Allgemeine Informationen
  • Krankheitskategorie Anderer Krebs (BASEC)
  • Rekrutierungsstatus Unbekannt (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Bern, Zürich
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche Prof. Dr. med. Matthias Guckenberger Matthias.Guckenberger@usz.ch (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 14.03.2025 ICTRP: N/A
  • Letzte Aktualisierung 14.03.2025 10:55
HumRes66588 | SNCTP000006325 | BASEC2024-02090

Vergleich der Toxizität einer einzelnen Sitzung im Vergleich zu mehreren Strahlentherapiesitzungen zur Behandlung von Metastasen

  • Krankheitskategorie Anderer Krebs (BASEC)
  • Rekrutierungsstatus Unbekannt (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Bern, Zürich
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche Prof. Dr. med. Matthias Guckenberger Matthias.Guckenberger@usz.ch (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 14.03.2025 ICTRP: N/A
  • Letzte Aktualisierung 14.03.2025 10:55

Zusammenfassung der Studie

Seit den 1990er Jahren wird eine Bestrahlungstechnik, die als stereotaktische Körperbestrahlung (SBRT) bezeichnet wird, zur lokalen Behandlung von Metastasen eingesetzt, insbesondere im Gehirn, in den Knochen, der Lunge, der Leber, im Hals, in den Lymphknoten oder anderem Weichgewebe. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine SBRT durchzuführen. In den meisten Fällen wird jede Metastase behandelt, indem eine geringe Strahlendosis mehrmals hintereinander verabreicht wird, eine Technik, die als SBRT mit multiplen Fraktionen bezeichnet wird. Eine andere Technik besteht darin, eine hohe Strahlendosis in einer einzigen Sitzung zu verabreichen. Obwohl diese Technik, die als SBRT mit Einzelfraktion bezeichnet wird, mehrere Vorteile haben kann (d. h. weniger Besuche im Krankenhaus, weniger finanzielle und logistische Belastungen), wird sie in der klinischen Praxis noch selten eingesetzt. In dieser Unterstudie untersuchen wir, ob die Verabreichung einer hohen Strahlendosis in einer einzigen Sitzung (d. h. SBRT mit Einzelfraktion) genauso sicher und wirksam für die Behandlung von Oligometastasen ist wie die Verabreichung mehrerer geringerer Strahlendosen (d. h. SBRT mit multiplen Fraktionen).

(BASEC)

Untersuchte Intervention

Wir untersuchen, ob die Verabreichung einer hohen Strahlendosis in einer einzigen Sitzung (d. h. SBRT mit Einzelfraktion) genauso sicher und wirksam für die Behandlung von Oligometastasen ist wie die Verabreichung mehrerer geringerer Strahlendosen (d. h. SBRT mit multiplen Fraktionen).

(BASEC)

Untersuchte Krankheit(en)

oligometastasierte Tumorerkrankung

(BASEC)

Kriterien zur Teilnahme
oligometastasierte Tumorerkrankung, eine Erkrankung, bei der sich der Krebs von seinem Ursprungsort auf andere Körperteile ausgebreitet hat (neue Tumore, die als Oligometastasen bezeichnet werden) (BASEC)

Ausschlusskriterien
Keine (BASEC)

Studienstandort

Bern, Zürich

(BASEC)

nicht verfügbar

Sponsor

nicht verfügbar

Kontakt für weitere Auskünfte zur Studie

Kontaktperson Schweiz

Prof. Dr. med. Matthias Guckenberger

+41442552930

Matthias.Guckenberger@usz.ch

(BASEC)

Wissenschaftliche Auskünfte

nicht verfügbar

Name der bewilligenden Ethikkommission (bei multizentrischen Studien nur die Leitkommission)

Ethikkommission Zürich

(BASEC)

Datum der Bewilligung durch die Ethikkommission

14.03.2025

(BASEC)


ICTRP Studien-ID
nicht verfügbar

Offizieller Titel (Genehmigt von der Ethikkommission)
nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Titel
nicht verfügbar

Öffentlicher Titel
nicht verfügbar

Untersuchte Krankheit(en)
nicht verfügbar

Untersuchte Intervention
nicht verfügbar

Studientyp
nicht verfügbar

Studiendesign
nicht verfügbar

Ein-/Ausschlusskriterien
nicht verfügbar

nicht verfügbar

Primäre und sekundäre Endpunkte
nicht verfügbar

nicht verfügbar

Registrierungsdatum
nicht verfügbar

Einschluss des ersten Teilnehmers
nicht verfügbar

Sekundäre Sponsoren
nicht verfügbar

Weitere Kontakte
nicht verfügbar

Sekundäre IDs
nicht verfügbar

Angaben zur Verfügbarkeit von individuellen Teilnehmerdaten
nicht verfügbar

Weitere Informationen zur Studie
nicht verfügbar

Ergebnisse der Studie

Zusammenfassung der Ergebnisse

nicht verfügbar

Link zu den Ergebnissen im Primärregister

nicht verfügbar