Sarkomchirurgie mit Vakuumbehandlung zum Wundverschluss - eine randomisiert, kontrollierte Studie zum Wundmanagment nach Sarkomentfernung (SAVE-Studie)
Résumé de l'étude
Ziel dieser Studie ist es den Wundverschluss nach Entfernung von Weichteiltumoren der unteren Extremität zu optimieren. Hierzu werden zwei verschiedene Wundverschlussarten verglichen. Zum einen ein primärer Wundverschluss mittels Naht und Einlage einer Drainage, zum anderen die Installation eines Vakuum Verbands mit anschließendem sekundären Wundverschluss. Nach Entfernung von Weichteiltumoren sind Wundkomplikationen wie Infektionen oder Wundheilungsstörungen ein grosses Problem, welches die weitere onkologische Therapie verzögern und unter Umständen weitere Operationen nach sich ziehen kann. Die Auswirkungen der beiden Verschlusstechniken auf das Auftreten von Wundkomplikationen soll in dieser Studie weiter untersucht werden.
(BASEC)
Intervention étudiée
Anlage eines Vakuumverbands zum Wundverschluss mit Sekundärnaht im Verlauf
(BASEC)
Maladie en cours d'investigation
Weichteiltumoren (sog. Sarkome) welche an der unteren Extremität auftreten
(BASEC)
PatientInnen, die eine Resektion von Weichgewebssarkomen an der unteren Extremität und der Leiste er- halten, können in die Studie eingeschlossen werden. Zusätzliche Einschlusskriterien sollten dafür erfüllt sein: - Alter der PatientInnen über 18 - Größter Tumordurchmesser in der Bildgebung mindestens 5cm (Alle eingeschlossenen PatientIn- nen benötigen präoperativ eine Bildgebung zur Darstellung des Tumorausmaßes) (BASEC)
Critères d'exclusion
- PatientInnen mit Lokalrezidiven und vorher bestehenden Wundheilungsstörungen im Operations- gebiet - Ulzerierende, infizierte Tumoren oder Notfalloperationen - PatientenInnen bei denen ein Direktverschluss aufgrund der Größe der Resektion in der ersten Operation ausgeschlossen ist (BASEC)
Lieu de l’étude
Bâle
(BASEC)
Sponsor
Clarunis - Universitäres Bauchzentrum Basel, Prof. Dr. Christoph Kettelhack
(BASEC)
Contact pour plus d'informations sur l'étude
Personne de contact en Suisse
Alexander Wilhelm
+41 61 77 77 317
alexander.wilhelm@clutterclarunis.chClarunis - Universitäres Bauchzentrum Basel
(BASEC)
Informations scientifiques
non disponible
Nom du comité d'éthique approbateur (pour les études multicentriques, uniquement le comité principal)
Ethikkommission Nordwest- und Zentralschweiz EKNZ
(BASEC)
Date d'approbation du comité d'éthique
15.04.2025
(BASEC)
Identifiant de l'essai ICTRP
non disponible
Titre officiel (approuvé par le comité d'éthique)
SArcoma Surgery with Vacuum Enhanced wound treatment - A randomized controlled trial to evaluate the wound management in sarcoma surgery (SAVE Study) (BASEC)
Titre académique
non disponible
Titre public
non disponible
Maladie en cours d'investigation
non disponible
Intervention étudiée
non disponible
Type d'essai
non disponible
Plan de l'étude
non disponible
Critères d'inclusion/exclusion
non disponible
non disponible
Critères d'évaluation principaux et secondaires
non disponible
non disponible
Date d'enregistrement
non disponible
Inclusion du premier participant
non disponible
Sponsors secondaires
non disponible
Contacts supplémentaires
non disponible
ID secondaires
non disponible
Résultats-Données individuelles des participants
non disponible
Informations complémentaires sur l'essai
non disponible
Résultats de l'essai
Résumé des résultats
non disponible
Lien vers les résultats dans le registre primaire
non disponible