Informationen für Forschende

Antworten zu häufigen Fragen finden Sie hier.

Informationen zur Regelung der Humanforschung in der Schweiz oder hinsichtlich den Anforderungen an Forschungsprojekte und dem Prozess der Einreichung bei den Vollzugsbehörden finden Sie unter den Links.

Fragen und Antworten

Braucht mein Forschungsprojekt eine Bewilligung? Ich schreibe eine Matur-/Bachelor-/Masterarbeit, in welcher Menschen involviert sind, brauche ich eine Bewilligung?

Falls Sie sich unsicher sind, ob Ihr Forschungsprojekt eine Bewilligung benötigt, haben Sie die Möglichkeit bei der örtlich zuständigen Ethikkommission eine Zuständigkeitsabklärung machen zu lassen. 
Mehr Informationen dazu finden Sie bei swissethics unter der Seite “Zuständigkeitsabklärung”.

Wie kann ich meine Studie in der Studiensuche auf Humanforschung Schweiz registrieren?

In der Studiensuche auf Humanforschung Schweiz werden automatisch alle bewilligten klinische Versuche gemäss der KlinV oder der KlinV-Mep in der Schweiz, die im Einreicheportal der kantonalen Ethikkommissionen (BASEC) registriert sind, veröffentlicht. Zusätzlich werden auch Informationen aus dem Primärregister importiert, in welchem Sie Ihre Studie registriert haben (z.B. clinicaltrials.gov). 
Es ist nicht möglich direkt in Humanforschung Schweiz eine Studie zu registrieren.

Meine Studie ist nicht in der Studiensuche ersichtlich oder der Eintrag ist fehlerhaft. Was kann ich tun?

Haben Sie folgende Punkte erfüllt?

☑ Bei meiner Studie handelt es sich um einen klinischen Versuch mit Personen nach KlinV oder KlinV-Mep. 
☑ Ich habe meine Studie im BASEC eingereicht.
☑ Die zuständige Ethikkommission hat meine Studie bewilligt.
☑ Ich habe die Studie korrekt in ein Primärregister eingetragen.
☑ Ich habe die Nummer des Primärregisters korrekt im BASEC eingetragen.
☑ Allfällige Änderungen habe ich sowohl im BASEC als auch im Primärregister eingegeben.

Sind alle diese Punkte erfüllt und Ihre Studie ist nach (Frist) immer noch nicht ersichtlich oder die Fehler im Eintrag wurden nicht korrigiert?

Melden Sie sich mit Ihrer Problembeschreibung bei humres@bag.admin.ch 
 

Links zu weiteren Informationen des BAG und der Vollzugsbehörden