Informations générales
  • Catégorie de maladie Maladies endocriniennes (hors cancer) (BASEC)
  • État du recrutement recrutement en cours (BASEC/ICTRP)
  • Lieu de l’étude
    Zurich
    (BASEC)
  • Responsable de l'étude Carola Sabandal studien.enk@usz.ch (BASEC)
  • Source(s) de données BASEC: Importé de 20.06.2025 ICTRP: N/A
  • Date de mise à jour 20.06.2025 10:00
HumRes64920 | SNCTP000005865 | BASEC2023-02274

Vorhersage der Wirkung von blutdrucksenkenden Medikamenten durch Multi-Omics, ein Biomarkerprofil auf der Grundlage von Blut- und Urinanalysen

  • Catégorie de maladie Maladies endocriniennes (hors cancer) (BASEC)
  • État du recrutement recrutement en cours (BASEC/ICTRP)
  • Lieu de l’étude
    Zurich
    (BASEC)
  • Responsable de l'étude Carola Sabandal studien.enk@usz.ch (BASEC)
  • Source(s) de données BASEC: Importé de 20.06.2025 ICTRP: N/A
  • Date de mise à jour 20.06.2025 10:00

Résumé de l'étude

Normalerweise erhalten Menschen mit Bluthochdruck Medikamente, um den Blutdruck zu senken; es gibt mehrere Medikamente, die dies bewirken können. Wir wissen nur nicht, wel-ches Medikament gut wirkt, da es von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist. Deshalb müs-sen Menschen mit Bluthochdruck oft mehrere Medikamente einnehmen, bevor eines gefun-den wird, das gut wirkt. In unserer Forschung wollen wir deshalb sehen, ob wir die Wirkung der Medikamente auf den Blutdruck mit bestimmten Tests im Blut und Urin vorhersagen kön-nen. Die Medikamente, die wir untersuchen, werden bereits von Ärzten verschrieben. In dieser Studie untersuchen wir, ob wir vorhersagen können, wie gut Medikamente zur Be-handlung von Bluthochdruck bei einer bestimmten Person wirken werden. Die Medikamente, die wir testen werden, sind: Olmesartan, Amlodipin, Hydrochlorothiazid und eine Kombina-tion aus Olmesartan und Amlodipin.

(BASEC)

Intervention étudiée

Die Medikamente, die wir im Rahmen dieser Studie testen werden, sind:

- Imesartan medoxomil (=Olmesartan) 40 mg, 1 x täglich, oral, Hersteller: Glenmark

- Amlodipine 10 mg, 1 x täglich, oral, Hersteller: Sandoz

- Hydrochlorothiazide 25 mg, 1 x täglich, oral, Hersteller: Mylan

- Olmesartan medoxomil / Amlodipine (Kombinationspräparat) 20 mg / 5 mg, 1 x täglich, oral, Hersteller: Aurobindo

In dieser Studie gibt es drei verschiedene Behandlungsphasen in denen Sie insgesamt drei der obigen vier Medikamente erhalten werden. Weder Sie noch das Studienteam werden wissen, welches dieser Medikamente Sie in welcher Behandlungsphase einnehmen werden. Wenn es jedoch für Ihre Gesundheit wichtig ist, kann dies nachgeprüft werden.

Wir sammeln, verwenden und speichern für die Studie relevante medizinische Daten sowie Blut- und Urinproben von Ihnen.

(BASEC)

Maladie en cours d'investigation

Bluthochdruck

(BASEC)

Critères de participation
- Alter 18 bis einschließlich 75 Jahre zum Zeitpunkt der Aufnahme - Systolischer 24-Stunden-Blutdruck 130-164 (entsprechend Bluthochdruck Grad 1-2) ohne blutdrucksenkende Mittel (beim Screening für Patienten ohne Vorbehandlung oder nach 4-wöchigem Absetzen blutdrucksenkender Medikamente für Patienten, die beim Screening ein einziges blutdrucksenkendes Mittel einnehmen) - Indikation für eine antihypertensive Therapie gemäß den Leitlinien 2023 der Europäischen Gesellschaft für Hypertonie für die Behandlung der arteriellen Hypertonie (8) - Der Proband wird nicht mit blutdrucksenkenden Mitteln behandelt oder wird mit einem einzigen blutdrucksenkenden Mittel behandelt. (BASEC)

Critères d'exclusion
- Behandlung mit 2 oder mehr blutdrucksenkenden Medikamenten < 3 Monate vor Studienbeginn. Eine Unterbrechung der Behandlung mit 2 oder mehr blutdrucksenkenden Medikamenten zu Studienzwecken ist nicht zulässig. - Bekannte Diagnose einer sekundären Hypertonie als Folge einer identifizierbaren Ursache, die nicht auf eine behandelte Schlafapnoe zurückzuführen ist (z. B. Hyperaldosteronismus, Nierenarterienstenose, Phäochromozytom, Cushing-Syndrom, Koarktation der Aorta, unkontrollierte Hyper- oder Hypothyreose und intrakranieller Tumor) (BASEC)

Lieu de l’étude

Zurich

(BASEC)

non disponible

Sponsor

Prof. F. Beuschlein, MD, PhD University Hospital Zurich Department of Endocrinology, Diabetology and Clinical Nutrition Raemisstrasse 100 CH-8091 Zurich

(BASEC)

Contact pour plus d'informations sur l'étude

Personne de contact en Suisse

Carola Sabandal

+41 (0)43 253 18 07

studien.enk@usz.ch

Study Coordinator Endocrinology Department of Endocrinology, Diabetology and Clinical Nutrition University Hospital Zurich Raemistrasse 100, RAE C44 CH-8091 Zurich

(BASEC)

Informations scientifiques

non disponible

Nom du comité d'éthique approbateur (pour les études multicentriques, uniquement le comité principal)

Commission cantonale de Zurich

(BASEC)

Date d'approbation du comité d'éthique

04.04.2024

(BASEC)


Identifiant de l'essai ICTRP
non disponible

Titre officiel (approuvé par le comité d'éthique)
Multi-Omics to predict the blood pressure response to antihypertensives (BASEC)

Titre académique
non disponible

Titre public
non disponible

Maladie en cours d'investigation
non disponible

Intervention étudiée
non disponible

Type d'essai
non disponible

Plan de l'étude
non disponible

Critères d'inclusion/exclusion
non disponible

non disponible

Critères d'évaluation principaux et secondaires
non disponible

non disponible

Date d'enregistrement
non disponible

Inclusion du premier participant
non disponible

Sponsors secondaires
non disponible

Contacts supplémentaires
non disponible

ID secondaires
non disponible

Résultats-Données individuelles des participants
non disponible

Informations complémentaires sur l'essai
non disponible

Résultats de l'essai

Résumé des résultats

non disponible

Lien vers les résultats dans le registre primaire

non disponible