisiert. Interventionsmodell: Parallele Zuweisung. Primäres Ziel: Behandlung. Maskierung: Keine (Offenes Label). (ICTRP)
Criteri di inclusione/esclusione
Geschlecht: Alle
Maximales Alter: N/A
Minimales Alter: 18 Jahre
Einschlusskriterien:
- Persönlich unterschriebene und datierte schriftliche informierte Einwilligung,
- Histologischer Nachweis einer Malignität,
- Histologisch oder radiologisch diagnostizierte Knochenmetastase,
- Alter = 18 Jahre
- Schmerz oder unter Schmerzmedikation
Ausschlusskriterien:
- Schwangere oder stillende Frauen,
- Frauen im gebärfähigen Alter oder sexuell aktive Männer, die nicht bereit sind, während der Behandlung und 3 Monate nach Behandlungsende eine wirksame
Empfängnisverhütung zu verwenden,
- Unfähigkeit, die Verfahren der Studie zu befolgen, z.B. aufgrund von Sprachproblemen,
psychischen Störungen, Demenz usw.,
- Vorherige Strahlentherapie am vorgesehenen Behandlungsort,
- Läsionen > 5 cm im maximalen Durchmesser,
- Vorherige Behandlung mit radioaktiven Isotopen innerhalb von 30 Tagen nach Randomisierung,
- Wirbelsäule, Hände, Füße oder Kopf als vorgesehenen Behandlungsort, - Fraktur am
vorgesehenen Behandlungsort,
- Operation erforderlich oder vorherige Operation am vorgesehenen Behandlungsort
- Instabilität des vorgesehenen Behandlungsortes.
(ICTRP)
non disponibile
Endpoint primari e secondari
Schmerzlinderung (Antwortquote) gemessen mit der visuellen Analogskala (VAS) von der Basislinie bis 3 Monate nach der Behandlung. (ICTRP)
non disponibile
Data di registrazione
non disponibile
Inclusione del primo partecipante
non disponibile
Sponsor secondari
Krebsforschung Schweiz, Bern, Switzerland (ICTRP)
Contatti aggiuntivi
Robert Foerster, MD;Robert Foerster, MD, robert.foerster@ksw.ch, +4152 266 21 21, Kantonsspital Winterthur KSW, (ICTRP)
ID secondari
2022-00631 (ICTRP)
Risultati-Dati individuali dei partecipanti
non disponibile
Ulteriori informazioni sullo studio
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT05406063 (ICTRP)
Risultati dello studio
Riepilogo dei risultati
non disponibile
Link ai risultati nel registro primario
non disponibile