Informations générales
  • Catégorie de maladie Autre (BASEC)
  • État du recrutement recrutement en cours (BASEC/ICTRP)
  • Lieu de l’étude
    Zurich
    (BASEC)
  • Responsable de l'étude Luregn Schlapbach research.ipsneo@kispi.uzh.ch (BASEC)
  • Source(s) de données BASEC: Importé de 12.05.2025 ICTRP: N/A
  • Date de mise à jour 12.05.2025 15:55
HumRes66163 | SNCTP000006200 | BASEC2024-00669

GASTRIC-PICU: Studie zur Nützlichkeit einer Messung des Magenrestvolumens bei Kindern auf der Intensivstation

  • Catégorie de maladie Autre (BASEC)
  • État du recrutement recrutement en cours (BASEC/ICTRP)
  • Lieu de l’étude
    Zurich
    (BASEC)
  • Responsable de l'étude Luregn Schlapbach research.ipsneo@kispi.uzh.ch (BASEC)
  • Source(s) de données BASEC: Importé de 12.05.2025 ICTRP: N/A
  • Date de mise à jour 12.05.2025 15:55

Résumé de l'étude

In unserem Forschungsvorhaben möchten wir herausfinden, ob routinemässige Messungen des Mageninhalts bei Kindern notwendig sind oder nicht. Kinder auf Intensivstationen und mit mechanischer Beatmung haben oft Schwierigkeiten, auch nur die Hälfte der benötigten Kalorien (über die Nahrung) aufzunehmen. Eine ausreichende Kalorienzufuhr für ein krankes Kind ist wichtig, damit er/sie genügend Energie hat für die Atmung und Genesung. Gegenwärtig wird bei jedem Kind regelmässig der Magenrest gemessen. Sobald dieser Magenrest eine auffällige Menge oder Farbe aufzeigt, kann das Personal nach Absprache die Nahrung reduzieren oder stoppen. Dies könnte ein Grund dafür sein, warum diese Kinder nicht ausreichend Kalorien erhalten.

(BASEC)

Intervention étudiée

Bei der Teilnahme an der Studie, wird das Kind zufällig in eine der zwei Gruppen eingeteilt:

• Keine Messung von Magenrestvolumen (MRV) (Interventionsgruppe)

• Standartmässige Messung von MRV (Vergleichsgruppe)

Die gesamte restliche Behandlung des Kindes wird von der Studie nicht beeinflusst. Die Betreuung läuft entsprechend den Therapievorgaben durch das behandelnde ärztliche und pflegerische Team weiter.

(BASEC)

Maladie en cours d'investigation

Wir wollen wissen, ob die Magenrestmessung einen Einfluss auf die Beatmung hat und ob die Kalorienaufnahme gesteigert werden kann

(BASEC)

Critères de participation
Kinder und Jugendliche, die in diese Studie eingeschlossen werden können, müssen folgende Kriterien erfüllen: o Patient/Patientin auf der Intensivstation o Bereits mechanisch beatmet oder erwartete Intubation o Alter 0-16 Jahre o Absicht, mit der Nahrungsaufnahme über die Magensonde oder PEG zu beginnen oder bereits begonnen (BASEC)

Critères d'exclusion
Kinder und Jugendliche können nicht an dieser Studie teilnehmen, wenn folgendes auf sie zutrifft: • Bereits länger als 24 Stunden Patient/Patientin auf der Intensivstation • Postpylorische Ernährungssonden oder Jejunostomie • Palliative Patienten oder Patientinnen • Kinder/Jugendliche mit langfristiger invasiver mechanischer Beatmung • Aktuelle oder kürzlich erfolgte Darmerkrankung oder Operation (z. B. nekrotisierende Enterokolitis (NEK), aktive gastrointestinale Blutung oder eine Darmoperation) • In den letzten sechs Monaten an der GASTRIC-PICU-Studie teilgenommen (BASEC)

Lieu de l’étude

Zurich

(BASEC)

non disponible

Sponsor

Universitäts-Kinderspital Zürich

(BASEC)

Contact pour plus d'informations sur l'étude

Personne de contact en Suisse

Luregn Schlapbach

+41 44 249 6211

research.ipsneo@kispi.uzh.ch

Universitäts-Kinderspital Zürich, Intensivmedizin und Neonatologie

(BASEC)

Informations scientifiques

non disponible

Nom du comité d'éthique approbateur (pour les études multicentriques, uniquement le comité principal)

Commission cantonale de Zurich

(BASEC)

Date d'approbation du comité d'éthique

10.12.2024

(BASEC)


Identifiant de l'essai ICTRP
non disponible

Titre officiel (approuvé par le comité d'éthique)
The GASTRIC-PICU Study: A randomised controlled trial of no routine gastric residual monitoring to guide enteral feeding in paediatric intensive care units (BASEC)

Titre académique
non disponible

Titre public
non disponible

Maladie en cours d'investigation
non disponible

Intervention étudiée
non disponible

Type d'essai
non disponible

Plan de l'étude
non disponible

Critères d'inclusion/exclusion
non disponible

non disponible

Critères d'évaluation principaux et secondaires
non disponible

non disponible

Date d'enregistrement
non disponible

Inclusion du premier participant
non disponible

Sponsors secondaires
non disponible

Contacts supplémentaires
non disponible

ID secondaires
non disponible

Résultats-Données individuelles des participants
non disponible

Informations complémentaires sur l'essai
non disponible

Résultats de l'essai

Résumé des résultats

non disponible

Lien vers les résultats dans le registre primaire

non disponible