Allgemeine Informationen
  • Krankheitskategorie Parodontalerkrankungen (BASEC)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung hat noch nicht begonnen (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Zürich
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche Prof. Dr. med. dent. Patrick Schmidlin patrick.schmidlin@zzm.uzh.ch (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 13.05.2025 ICTRP: N/A
  • Letzte Aktualisierung 13.05.2025 13:30
HumRes66887 | SNCTP000006407 | BASEC2024-02147

Untersuchung der klinischen Effizienz des adjuvanten subgingivalen Einsatzes von Airpolishing mit und ohne Applikation von Biologics in der nichtchirurgischen Therapie von Patienten mit Parodontitis Stadium III/IV – eine multizentrische randomisierte kontrollierte Studie

  • Krankheitskategorie Parodontalerkrankungen (BASEC)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung hat noch nicht begonnen (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Zürich
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche Prof. Dr. med. dent. Patrick Schmidlin patrick.schmidlin@zzm.uzh.ch (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 13.05.2025 ICTRP: N/A
  • Letzte Aktualisierung 13.05.2025 13:30

Zusammenfassung der Studie

Das Ziel der hier geplanten Studie ist es, bei Patienten mit generalisierter Parodontitis Stadium III oder IV bei der bereits ein Scaling and Root planning geplant ist, die klinische Effizienz des adjuvanten Einsatzes von Airpolishing zum alleinigen Scaling and Root planing (SRP) mittels Ultraschallansätzen und Küretten und darüber hinaus die zusätzliche Applikation von kreuzvernetzter Hyaluronsäure sowie von Schmelzmatrixproteinen zu überprüfen.

(BASEC)

Untersuchte Intervention

- Therapie A: SRP

- Therapie B: SRP + Airpolishing

- Therapie C: SRP + Airpolishing + Hyaluronsäure

- Therapie D: SRP + Airpolishing + Schmelzmatrixproteine

(BASEC)

Untersuchte Krankheit(en)

Parodontitis Stadium III/IV

(BASEC)

Kriterien zur Teilnahme
• Alter: mindestens 18 Jahre • Patienten mit generalisierter Parodontitis Stadium III oder IV • mindestens 18 vorhandene Zähne • mit mindestens einem einwurzeligen Zahn in jedem Quadrant mit mindestens einer Stelle mit Sondierungstiefe von ≥ 6 mm („Indexzahn") • radiologischer Nachweis eines parodontalen Knochenabbaus von mehr als 33% der Wurzellänge • Geplantes Scaling and Root planing (SRP) (BASEC)

Ausschlusskriterien
• Subgingivale Wurzeloberflächeninstrumentierung in den letzten 12 Monaten • Einsatz von lokalen oder systemischen Antibiotika innerhalb der letzten 4 Monate • Einnahme von Medikamenten, die mit der Entstehung gingivaler Wucherungen assoziiert sind • Einnahme von Medikamenten, die den Knochenstoffwechsel beeinflussen (Antiresorptiva) • systemische Erkrankungen, die eine bekannte Interaktionen mit parodontalen Erkran¬kungen haben oder aber eine prophylaktische antibiotische Abschirmung bedürfen • Schwangerschaft (BASEC)

Studienstandort

Zürich

(BASEC)

nicht verfügbar

Sponsor

Zentrum für Zahnmedizin

(BASEC)

Kontakt für weitere Auskünfte zur Studie

Kontaktperson Schweiz

Prof. Dr. med. dent. Patrick Schmidlin

+41 44 634 34 17

patrick.schmidlin@zzm.uzh.ch

Zentrum für Zahnmedizin Universität Zürich

(BASEC)

Wissenschaftliche Auskünfte

nicht verfügbar

Name der bewilligenden Ethikkommission (bei multizentrischen Studien nur die Leitkommission)

Ethikkommission Zürich

(BASEC)

Datum der Bewilligung durch die Ethikkommission

13.05.2025

(BASEC)


ICTRP Studien-ID
nicht verfügbar

Offizieller Titel (Genehmigt von der Ethikkommission)
Investigation of the clinical efficacy of adjunctive subgingival use of airpolishing with and without application of biologics in the non-surgical treatment of patients with stage III/IV periodontitis - a multicenter randomized controlled trial (BASEC)

Wissenschaftlicher Titel
nicht verfügbar

Öffentlicher Titel
nicht verfügbar

Untersuchte Krankheit(en)
nicht verfügbar

Untersuchte Intervention
nicht verfügbar

Studientyp
nicht verfügbar

Studiendesign
nicht verfügbar

Ein-/Ausschlusskriterien
nicht verfügbar

nicht verfügbar

Primäre und sekundäre Endpunkte
nicht verfügbar

nicht verfügbar

Registrierungsdatum
nicht verfügbar

Einschluss des ersten Teilnehmers
nicht verfügbar

Sekundäre Sponsoren
nicht verfügbar

Weitere Kontakte
nicht verfügbar

Sekundäre IDs
nicht verfügbar

Angaben zur Verfügbarkeit von individuellen Teilnehmerdaten
nicht verfügbar

Weitere Informationen zur Studie
nicht verfügbar


Ergebnisse der Studie

Zusammenfassung der Ergebnisse

nicht verfügbar

Link zu den Ergebnissen im Primärregister

nicht verfügbar