Informations générales
  • Catégorie de maladie Autres cancer (BASEC)
  • État du recrutement Inconnu (BASEC/ICTRP)
  • Lieu de l’étude
    Berne, Zurich
    (BASEC)
  • Responsable de l'étude Prof. Dr. med. Matthias Guckenberger Matthias.Guckenberger@usz.ch (BASEC)
  • Source(s) de données BASEC: Importé de 14.03.2025 ICTRP: N/A
  • Date de mise à jour 14.03.2025 10:55
HumRes66588 | SNCTP000006325 | BASEC2024-02090

Vergleich der Toxizität einer einzelnen Sitzung im Vergleich zu mehreren Strahlentherapiesitzungen zur Behandlung von Metastasen

  • Catégorie de maladie Autres cancer (BASEC)
  • État du recrutement Inconnu (BASEC/ICTRP)
  • Lieu de l’étude
    Berne, Zurich
    (BASEC)
  • Responsable de l'étude Prof. Dr. med. Matthias Guckenberger Matthias.Guckenberger@usz.ch (BASEC)
  • Source(s) de données BASEC: Importé de 14.03.2025 ICTRP: N/A
  • Date de mise à jour 14.03.2025 10:55

Résumé de l'étude

Seit den 1990er Jahren wird eine Bestrahlungstechnik, die als stereotaktische Körperbestrahlung (SBRT) bezeichnet wird, zur lokalen Behandlung von Metastasen eingesetzt, insbesondere im Gehirn, in den Knochen, der Lunge, der Leber, im Hals, in den Lymphknoten oder anderem Weichgewebe. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine SBRT durchzuführen. In den meisten Fällen wird jede Metastase behandelt, indem eine geringe Strahlendosis mehrmals hintereinander verabreicht wird, eine Technik, die als SBRT mit multiplen Fraktionen bezeichnet wird. Eine andere Technik besteht darin, eine hohe Strahlendosis in einer einzigen Sitzung zu verabreichen. Obwohl diese Technik, die als SBRT mit Einzelfraktion bezeichnet wird, mehrere Vorteile haben kann (d. h. weniger Besuche im Krankenhaus, weniger finanzielle und logistische Belastungen), wird sie in der klinischen Praxis noch selten eingesetzt. In dieser Unterstudie untersuchen wir, ob die Verabreichung einer hohen Strahlendosis in einer einzigen Sitzung (d. h. SBRT mit Einzelfraktion) genauso sicher und wirksam für die Behandlung von Oligometastasen ist wie die Verabreichung mehrerer geringerer Strahlendosen (d. h. SBRT mit multiplen Fraktionen).

(BASEC)

Intervention étudiée

Wir untersuchen, ob die Verabreichung einer hohen Strahlendosis in einer einzigen Sitzung (d. h. SBRT mit Einzelfraktion) genauso sicher und wirksam für die Behandlung von Oligometastasen ist wie die Verabreichung mehrerer geringerer Strahlendosen (d. h. SBRT mit multiplen Fraktionen).

(BASEC)

Maladie en cours d'investigation

oligometastasierte Tumorerkrankung

(BASEC)

Critères de participation
oligometastasierte Tumorerkrankung, eine Erkrankung, bei der sich der Krebs von seinem Ursprungsort auf andere Körperteile ausgebreitet hat (neue Tumore, die als Oligometastasen bezeichnet werden) (BASEC)

Critères d'exclusion
Keine (BASEC)

Lieu de l’étude

Berne, Zurich

(BASEC)

non disponible

Sponsor

non disponible

Contact pour plus d'informations sur l'étude

Personne de contact en Suisse

Prof. Dr. med. Matthias Guckenberger

+41442552930

Matthias.Guckenberger@usz.ch

(BASEC)

Informations scientifiques

non disponible

Nom du comité d'éthique approbateur (pour les études multicentriques, uniquement le comité principal)

Commission cantonale de Zurich

(BASEC)

Date d'approbation du comité d'éthique

14.03.2025

(BASEC)


Identifiant de l'essai ICTRP
non disponible

Titre officiel (approuvé par le comité d'éthique)
non disponible

Titre académique
non disponible

Titre public
non disponible

Maladie en cours d'investigation
non disponible

Intervention étudiée
non disponible

Type d'essai
non disponible

Plan de l'étude
non disponible

Critères d'inclusion/exclusion
non disponible

non disponible

Critères d'évaluation principaux et secondaires
non disponible

non disponible

Date d'enregistrement
non disponible

Inclusion du premier participant
non disponible

Sponsors secondaires
non disponible

Contacts supplémentaires
non disponible

ID secondaires
non disponible

Résultats-Données individuelles des participants
non disponible

Informations complémentaires sur l'essai
non disponible

Résultats de l'essai

Résumé des résultats

non disponible

Lien vers les résultats dans le registre primaire

non disponible