Allgemeine Informationen
  • Krankheitskategorie Andere (BASEC)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung abgeschlossen (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Genf
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche Dervilla Bermingham dbermingham@spineart.com (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 04.04.2025 ICTRP: N/A
  • Letzte Aktualisierung 04.04.2025 14:10
HumRes49068 | SNCTP000003617 | BASEC2018-02376

SPECT/CT-Bewertung der frühen Anzeichen einer intervertebralen Fusion nach lumbaler Arthrodese mit einem neuen Titanimplantat.

  • Krankheitskategorie Andere (BASEC)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung abgeschlossen (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Genf
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche Dervilla Bermingham dbermingham@spineart.com (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 04.04.2025 ICTRP: N/A
  • Letzte Aktualisierung 04.04.2025 14:10

Zusammenfassung der Studie

Die lumbale Arthrodese ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, eine oder mehrere schmerzhafte Wirbel der Lendenwirbelsäule dauerhaft miteinander zu fusionieren, um deren Bewegungen zu eliminieren und sicherzustellen, dass sie sich wie ein einzelner, solider Knochen verhalten. Somit kann man sagen, dass eine lumbale Arthrodese der Fusion mehrerer benachbarter Wirbel entspricht. Das Hauptziel dieser Studie ist die Bewertung der Fusionsrate, die mit einer porösen Titanhülse (Juliet-TI® - Spineart) erreicht wurde.

(BASEC)

Untersuchte Intervention

Die 2 SPECT-CT-Untersuchungen werden mit einer optimierten Strahlendosis durchgeführt, die ausschließlich auf das operierte Gebiet abzielt. Diese Untersuchungen ermöglichen es uns, die Stabilität der lumbalen Region und die intervertebrale Fusion nach der Operation zu bewerten.

(BASEC)

Untersuchte Krankheit(en)

Diese Studie richtet sich an erwachsene Patienten, die ihre Knochensubstanzreife erreicht haben und eine intervertebrale Fusion auf einem oder zwei benachbarten Ebenen zwischen dem lumbalen Wirbel L2 und dem sakralen Wirbel S1 benötigen. Die Studie steht allen Patienten offen, bei denen in der präoperativen Phase eine Titanhülse (Juliet-TI® - Spineart) für die Behandlung der folgenden Erkrankungen in Betracht gezogen wurde: • Symptomatische degenerative Discopathie • Spondylolisthesis durch isthmische Lysis • Degenerative Spondylolisthesis Grad I.

(BASEC)

Kriterien zur Teilnahme
- Patient mit reifer Knochensubstanz - Patient behandelt mit JULIET-TI-Hülse auf 1 oder 2 Ebenen zwischen L2 und S1 - Patient mit symptomatischer degenerativer spinaler Erkrankung, ishmischer Spondylolisthesis oder degenerativer Spondylolisthesis Grad I - Nichtraucher oder Patienten, die seit mindestens 3 Monaten mit dem Rauchen aufgehört haben (BASEC)

Ausschlusskriterien
- Patient mit vorheriger lumbaler Chirurgie zwischen L2-S1 - Patient bekannt für Wirbelsäulenfrakturen zwischen L2-S1 - Patient mit Osteoporose und Krebs - Raucher - Spondylolisthesis Grad II oder höher - Patient bekannt für Metallempfindlichkeit - Patient bekannt für psychiatrische Störungen - Patient bekannt für neuromuskuläre oder neurovaskuläre Erkrankungen - Schwangere Patientin (nicht für die nächsten 6 Monate geplant) (BASEC)

Studienstandort

Genf

(BASEC)

nicht verfügbar

Sponsor

Spineart SA

(BASEC)

Kontakt für weitere Auskünfte zur Studie

Kontaktperson Schweiz

Dervilla Bermingham

0041225701262

dbermingham@spineart.com

Spineart SA

(BASEC)

Wissenschaftliche Auskünfte

nicht verfügbar

Name der bewilligenden Ethikkommission (bei multizentrischen Studien nur die Leitkommission)

Ethikkommission Genf

(BASEC)

Datum der Bewilligung durch die Ethikkommission

06.01.2020

(BASEC)


ICTRP Studien-ID
nicht verfügbar

Offizieller Titel (Genehmigt von der Ethikkommission)
Evaluation by SPECT CT of early signs of interbody fusion following lumbar arthrodesis using a porous Titanium cage (BASEC)

Wissenschaftlicher Titel
nicht verfügbar

Öffentlicher Titel
nicht verfügbar

Untersuchte Krankheit(en)
nicht verfügbar

Untersuchte Intervention
nicht verfügbar

Studientyp
nicht verfügbar

Studiendesign
nicht verfügbar

Ein-/Ausschlusskriterien
nicht verfügbar

nicht verfügbar

Primäre und sekundäre Endpunkte
nicht verfügbar

nicht verfügbar

Registrierungsdatum
nicht verfügbar

Einschluss des ersten Teilnehmers
nicht verfügbar

Sekundäre Sponsoren
nicht verfügbar

Weitere Kontakte
nicht verfügbar

Sekundäre IDs
nicht verfügbar

Angaben zur Verfügbarkeit von individuellen Teilnehmerdaten
nicht verfügbar

Weitere Informationen zur Studie
nicht verfügbar


Ergebnisse der Studie

Zusammenfassung der Ergebnisse

nicht verfügbar

Link zu den Ergebnissen im Primärregister

nicht verfügbar