Machbarkeitsstudie zu Sigi
Zusammenfassung der Studie
Die Teilnehmer dieser Studie werden die Verwendung von Sigi als Ersatz für ihre gewohnte Insulinpumpe testen. Ihr kontinuierlicher Glukosemonitor ("continuous glucose monitor" abgekürzt "CGM") wird ebenfalls durch einen Dexcom G7 für die Dauer der Studie ersetzt, um die Daten in Echtzeit mit dem medizinischen Personal zu teilen. Der erste Teil wird über einen Tag und eine Nacht im Hotel der Patienten unter medizinischer Aufsicht stattfinden. Anschließend kehren die Teilnehmer mit dem Sigi-System und dem CGM nach Hause, sowie mit allem notwendigen Material für die folgenden 14 Tage (insgesamt 15 Tage Tragezeit von Sigi). Sie können die vollständige Nutzung des Systems mit der Insulinauffüllung, dem Aufladen der Pumpenbatterie und dem Austausch der Einwegkomponenten testen und bewerten. Ein Anruf des spezialisierten Pflegepersonals ist am 3. Tag sowie eine Kontrolluntersuchung am 8. Tag (+/- 1 Tag) vor dem abschließenden Besuch am 15. Tag geplant. Während der gesamten Studie wird eine telefonische Unterstützung rund um die Uhr von dem Hauptuntersucher und seinem Team angeboten.
(BASEC)
Untersuchte Intervention
Verwendung des Sigi-Systems zur Sicherstellung der kontinuierlichen subkutanen Insulininjektion als Ersatz für die gewohnte Insulinpumpe des Teilnehmers zur Selbstregulation seines Blutzuckerspiegels.
(BASEC)
Untersuchte Krankheit(en)
Typ-1-Diabetes
(BASEC)
- Patienten mit Typ-1-Diabetes - Erwachsene (+18 Jahre) - Patienten, die seit mindestens 6 Monaten eine Insulinpumpe und einen kontinuierlichen Glukosemonitor (CGM) verwenden (BASEC)
Ausschlusskriterien
- Hauterkrankungen, die den Zugang zu gesunder Haut einschränken - Kürzliche diabetesbedingte Komplikationen - HBA1C > 8,5% beim Screening (BASEC)
Studienstandort
Lausanne
(BASEC)
Sponsor
nicht verfügbar
Kontakt für weitere Auskünfte zur Studie
Wissenschaftliche Auskünfte
nicht verfügbar
Name der bewilligenden Ethikkommission (bei multizentrischen Studien nur die Leitkommission)
Ethikkommission Waadt
(BASEC)
Datum der Bewilligung durch die Ethikkommission
08.02.2024
(BASEC)
ICTRP Studien-ID
nicht verfügbar
Offizieller Titel (Genehmigt von der Ethikkommission)
nicht verfügbar
Wissenschaftlicher Titel
nicht verfügbar
Öffentlicher Titel
nicht verfügbar
Untersuchte Krankheit(en)
nicht verfügbar
Untersuchte Intervention
nicht verfügbar
Studientyp
nicht verfügbar
Studiendesign
nicht verfügbar
Ein-/Ausschlusskriterien
nicht verfügbar
nicht verfügbar
Primäre und sekundäre Endpunkte
nicht verfügbar
nicht verfügbar
Registrierungsdatum
nicht verfügbar
Einschluss des ersten Teilnehmers
nicht verfügbar
Sekundäre Sponsoren
nicht verfügbar
Weitere Kontakte
nicht verfügbar
Sekundäre IDs
nicht verfügbar
Angaben zur Verfügbarkeit von individuellen Teilnehmerdaten
nicht verfügbar
Weitere Informationen zur Studie
nicht verfügbar
Ergebnisse der Studie
Zusammenfassung der Ergebnisse
nicht verfügbar
Link zu den Ergebnissen im Primärregister
nicht verfügbar