Allgemeine Informationen
  • Krankheitskategorie Verletzung , Chirurgie (BASEC)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung läuft (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Basel, Chur, Zürich
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche Marcel Aeschlimann clinicaltrials@41medical.com (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 15.04.2025 ICTRP: N/A
  • Letzte Aktualisierung 15.04.2025 08:30
HumRes63664 | SNCTP000005778 | BASEC2023-D0103

“Sicherheit und Leistung der biphasischen Platte für das distale Femur: Eine multizentrische Fallserie”

  • Krankheitskategorie Verletzung , Chirurgie (BASEC)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung läuft (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Basel, Chur, Zürich
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche Marcel Aeschlimann clinicaltrials@41medical.com (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 15.04.2025 ICTRP: N/A
  • Letzte Aktualisierung 15.04.2025 08:30

Zusammenfassung der Studie

Die Behandlung von distalen Oberschenkelfrakturen kann schwierig sein und viele Komplikationen mit sich bringen. Aus diesem Grund hat der Sponsor dieser Studie eine neue Art von Implantat, die biphasischen Platte DF, zur Fixierung der Fraktur entwickelt. Diese neue Vorrichtung ist so konzipiert, dass weniger Komplikationen auftreten und der Patient die Fraktur früher belasten kann. Ziel dieser Studie ist es, Daten über die Verwendung der biphasischen Platte DF im Hinblick auf die Sicherheit der Anwendung und die Leistung des Implantats zu sammeln. Die Teilnahme an dieser Studie dauert für Sie ein Jahr oder bis zur klinischen Heilung der Fraktur - je nachdem, was später eintritt. Sie werden nach dem lokalen Behandlungsstandard behandelt. In der Studie werden Daten über die Standardbehandlung gesammelt. Die einzigen gesammelten Daten, die möglicherweise nicht zur Standardbehandlung gehören, bestehen aus einem Fragebogen, in dem Sie nach Ihrer Lebensqualität gefragt werden, und die Frage nach Ihren Schmerzen auf eine Skala von 0 bis 10.

(BASEC)

Untersuchte Intervention

Die Biphasischen Platte DF, für Fixierung einer Oberschenkelfraktur.

 

(BASEC)

Untersuchte Krankheit(en)

Sie hatten entweder eine Implantation von einer biphasischen Platte DF aufgrund einer Oberschenkelfraktur, oder es ist eine solche Operation geplant.

(BASEC)

Kriterien zur Teilnahme
- Patienten im Alter von über 18 Jahren - Patienten mit Frakturen des distalen Femurs, die eine interne Fixierung erfordern und mit der biphasischen Platte DF behandelt werden. - Patienten, die bereit und in der Lage sind, die postoperative Folgevisiten gemäß dem lokalen Behandlungsstandard einzuhalten. (BASEC)

Ausschlusskriterien
- Der Patient nimmt an einer anderen klinischen Interventionsstudie teil. - Notwendigkeit der Anwendung einer zusätzlichen (medialen/ventralen) Platte (Doppelverplattung) oder eines Marknagels. (BASEC)

Studienstandort

Basel, Chur, Zürich

(BASEC)

nicht verfügbar

Sponsor

41medical AG

(BASEC)

Kontakt für weitere Auskünfte zur Studie

Kontaktperson Schweiz

Marcel Aeschlimann

+41 32 645 41 41

clinicaltrials@41medical.com

41medical AG

(BASEC)

Wissenschaftliche Auskünfte

nicht verfügbar

Name der bewilligenden Ethikkommission (bei multizentrischen Studien nur die Leitkommission)

Ethikkommission Zürich

(BASEC)

Datum der Bewilligung durch die Ethikkommission

23.01.2024

(BASEC)


ICTRP Studien-ID
nicht verfügbar

Offizieller Titel (Genehmigt von der Ethikkommission)
Safety and performance of the Biphasic Plate Distal Femur: A multicenter case series (BASEC)

Wissenschaftlicher Titel
nicht verfügbar

Öffentlicher Titel
nicht verfügbar

Untersuchte Krankheit(en)
nicht verfügbar

Untersuchte Intervention
nicht verfügbar

Studientyp
nicht verfügbar

Studiendesign
nicht verfügbar

Ein-/Ausschlusskriterien
nicht verfügbar

nicht verfügbar

Primäre und sekundäre Endpunkte
nicht verfügbar

nicht verfügbar

Registrierungsdatum
nicht verfügbar

Einschluss des ersten Teilnehmers
nicht verfügbar

Sekundäre Sponsoren
nicht verfügbar

Weitere Kontakte
nicht verfügbar

Sekundäre IDs
nicht verfügbar

Angaben zur Verfügbarkeit von individuellen Teilnehmerdaten
nicht verfügbar

Weitere Informationen zur Studie
nicht verfügbar


Ergebnisse der Studie

Zusammenfassung der Ergebnisse

nicht verfügbar

Link zu den Ergebnissen im Primärregister

nicht verfügbar