Informations générales
  • Catégorie de maladie Maladies artérielles et veineuses y c. thrombose veineuse profonde et embolie pulmonaire , Maladies neurologiques (hors cancer) , Maladies du système nerveux (BASEC)
  • État du recrutement recrutement en cours (BASEC/ICTRP)
  • Lieu de l’étude
    Bâle, Berne, Genève, Lugano, St-Gall, Zurich
    (BASEC)
  • Responsable de l'étude Johannes Kaesmacher nctu@insel.ch (BASEC)
  • Source(s) de données BASEC: Importé de 27.03.2025 ICTRP: N/A
  • Date de mise à jour 27.03.2025 07:20
HumRes58868 | SNCTP000004994 | BASEC2022-00388

Sicherheit und Wirksamkeit der Abgabe des Medikaments Tenecteplase in eine Hirnarterie nach nicht vollständiger Wiederherstellung des Blutflusses von Verschlüssen innerhalb des Gehirns (TECNO)

  • Catégorie de maladie Maladies artérielles et veineuses y c. thrombose veineuse profonde et embolie pulmonaire , Maladies neurologiques (hors cancer) , Maladies du système nerveux (BASEC)
  • État du recrutement recrutement en cours (BASEC/ICTRP)
  • Lieu de l’étude
    Bâle, Berne, Genève, Lugano, St-Gall, Zurich
    (BASEC)
  • Responsable de l'étude Johannes Kaesmacher nctu@insel.ch (BASEC)
  • Source(s) de données BASEC: Importé de 27.03.2025 ICTRP: N/A
  • Date de mise à jour 27.03.2025 07:20

Résumé de l'étude

In einigen Patienten kann nach einem Verschluss der grossen Hirnarterien, eine unvollständige Wiederherstellung des Blutflusses auf Grund von kleinen Blutgerinnselfragmente auftreten. Nach der Entfernung dieser Blutgerinnselfragmente, könnte die zusätzliche Gabe eines Blutgerinnselauflösenden Medikaments (Tenecteplase) von Nutzen sein. Das Entwickeln und Testen von Therapien, welche auf kleine, zurückbleibenden Blutgerinnselfragmente nach der Entfernung des grossen Blutgerinnsels abzielen, hat einen grossen Einfluss auf die gesundheitliche Zukunft der Patienten. Es ist entscheidend ob sie nach einem Hirnschlag behinderungsfrei weiterleben können.

(BASEC)

Intervention étudiée

Ziel der Studie ist es herauszufinden, ob die Gabe eines Blutgerinnselauflösenden Medikaments (Tenecteplase) diese Blutgerinnselfragmente auflösen kann und so zu einer besseren Wiederherstellung des Blutflusses des Hirngewebes und einer weiteren Verminderung des Schweregrads des Schlaganfalls führen kann. Um dieses Ziel zu verfolgen, werden insgesamt 156 Patienten in einem Verhältnis von 1:1 entweder der zusätzlichen Gabe von Tenecteplase oder dem aktuellen Behandlungsstandard (keine weitere Therapie) zugeführt. Die Verbesserung der Wiederherstellung des Blutflusses wird nach 25 Minuten und 24h nach der Randomisierung evaluiert. Der Schweregrad des Schlaganfalls wird nach 24h und nach 90 Tagen überprüft, um zu schauen ob Schäden am Hirn reduziert werden konnten.

(BASEC)

Maladie en cours d'investigation

Die schwersten, durch eine Minderdurchblutung entstehenden Hirnschläge werden durch einen Verschluss einer grossen Hirnarterie verursacht. Aktuell beinhaltet die Standardbehandlung für diese Patienten eine mechanische Entfernung des Blutgerinnsels mittels spezieller Instrumente, welche über die Leiste eingeführt werden. Während diese Behandlungsmethode für viele Patienten von Nutzen ist, kann das Blutgerinnsels in bis zu 40% der Fälle nur teilweise aus dem Gefäss entfernt werden und es verbleiben kleine Blutgerinnselfragmente in den kleinen Hirnarterien. Diese zwar im Vergleich zur Ausgangssituation verbesserte, aber unvollständige Wiederherstellung des Blutflusses des Hirngewebes geht mit einer reduzierten Chance auf eine vollständige Genesung einher. Daher sind Therapieformen, welche diese kleinen Blutgerinnselfragmente auflösen, wünschenswert.

(BASEC)

Critères de participation
- Einverständniserklärung, Alter ≥18 Jahre - Klinische Anzeichen, die auf einen plötzlichen mangeldurchbluteten Schlaganfall hindeuten - Patient hatte einen ersten großen Gefäßverschluss in der vorderen Zirkulation des Gehirns (definiert als intrakranieller ICA, M1, M2, M3, A1, A2, P1 oder P2) - Der Patient hat sich einer Schlaganfallbehandlung innerhalb der Gefässe unterzogen - Randomisierung nicht später als < 705 Minuten (11h 45min) nach dem Auftreten der Symptome/letzter Zeitpunkt wo Patient gesund war (BASEC)

Critères d'exclusion
- Plötzliche im Schädel auftretende Blutung - Nichtanwendbarkeit für Magnetresonanztomografie (z. B. Herzschrittmacher) - Schwere Blutungen innerhalb der letzten 6 Monate - Größere chirurgische Eingriffe in den letzten 2 Monaten - Einnahme (oral) von Vitamin-K-Antagonisten (Medikament, welches das Vitamin K verdrängt und dadurch die Blutgerinnung hemmt) mit INR >1,7 - Blutplättchen < 50.000 - Nicht kontrollierter Bluthochdruck (definiert als SBP >185 mmHg oder DBP >110 mmHg, die nicht behandelbar sind) (BASEC)

Lieu de l’étude

Bâle, Berne, Genève, Lugano, St-Gall, Zurich

(BASEC)

non disponible

Sponsor

Inselspital Bern

(BASEC)

Contact pour plus d'informations sur l'étude

Personne de contact en Suisse

Johannes Kaesmacher

+41 31 632 03 64

nctu@insel.ch

Inselspital Bern Universitätsklinik für Neuroradiologie Freiburgstrasse 3010 Bern

(BASEC)

Informations scientifiques

non disponible

Nom du comité d'éthique approbateur (pour les études multicentriques, uniquement le comité principal)

Commission cantonale d'éthique de Berne

(BASEC)

Date d'approbation du comité d'éthique

28.06.2022

(BASEC)


Identifiant de l'essai ICTRP
non disponible

Titre officiel (approuvé par le comité d'éthique)
Safety and Efficacy of intra-arterial Tenecteplase for non-complete reperfusion of intracranial occlusions (BASEC)

Titre académique
non disponible

Titre public
non disponible

Maladie en cours d'investigation
non disponible

Intervention étudiée
non disponible

Type d'essai
non disponible

Plan de l'étude
non disponible

Critères d'inclusion/exclusion
non disponible

non disponible

Critères d'évaluation principaux et secondaires
non disponible

non disponible

Date d'enregistrement
non disponible

Inclusion du premier participant
non disponible

Sponsors secondaires
non disponible

Contacts supplémentaires
non disponible

ID secondaires
non disponible

Résultats-Données individuelles des participants
non disponible

Informations complémentaires sur l'essai
non disponible


Résultats de l'essai

Résumé des résultats

non disponible

Lien vers les résultats dans le registre primaire

non disponible