ProBio: Eine ergebnisadaptive und randomisierte mehrarmige biomarkergesteuerte Studie bei Patienten mit metastasiertem Prostatakrebs
Résumé de l'étude
Bewertung der klinischen Wirksamkeit von der Auswahl von Behandlungsklassen auf der Grundlage einer Biomarker-Signatur, die aus zirkulierender Tumor DNA oder Tumorgewebe DNA abgeleitet wird bei Patienten mit verschiedenen Arten von Prostatakrebs. Ziel ist es, frühzeitig zu erkennen, bei welcher Biomarker-Signatur eine Therapieklasse dem Standard of Care überlegen ist.
(BASEC)
Intervention étudiée
Treatment 1: ARSi (Abiraterone Acetate/Enzalutamide)
Treatment 2: Docetaxel/Cabazitaxel
Treatment 3: Carboplatin
Treatment 4: Niraparib plus Abiraterone acetate plus prednisone
(BASEC)
Maladie en cours d'investigation
metastasierender Prostatakrebs
(BASEC)
1. Männliche Patienten im Alter von über 18 Jahren mit histologisch gesichertem Prostata-Adenokarzinom, bei denen eine systemische Therapie wegen einer metastasierten Erkrankung eingeleitet wird, einschließlich: - Metastasierender hormonsensitiver Prostatakrebs (mHSPC) oder - Erstlinienbehandlung von mCRPC, d. h. erste Anzeichen eines fortschreitenden metastasierten Prostatakrebses bei kastrierten Serumtestosteronwerten (<50 ng/dL oder 1,7 nmol/L) gemäß den EAU-Leitlinien, einschließlich: ● Biochemische Progression: Drei aufeinanderfolgende PSA-Anstiege im Abstand von 1 Woche, die zu zwei 50%igen Anstiegen gegenüber dem Nadir-Wert führen, und PSA >2 ng/ml und/oder ● Radiologisches Fortschreiten: Auftreten neuer Läsionen: entweder zwei oder mehr neue Knochenläsionen im Knochenscan oder eine Weichgewebsläsion nach den Response Evaluation Criteria in soliden Tumoren (BASEC)
Critères d'exclusion
1. Andere bösartige Erkrankungen innerhalb von 5 Jahren außer nicht-melanomem Hautkrebs 2. Innerhalb von 6 Monaten vor der Randomisierung: Myokardinfarkt, instabile Angina, Angioplastie, Bypass-Operation, Schlaganfall, TIA oder kongestive Herzinsuffizienz NYHA-Klasse III oder IV 3. Unkontrollierter Bluthochdruck. Probanden mit Bluthochdruck in der Vorgeschichte sind zugelassen, sofern der Blutdruck durch eine blutdrucksenkende Behandlung kontrolliert wird. 4. Bei Eintritt in die mHSPC-Phase der Studie ist eine vorherige systemische Therapie (einschließlich ADT) nicht zulässig. Patienten mit mCRPC dürfen nicht an der Studie teilnehmen, wenn sie bereits eine vorherige systemische Therapie (mit Ausnahme der Standard-ADT) für mCRPC erhalten haben. (BASEC)
Lieu de l’étude
Bâle
(BASEC)
Sponsor
Karolinska Institutet, Sweden Universitätsspital Basel
(BASEC)
Contact pour plus d'informations sur l'étude
Personne de contact en Suisse
Dr. med. Ashkan Mortezavi
+41 61 3284177
ashkan.mortezavi@clutterusb.chUniversitätsspital Basel
(BASEC)
Informations générales
Karolinska Institutet,Karolinska Institutet,Karolinska Institutet,University Hospital Ghent, Belgium,Akershus University Hospital, Norway,University Hospital, Basel, Switzerland,
+46 8 52482576
ashkan.mortezavi@clutterusb.ch(ICTRP)
Informations générales
Karolinska InstitutetKarolinska InstitutetKarolinska InstitutetUniversity Hospital Ghent, BelgiumUniversity Hospital, AkershusUniversity Hospital, Basel, Switzerland
+46 8 52482576
ashkan.mortezavi@clutterusb.ch(ICTRP)
Informations scientifiques
Karolinska Institutet,Karolinska Institutet,Karolinska Institutet,University Hospital Ghent, Belgium,Akershus University Hospital, Norway,University Hospital, Basel, Switzerland,
+46 8 52482576
ashkan.mortezavi@clutterusb.ch(ICTRP)
Nom du comité d'éthique approbateur (pour les études multicentriques, uniquement le comité principal)
Ethikkommission Nordwest- und Zentralschweiz EKNZ
(BASEC)
Date d'approbation du comité d'éthique
01.03.2022
(BASEC)
Identifiant de l'essai ICTRP
NCT03903835 (ICTRP)
Titre officiel (approuvé par le comité d'éthique)
An outcome-adaptive and randomised multi-arm biomarker driven study in patients with metastatic prostate cancer (ProBio) (BASEC)
Titre académique
ProBio: Eine ergebnisadaptive und randomisierte Multiarm-Studie, die biomarkergetrieben ist, bei Patienten mit metastasiertem Prostatakrebs (ICTRP)
Titre public
ProBio: Eine biomarkergetriebene Studie bei Patienten mit metastasiertem Prostatakrebs (ICTRP)
Maladie en cours d'investigation
Metastasiertes kastrationsresistentes Prostatakarzinom (mCRPC) Metastasiertes hormonsensitives Prostatakarzinom (mHSPC) (ICTRP)
Intervention étudiée
Medikament: Enzalutamid orale Kapsel Medikament: Abirateron orale Tablette Medikament: Carboplatin Medikament: Cabazitaxel 60 mg Injektionslösung Medikament: Docetaxel Injektionslösung Medikament: Radiumchlorid Ra-223 Medikament: Niraparib plus Abirateronacetat plus Prednison Medikament: Capivasertib plus Docetaxel Medikament: Apalutamid Medikament: Darolutamid (ICTRP)
Type d'essai
Interventional (ICTRP)
Plan de l'étude
Zuteilung: Randomisiert. Interventionsmodell: Sequenzielle Zuweisung. Primäres Ziel: Behandlung. Maskierung: Keine (Offenes Label). (ICTRP)
Critères d'inclusion/exclusion
Einschlusskriterien:
- Mann mit histologisch bestätigtem Prostataadenokarzinom, der eine systemische
Therapie für metastatische Erkrankungen beginnt, einschließlich neu diagnostiziertem (d.h. de novo) hormon
sensitivem Prostatakrebs (mHSPC) oder erstliniger kastrationsresistentem Prostatakrebs
(mCRPC)
- Fernmetastatische Erkrankung dokumentiert durch positiven Knochenscan oder metastatische Läsionen auf
CT oder MRT
- Angemessene Gesundheit, wie vom Prüfarzt beurteilt, um alle verfügbaren Behandlungen
in der Studie zu erhalten
- ECOG/WHO (Eastern Cooperative Oncology Group/Weltgesundheitsorganisation) Leistungs
score 0-2
- Ausreichende Organ- und Knochenmarkfunktion
- Albumin größer oder gleich 28 g/L
- In der Lage, die Patienteninformation zu verstehen und die schriftliche Einwilligung zu geben
Ausschlusskriterien:
- Andere Malignome innerhalb von 5 Jahren, außer nicht-melanom Hautkrebs
- Innerhalb von 6 Monaten nach Randomisierung: Myokardinfarkt, instabile Angina,
Angioplastie, Bypass-Operation, Schlaganfall, TIA (transitorische ischämische Attacke) oder kongestive
Herzinsuffizienz NYHA (New York Heart Association) Klasse III oder IV
- Unkontrollierte Hypertonie
- Unkontrollierte Hypotonie
- Vor der Studienaufnahme systemische Therapie erhalten (mit Ausnahme von Standard-ADT) für die CRPC-Indikation
- Jede schwere akute oder chronische Erkrankung, die das Risiko schwerer Toxizität erhöht oder die
Interpretation der Studienergebnisse beeinträchtigt
- Unfähig, die Studienverfahren einzuhalten
- Aktuelle Teilnahme an einer anderen klinischen Studie, die mit der
vorliegenden Studie in Konflikt steht, Verabreichung eines experimentellen Therapeutikums oder invasiven chirurgischen
Verfahrens innerhalb von 28 Tagen vor der Studienanmeldung
- Patienten, die wahrscheinlich nicht mit dem Protokoll einhalten
- Jede Bedingung oder Situation, die nach Meinung des Prüfarztes das Risiko für den
Probanden erhöhen, die Studienergebnisse verfälschen oder die Teilnahme der Probanden an dieser Studie
beeinträchtigen würde.
- Jede Erkrankung, die die Anwendung der Studienbehandlungen gemäß dem SmPC kontraindiziert,
z.B. signifikante Herz- oder Lebererkrankungen. (ICTRP)
non disponible
Critères d'évaluation principaux et secondaires
Progressionsfreies Überleben (PFS) bei mCRPC; Progressionsfreies Überleben (PFS) bei mHSPC (ICTRP)
Behandlungsansprechrate bei mCRPC; Gesamtüberleben (OS); Patientenberichtete Ergebnismaße (PROM); Kosten-Effektivität; Anzahl der Teilnehmer mit unerwünschten Ereignissen als Maß für Sicherheit und Verträglichkeit; Behandlungsansprechrate bei mHSPC (ICTRP)
Date d'enregistrement
non disponible
Inclusion du premier participant
non disponible
Sponsors secondaires
The Swedish Research Council;Kom Op Tegen Kanker;Janssen Pharmaceutica N.V., Belgium;AstraZeneca;Cancerfonden (ICTRP)
Contacts supplémentaires
Henrik Gr?nberg, Professor;Martin Eklund, Professor;Johan Lindberg, PhD;Piet Ost, Professor;Jan Oldenburg, Professor;Ashkan Mortezavi, MD, PhD;Berit Larsson, MSc, berit.larsson@ki.se, +46 8 52482576, Karolinska Institutet,Karolinska Institutet,Karolinska Institutet,University Hospital Ghent, Belgium,Akershus University Hospital, Norway,University Hospital, Basel, Switzerland, (ICTRP)
ID secondaires
EudraCT No 2018-002350-78 (ICTRP)
Résultats-Données individuelles des participants
non disponible
Informations complémentaires sur l'essai
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT03903835 (ICTRP)
Résultats de l'essai
Résumé des résultats
non disponible
Lien vers les résultats dans le registre primaire
non disponible