Allgemeine Informationen
  • Krankheitskategorie Chirurgie (BASEC)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung hat noch nicht begonnen (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Zürich
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche Héctor Rodríguez Cetina Biefer hector.rodriguez@usz.ch (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 19.08.2025 ICTRP: N/A
  • Letzte Aktualisierung 19.08.2025 14:45
HumRes67145 | SNCTP000006543 | BASEC2025-D0040

Studie zum Vergleich von SuperCable und herkömmlichen Dratnähten für den Brustbeinverschluss nach einer Herzoperation.

  • Krankheitskategorie Chirurgie (BASEC)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung hat noch nicht begonnen (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Zürich
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche Héctor Rodríguez Cetina Biefer hector.rodriguez@usz.ch (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 19.08.2025 ICTRP: N/A
  • Letzte Aktualisierung 19.08.2025 14:45

Zusammenfassung der Studie

Bei einer Herzoperation wird das Brustbein geöffnet und muss danach stabil verschlossen werden. Üblicherweise geschieht dies mit Stahldrähten, doch ein neues System, SuperCable, könnte die Heilung verbessern. Die Studie vergleicht diese beiden Methoden in Bezug auf Stabilität, Heilung und Patientenzufriedenheit. 86 Patienten nehmen teil und werden nach dem Zufallsprinzip einer der beiden Gruppen zugeteilt – wie beim Werfen einer Münze. Weder die Patienten noch die Ärzte, die sie später betreuen, wissen, welche Methode verwendet wurde. Nach der Operation werden Schmerzen, Heilung und mögliche Komplikationen überprüft. Die Patienten werden 3 und 6 Monate nach der OP untersucht. Alle Nebenwirkungen werden dokumentiert, und ernsthafte Ereignisse gemeldet. Die Studie folgt strengen ethischen Richtlinien und wurde genehmigt. Die Ergebnisse werden veröffentlicht, um die beste Methode für die Patienten zu bestimmen.

(BASEC)

Untersuchte Intervention

Sternumverschluss (Brustbeinverschluss) nach durchgeführte Bypass-Operation.

(BASEC)

Untersuchte Krankheit(en)

Die Studie konzentriert sich auf den Verschluss des Brustbeins nach einer Herzoperation. Bei den untersuchten Patienten liegt eine koronare Herzkrankheit vor, die eine Bypass-Operation mittels medianer Sternotomie erforderlich macht. Am Ende des Eingriffs wird das durchtrennte Brustbein entweder mit herkömmlichen Stahldrähten oder mit dem medizinischen Produkt SuperCable fixiert.

(BASEC)

Kriterien zur Teilnahme
1) Der Patient / die Patientin unterzieht sich einer isolierten CABG-Operation (Bypass-Eingriff). 2) Der Teilnehmer / die Teilnehmerin ist mindestens 18 Jahre alt und bereit sowie in der Lage, die Studienvorgaben einzuhalten. 3) Sprachkompetenz: Der Teilnehmer / die Teilnehmerin verfügt über ausreichende Deutschkenntnisse, um den postoperativen Fragebogen eigenständig und korrekt auszufüllen. (BASEC)

Ausschlusskriterien
1) Allergische Reaktionen (bekannte Allergien, z. B. gegen Nickel oder Titan) 2) Schwangerschaft 3) Chirurgische Vorgeschichte (vorangegangene Sternotomie) (BASEC)

Studienstandort

Zürich

(BASEC)

nicht verfügbar

Sponsor

Sponsor Investigator & Principal Investigator: Héctor Rodríguez Cetina Biefer Tel: +41 44 416 45 25 Email: hector.rodriguez@usz.ch

(BASEC)

Kontakt für weitere Auskünfte zur Studie

Kontaktperson Schweiz

Héctor Rodríguez Cetina Biefer

+41 44 416 45 25

hector.rodriguez@usz.ch

University Hospital Zurich Clinic for Cardiac Surgery Rämistrasse 100 8091 Zurich

(BASEC)

Wissenschaftliche Auskünfte

nicht verfügbar

Name der bewilligenden Ethikkommission (bei multizentrischen Studien nur die Leitkommission)

Ethikkommission Zürich

(BASEC)

Datum der Bewilligung durch die Ethikkommission

19.08.2025

(BASEC)


ICTRP Studien-ID
nicht verfügbar

Offizieller Titel (Genehmigt von der Ethikkommission)
Prospective-randomized trial to demonstrate superiority of Super Cable vs. conventional steel wire for closure after a median sternotomy (BASEC)

Wissenschaftlicher Titel
nicht verfügbar

Öffentlicher Titel
nicht verfügbar

Untersuchte Krankheit(en)
nicht verfügbar

Untersuchte Intervention
nicht verfügbar

Studientyp
nicht verfügbar

Studiendesign
nicht verfügbar

Ein-/Ausschlusskriterien
nicht verfügbar

nicht verfügbar

Primäre und sekundäre Endpunkte
nicht verfügbar

nicht verfügbar

Registrierungsdatum
nicht verfügbar

Einschluss des ersten Teilnehmers
nicht verfügbar

Sekundäre Sponsoren
nicht verfügbar

Weitere Kontakte
nicht verfügbar

Sekundäre IDs
nicht verfügbar

Angaben zur Verfügbarkeit von individuellen Teilnehmerdaten
nicht verfügbar

Weitere Informationen zur Studie
nicht verfügbar

Ergebnisse der Studie

Zusammenfassung der Ergebnisse

nicht verfügbar

Link zu den Ergebnissen im Primärregister

nicht verfügbar