Allgemeine Informationen
  • Studienphase N/A (ICTRP)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung abgeschlossen (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Schweiz, Italien
    (ICTRP)
  • Studienverantwortliche Veronica Cimolin (ICTRP)
  • Datenquelle(n) ICTRP: Import vom 20.06.2024
  • Letzte Aktualisierung 20.06.2024 01:00
HumRes64850 | NCT05739552

Tele-Rehabilitation bei Patienten nach COVID-19 (TRIALS)

  • Studienphase N/A (ICTRP)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung abgeschlossen (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Schweiz, Italien
    (ICTRP)
  • Studienverantwortliche Veronica Cimolin (ICTRP)
  • Datenquelle(n) ICTRP: Import vom 20.06.2024
  • Letzte Aktualisierung 20.06.2024 01:00

Studientyp

Interventional

(ICTRP)

Untersuchte Intervention

Sonstiges: Tele-Rehabilitationsprogramm

(ICTRP)

Untersuchte Krankheit(en)

Post-COVID-19-Syndrom

(ICTRP)

Kriterien zur Teilnahme
Geschlecht: Alle
Maximales Alter: N/A
Minimales Alter: 18 Jahre
Einschlusskriterien:

- Erwachsene Patienten, die in eine Rehabilitationseinrichtung zur funktionellen Wiederherstellung aufgrund
von behindernden motorischen und/oder respiratorischen Folgen einer schweren akuten
respiratorischen Syndrom-CoronaVirus-2 (SARS-CoV2)-Infektion aufgenommen wurden und in
grenzüberschreitenden Regionen mit einer geringen Dichte an Rehabilitationsangeboten wohnen.

Ausschlusskriterien:

- Psychische Störungen/kognitive Beeinträchtigungen, die eine ordnungsgemäße Nutzung von Tablets
und Atemtrainingseinrichtungen nicht ermöglichen. (ICTRP)

Ausschlusskriterien
nicht verfügbar

Studienstandort

Schweiz, Italien

(ICTRP)

Allgemeine Auskünfte

Politecnico di Milano

(ICTRP)

Wissenschaftliche Auskünfte

Politecnico di Milano

(ICTRP)


Wissenschaftlicher Titel
Tele-Rehabilitation bei Patienten nach COVID-19: Die Italien-Schweiz-Erfahrung (ICTRP)

Studiendesign
Zuteilung: N/A. Interventionsmodell: Sequenzielle Zuteilung. Hauptzweck: Unterstützende Pflege. Maskierung: Keine (Offene Kennzeichnung). (ICTRP)

Primäre und sekundäre Endpunkte
Änderung der aeroben Ausdauer im Vergleich zur Basislinie.;Änderung des Gleichgewichts und der funktionellen Mobilität im Vergleich zur Basislinie.;Änderung der isometrischen Kraft im Vergleich zur Basislinie.;Änderung mehrerer Atemmessungen im Vergleich zur Basislinie.;Änderung des Lungenfunktionstests im Vergleich zur Basislinie. (ICTRP)

nicht verfügbar

Registrierungsdatum
nicht verfügbar

Einschluss des ersten Teilnehmers
nicht verfügbar

Sekundäre Sponsoren
Politecnico di Milano (ICTRP)

Weitere Kontakte
Veronica Cimolin, Politecnico di Milano (ICTRP)

Sekundäre IDs
31A101 (ICTRP)

Angaben zur Verfügbarkeit von individuellen Teilnehmerdaten
nicht verfügbar

Weitere Informationen zur Studie
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT05739552 (ICTRP)


Ergebnisse der Studie

Zusammenfassung der Ergebnisse

nicht verfügbar

Link zu den Ergebnissen im Primärregister

nicht verfügbar