Informazioni generali
  • Categoria della malattia Chirurgia / intervento / operazione (BASEC)
  • Fase dello studio N/A (ICTRP)
  • Stato di reclutamento reclutamento non ancora iniziato (BASEC/ICTRP)
  • Luogo dello studio
    Basilea, Zurigo
    (BASEC)
  • Responsabile dello studio Dr. med. Uchenna Kennedy uchenna.kennedy@kispi.uzh.ch (BASEC)
  • Fonte dati BASEC: Importato da 22.07.2025 ICTRP: Importato da 06.06.2025
  • Ultimo aggiornamento 22.07.2025 10:52
HumRes67097 | SNCTP000006496 | BASEC2025-01057 | NCT06852313

Save the Ovaries! Chirurgische Behandlung von Eierstockzysten bei Mädchen und Jugendlichen

  • Categoria della malattia Chirurgia / intervento / operazione (BASEC)
  • Fase dello studio N/A (ICTRP)
  • Stato di reclutamento reclutamento non ancora iniziato (BASEC/ICTRP)
  • Luogo dello studio
    Basilea, Zurigo
    (BASEC)
  • Responsabile dello studio Dr. med. Uchenna Kennedy uchenna.kennedy@kispi.uzh.ch (BASEC)
  • Fonte dati BASEC: Importato da 22.07.2025 ICTRP: Importato da 06.06.2025
  • Ultimo aggiornamento 22.07.2025 10:52

Descrizione riassuntiva dello studio

Der Zweck dieser Studie ist es, zu evaluieren, welche operative Technik zur Behandlung einfacher Ovarialzysten bei Mädchen und Jugendlichen angewendet werden sollte. Die beiden verglichenen Techniken sind die laparoskopische Zystenausschälung und die laparoskopische Zystenabdeckelung. Die Teilnehmenden dieser Studie werden per Zufallsprinzip einer der beiden Operationsmethoden zugewiesen. Die Forscherinnen werden die Auswirkungen beider Techniken auf die Ovarialreserve und das Risiko einer erneuten Zyste bewerten.

(BASEC)

Intervento studiato

In dieser Studie wird die chirurgische Behandlung von Ovarialzysten untersucht. Verglichen werden dabei die beiden Techniken der laparoskopischen Zystenausschälung und der laparoskopischen Zystenabdeckelung.

(BASEC)

Malattie studiate

Ovarialzysten

(BASEC)

Criteri di partecipazione
Eingeschlossen werden Mädchen und Jugendliche im Alter von 1-18 Jahren mit simplen Eierstockzysten, die eine chirurgische Behandlung benötigen. (BASEC)

Criteri di esclusione
Ausgeschlossen werden Neugeborene und Säuglinge <1 Jahr, Jugendliche >18 Jahren und Patientinnen mit komplexen Ovarialzysten. (BASEC)

Luogo dello studio

Basilea, Zurigo

(BASEC)

Switzerland (ICTRP)

Sponsor

Prof. Dr. med. Ueli Möhrlen

(BASEC)

Contatto per ulteriori informazioni sullo studio

Persona di contatto in Svizzera

Dr. med. Uchenna Kennedy

+41 442497379

uchenna.kennedy@kispi.uzh.ch

University Children's Hospital Zurich Lenggstrasse 30 8008 Zurich

(BASEC)

Informazioni generali

0041 2494949

uchenna.kennedy@kispi.uzh.ch

(ICTRP)

Nome del comitato etico approvante (per studi multicentrici solo il comitato principale)

Commissione etica Zurigo

(BASEC)

Data di approvazione del comitato etico

22.07.2025

(BASEC)


ID di studio ICTRP
NCT06852313 (ICTRP)

Titolo ufficiale (approvato dal comitato etico)
Save the Ovaries! Surgical management of simple ovarian cysts in children and adolescents (BASEC)

Titolo accademico
Rette die Eierstöcke - Chirurgische Behandlung einfacher Eierstockzysten bei Kindern und Jugendlichen (ICTRP)

Titolo pubblico
Rette die Eierstöcke - Chirurgische Behandlung einfacher Eierstockzysten bei Kindern und Jugendlichen (ICTRP)

Malattie studiate
Benigne Eierstockzyste (ICTRP)

Intervento studiato
Verfahren: Laparoskopische Eierstockzystenoperation (ICTRP)

Tipo di studio
Interventional (ICTRP)

Disegno dello studio
Zuteilung: Randomisiert. Interventionsmodell: Parallele Zuweisung. Primärer Zweck: Behandlung. Maskierung: Einfach (Teilnehmer). (ICTRP)

Criteri di inclusione/esclusione
Einschlusskriterien:

- Symptomatische einfache Zysten = 4 cm mit Indikation zur chirurgischen Intervention

- Asymptomatische Zysten = 4 cm, mit chirurgischer Indikation aufgrund von Persistenz oder Zunahme
der Größe

- Asymptomatische Zysten = 4 cm mit anderer Pathologie als chirurgische Indikation, wenn bekannt
präoperativ

- Alter 12 Monate - 18 Jahre

- Eltern/rechtlicher Vormund und Patient geben ihr Einverständnis, für Patienten, die aufgrund
ihres Gesundheitszustands oder Entwicklungsstatus nicht zustimmen können, zeigen sie keine Anzeichen von
Unwilligkeit zur Teilnahme

- Symptomatische einfache Zysten = 4 cm mit Indikation zur chirurgischen Intervention an beiden
Eierstöcken (jeder Eierstock zählt als eins)

Ausschlusskriterien:

- Neonatale Eierstockzysten (Alter <12 Monate)

- Alter >18 Jahre

- Komplexe Zysten (mit soliden Komponenten, z.B. Teratom, Risiko oder Verdacht auf
Malignität)

- Paratubare/paraovarian Zysten

- Medizinischer Grund, der eine Zystenexzision ausschließt (z.B. schwere Koagulopathie)

- Weder unterschriebene Einverständniserklärung noch unzureichende Deutsch-, Französisch- oder Englischkenntnisse, um eine informierte Zustimmung zu geben (ICTRP)

non disponibile

Endpoint primari e secondari
Postoperative Veränderung des AMH-Spiegels (ICTRP)

Postoperative Rückfallrate (ICTRP)

Data di registrazione
non disponibile

Inclusione del primo partecipante
non disponibile

Sponsor secondari
University Children's Hospital Basel (ICTRP)

Contatti aggiuntivi
Uchenna Kennedy, MD, uchenna.kennedy@kispi.uzh.ch, 0041 2494949 (ICTRP)

ID secondari
SAVEOVPRO2025 (ICTRP)

Risultati-Dati individuali dei partecipanti
non disponibile

Ulteriori informazioni sullo studio
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT06852313 (ICTRP)

Risultati dello studio

Riepilogo dei risultati

non disponibile

Link ai risultati nel registro primario

non disponibile