CONQUEST Klinische Plattform-Studie zur Bekämpfung von Sklerodermie: Eine multizentrische, doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte klinische Plattform-Studie der Phase 2b zur Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit von Prüfpräparaten bei Teilnehmern mit interstitieller Lungenerkrankung infolge systemischer Sklerose
Descrizione riassuntiva dello studio
Systemische Sklerose (SSc) ist eine seltene chronische Erkrankung, welche die Haut und die inneren Organe betrifft. Bei der Mehrzahl der Patienten mit SSc ist die Lunge betroffen. Die mit SSc einhergehende Lungenkrankheit wird als interstitielle Lungenerkrankung (kurz SSc-ILD) bezeichnet. Diese Studienplattform ermöglicht die Untersuchung unterschiedlicher Prüfpräparate unter den gleichen Bedingungen, die über die Zeit angepasst werden können. Mittels dieser Studienplattform wird die Entwicklung neuer Arzneimittel für SSc-ILD beschleunigt, und zwar (a) durch paralleles Testen mehrerer Medikamente und (b) durch Verringerung der Anzahl an Studienteilnehmern, die für signifikante Ergebnisse benötigt werden. Durch das Studiendesign werden gleichzeitig weniger Teilnehmer einem Placebo zugewiesen, sodass mehr Teilnehmer von dem wirkstoffhaltigen Arzneimittel profitieren könnten. Möglicherweise müssen manche Teilnehmer einige ihrer stabilen Standardtherapien gegen SSc-ILD unterbrechen. Bei einer unerwarteten
(BASEC)
Intervento studiato
Die Teilnehmer werden nach dem Zufallsprinzip (randomisiert) einem der verfügbaren
Behandlungsschemata zugeteilt: aktuell entweder Amlitelimab/Placebo oder BI 1015550/Placebo.
Amlitelimab ist ein monoklonaler Antikörper (im Labor hergestelltes Protein). Es soll an ein Protein
namens OX40-Ligand, welches die Funktion bestimmter Zellen im Immunsystem verändert, binden
und dieses hemmen. Man nimmt an, dass der OX40-Ligand eine wichtige Rolle beim
Vernarbungsprozess spielt. Personen, die in anderen Studien Amlitelimab erhalten haben, berichteten
über folgende Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Müdigkeit (Fatigue), Infektion der oberen
Atemwege, grippeähnliche Erkrankung, Übelkeit, Fieber, Halsschmerzen, Durchfall, Erbrechen,
übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose) sowie Schmerzen an der Injektionsstelle.
BI 1015550 hemmt das Protein PDE4B, das zur Koordination des fibrotischen Prozesses (Vernarbung)
in der Lunge beiträgt. Auch bei einer anderen (aber ähnlichen) Lungenerkrankung scheint BI 1015550
von Nutzen
(BASEC)
Malattie studiate
Die mit systemischer Sklerose (SSc) einhergehende Lungenkrankheit, die als interstitielle Lungenerkrankung (kurz SSc-ILD) bekannt ist.
(BASEC)
In die Studie werden Männer und Frauen ab 18 Jahren aufgenommen, bei denen innerhalb von 5 Jahren vor Studienaufnahme SSc diagnostiziert und das Vorliegen einer SSc-ILD in den 3 Monaten vor Beginn der Studienbehandlung bestätigt wurde. (BASEC)
Criteri di esclusione
1. Vorliegen klinisch signifikanter Lungenanomalien, die nicht mit ILD vereinbar sind (z. B. Narbenbildung aufgrund einer früheren aktiven Tuberkulose [TB], Sarkoidose, Lungenmasse oder andere Befunde, die nichts mit SSc-ILD zu tun haben, wie von einem örtlichen Radiologen/Forscher festgestellt) 2. Vorherige Stammzelltransplantation, Knochenmarktransplantation, chimärer Antigenrezeptor T-Zelltherapie oder Organtransplantation 3. Frauen, die während der klinischen Studie schwanger sind, stillen oder eine Schwangerschaft planen (BASEC)
Luogo dello studio
Zurigo
(BASEC)
Sponsor
Scleroderma Research Foundation Medpace Switzerland AG
(BASEC)
Contatto per ulteriori informazioni sullo studio
Persona di contatto in Svizzera
PD Dr.med. Carmen-Marina Mihai
+41 (0)43 254 14 39
carmen-marina.mihai@clutterusz.chUniversity Hospital Zürich, Department of Rheumatology
(BASEC)
Informazioni scientifiche
non disponibile
Nome del comitato etico approvante (per studi multicentrici solo il comitato principale)
Commissione etica Zurigo
(BASEC)
Data di approvazione del comitato etico
20.12.2024
(BASEC)
ID di studio ICTRP
non disponibile
Titolo ufficiale (approvato dal comitato etico)
CONQUEST Platform Clinical Study for Conquering Scleroderma: A Multicenter, Double-Blind, Randomized, Placebo-Controlled, Phase 2b Platform Clinical Study to Evaluate the Safety and Efficacy of Investigational Products in Participants with Interstitial Lung Disease Secondary to Systemic Sclerosis (BASEC)
Titolo accademico
non disponibile
Titolo pubblico
non disponibile
Malattie studiate
non disponibile
Intervento studiato
non disponibile
Tipo di studio
non disponibile
Disegno dello studio
non disponibile
Criteri di inclusione/esclusione
non disponibile
non disponibile
Endpoint primari e secondari
non disponibile
non disponibile
Data di registrazione
non disponibile
Inclusione del primo partecipante
non disponibile
Sponsor secondari
non disponibile
Contatti aggiuntivi
non disponibile
ID secondari
non disponibile
Risultati-Dati individuali dei partecipanti
non disponibile
Ulteriori informazioni sullo studio
non disponibile
Risultati dello studio
Riepilogo dei risultati
non disponibile
Link ai risultati nel registro primario
non disponibile