Wieso sollte ich an einem Forschungsprojekt teilnehmen?
Menschen nehmen aus verschiedenen Gründen an einem Forschungsprojekt in der Humanforschung teil.
Einige Gründe können sein:
- Einen Beitrag leisten zum wissenschaftlichen Fortschritt allgemein
Die Forschung ist darauf angewiesen, dass Personen ihre Gesundheitsdaten und biologisches Material freiwillig zur Verfügung stellen. Ohne sie kann nicht geforscht werden. Denn mit der Auswertung von solchen Gesundheitsdaten können neue Erkenntnisse zu Krankheiten oder zu Behandlungen gewonnen werden. Oder vielleicht findet man auch heraus, dass bestehende Behandlungen Nachteile haben und ersetzt sie dann mit anderen.
- Einen möglichen direkten Nutzen für sich selbst erhalten
Durch die Teilnahme an einer klinischen Studie kann es sein, dass die teilnehmenden Personen Zugang zu neuen, noch nicht anders verfügbaren experimentellen Behandlungen erhalten. Gut zu wissen: Eine neue Behandlung wird oft mit einer bestehenden Behandlung verglichen und nur ein zufällig ausgewählter Teil der teilnehmenden Personen erhält die neue Behandlung. Es ist also nicht garantiert, dass man die neue Behandlung erhält. Was aber für alle teilnehmenden Personen zutrifft: sie werden sehr eng und regelmässig betreut.
Zur nächsten Seite:
Wie bin ich geschützt, wenn ich an einem Forschungsprojekt teilnehme?