Allgemeine Informationen
  • Krankheitskategorie Blasenkrebs , Brustkrebs , Dickdarm- und Mastdarmkrebs , Gebärmutterkrebs , Kopf- und Nackenkrebs , Nierenkrebs , Lungenkrebs , Lymphom , Melanom , Non-Hodgkin-Lymphom , Anderer Krebs , Bauchspeicheldrüsenkrebs , Prostatakrebs , Schilddrüsenkrebs (BASEC)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung läuft (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Bellinzona, Bern, Genf
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche Dr. med. Alfredo Addeo alfredo.addeo@hcuge.ch (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 16.04.2025 ICTRP: N/A
  • Letzte Aktualisierung 16.04.2025 10:45
HumRes58854 | SNCTP000004972 | BASEC2021-02428

Eine Phase-1/1b/2-Studie zur Bewertung der Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik, Pharmakodynamik und Wirksamkeit von AMG 193 allein und in Kombination mit Docetaxel bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Methylthioadenosinphosphorylase (MTAP)-null-Tumoren

  • Krankheitskategorie Blasenkrebs , Brustkrebs , Dickdarm- und Mastdarmkrebs , Gebärmutterkrebs , Kopf- und Nackenkrebs , Nierenkrebs , Lungenkrebs , Lymphom , Melanom , Non-Hodgkin-Lymphom , Anderer Krebs , Bauchspeicheldrüsenkrebs , Prostatakrebs , Schilddrüsenkrebs (BASEC)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung läuft (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Bellinzona, Bern, Genf
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche Dr. med. Alfredo Addeo alfredo.addeo@hcuge.ch (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 16.04.2025 ICTRP: N/A
  • Letzte Aktualisierung 16.04.2025 10:45

Zusammenfassung der Studie

Dieses Projekt wird durchgeführt, um die Wirksamkeit (wie gut etwas wirkt), die Verträglichkeit (wie sich das Studienmedikament anfühlt) und die Sicherheit des getesteten Präparats/Arzneimittels AMG 193 allein und in Kombination mit Docetaxel zur Behandlung fortgeschrittener solider Tumore mit MTAP-Verlust zu testen. In die Studie werden Patienten aufgenommen, die an fortgeschrittenem Krebs leiden, der eine DNA-Veränderung aufweist, entweder den Verlust von Methylthioadenosinphosphorylase (MTAP) oder den Verlust von Cyclin-abhängigem Kinase-Inhibitor 2A (CDKN2A), der die Funktionsweise des Enzyms Protein-Arginin-Methyltransferase 5 (PRMT5) in Ihrem Krebs einschränken kann. Die Protein-Arginin-Methyltransferase 5 ist wichtig für das Überleben der Krebszellen, und AMG 193 ist ein PRTM5-Hemmer, der mit der DNA-Veränderung in Ihren Krebszellen zusammenwirken kann, um PRMT5 weiter zu hemmen und so den Krebs zu töten. Im Labor hemmt AMG 193 die PRMT5-Aktivität in Krebszellen mit MTAP-Verlust und tötet sie gezielt ab.

(BASEC)

Untersuchte Intervention

Die Studie wird aus 2 Teilen bestehen:

Teil 1 und Teil 2: In Teil 1 und Teil 2 soll untersucht werden, welche Dosierungen von AMG 193 allein oder in Kombination mit Docetaxel für Menschen mit metastasierten oder lokal fortgeschrittenen soliden Tumoren ohne Methylthioadenosinphosphorylase (MTAP) sicher sind. Die Studie bewertet auch die krebshemmende Wirkung von AMG 193 allein oder in Kombination mit Docetaxel bei Patienten mit soliden Tumoren ohne MTAP.

Teil 1 besteht aus den Teilen 1a bis 1h, in denen AMG 193 als Einzelmedikament verabreicht wird. In den Teilen 1a und 1b wird untersucht, welche Dosen von AMG 193 für die Patienten sicher sind. In den Teilen 1c bis 1h wird die in den Teilen 1a und 1b ermittelte sichere Dosis bei verschiedenen Krebsarten bestätigt und festgestellt, ob AMG 193 gegen die verschiedenen Krebsarten wirksam ist.

Teil 2 besteht aus den Teilen 2a und 2b, in denen AMG 193 in Kombination mit Docetaxel verabreicht wird.

Die Studie wird insgesamt etwa 340 Teilnehmer umfassen, von denen 290 Personen in Teil 1 und 50 Personen in Teil 2 der Studie eingeschlossen werden, die aus etwa 50 Krankenhäusern/Einrichtungen in Nordamerika, Kanada, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum stammen. Aus der Schweiz werden über einen Zeitraum von 22 Monaten (so genannte "Rekrutierungsperiode") etwa 28 Teilnehmer aufgenommen, und die Gesamtdauer der Studienteilnahme für jeden Teilnehmer wird voraussichtlich 2 Jahre betragen. Während der Studie finden etwa 12 bis 15 Visiten in der Klinik statt. Zudem werden Sie während des gesamten Studienzeitraums nach Bedarf telefonisch kontaktiert, um sich nach Ihrem Wohlbefinden zu erkundigen.

Alle Teilnehmer, die die Studienanforderungen erfüllen und in die Studie aufgenommen werden, erhalten im Rahmen dieser Studie AMG 193.

(BASEC)

Untersuchte Krankheit(en)

Sie leiden an einem fortgeschrittenen Tumor, der eine veränderte DNA aufweist: entweder einen Verlust der Methylthioadenosin-84 Phosphorylase (MTAP) oder einen Verlust des Cyclin-abhängigen Kinase-Inhibitors 2A (CDKN2A). Im Rahmen dieser Studie soll untersucht werden, ob AMG 193 allein oder in Kombination mit Docetaxel eine sichere und wirksame Behandlungsoption für fortgeschrittene solide Tumoren mit MTAP-Verlust darstellt.

(BASEC)

Kriterien zur Teilnahme
-Der Proband hat vor Beginn jeglicher studienspezifischer Aktivitäten/Verfahren eine informierte Einwilligung/Zustimmung gegeben. -Alter ≥ 18 Jahre. Nachweis eines homozygoten Verlusts von CDKN2A (null) und/oder MTAP (null) oder verlorener MTAP-Expression im Tumorgewebe. -Histologisch bestätigter metastasierter oder lokal fortgeschrittener solider Tumor, der einer kurativen Behandlung durch Operation und/oder Bestrahlung nicht zugänglich ist. -Die Teilnehmer müssen in der Lage sein, die per Post verabreichte Studienbehandlung zu schlucken und zu behalten, und bereit sein, die tägliche Einnahme des Prüfpräparats zu dokumentieren. (BASEC)

Ausschlusskriterien
-Rückenmarkskompression oder aktive Hirnmetastasen oder leptomeningeale Erkrankungen durch Nicht-Hirntumoren. Probanden, bei denen Hirnmetastasen reseziert wurden oder die eine Strahlentherapie erhalten haben, die mindestens 4 Wochen vor Studientag 1 endete, sind teilnahmeberechtigt, wenn sie alle folgenden Kriterien erfüllen: a) verbleibende neurologische Symptome Grad ≤ 2; b) ggf. stabile Dosen von Dexamethason; und c) Nachuntersuchung mittels Magnetresonanztomographie (MRT) innerhalb von 30 Tagen nach Tag 1 zeigt keine neuen Läsionen. -Vorhandensein eines primären Hirntumors. -Vorhandensein eines hämatologischen Malignoms oder Lymphoms. -Anzeichen einer aktuellen interstitiellen Lungenerkrankung oder Pneumonitis oder einer früheren Vorgeschichte einer interstitiellen Lungenerkrankung oder nicht-infektiösen Pneumonitis. (BASEC)

Studienstandort

Bellinzona, Bern, Genf

(BASEC)

nicht verfügbar

Sponsor

Amgen Inc. Thousand Oaks, CA, USA Amgen Switzerland AG, Rotkreuz

(BASEC)

Kontakt für weitere Auskünfte zur Studie

Kontaktperson Schweiz

Dr. med. Alfredo Addeo

+41 22 372 98 62

alfredo.addeo@hcuge.ch

Hôpitaux Universitaire Genève (HUG), Département d’Oncologie

(BASEC)

Wissenschaftliche Auskünfte

nicht verfügbar

Name der bewilligenden Ethikkommission (bei multizentrischen Studien nur die Leitkommission)

Ethikkommission Genf

(BASEC)

Datum der Bewilligung durch die Ethikkommission

13.06.2022

(BASEC)


ICTRP Studien-ID
nicht verfügbar

Offizieller Titel (Genehmigt von der Ethikkommission)
Eine Phase-1/1b/2-Studie zur Bewertung der Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik, Pharmakodynamik und Wirksamkeit von AMG 193 allein und in Kombination mit Docetaxel bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Methylthioadenosinphosphorylase (MTAP)-null-Tumoren (BASEC)

Wissenschaftlicher Titel
nicht verfügbar

Öffentlicher Titel
nicht verfügbar

Untersuchte Krankheit(en)
nicht verfügbar

Untersuchte Intervention
nicht verfügbar

Studientyp
nicht verfügbar

Studiendesign
nicht verfügbar

Ein-/Ausschlusskriterien
nicht verfügbar

nicht verfügbar

Primäre und sekundäre Endpunkte
nicht verfügbar

nicht verfügbar

Registrierungsdatum
nicht verfügbar

Einschluss des ersten Teilnehmers
nicht verfügbar

Sekundäre Sponsoren
nicht verfügbar

Weitere Kontakte
nicht verfügbar

Sekundäre IDs
nicht verfügbar

Angaben zur Verfügbarkeit von individuellen Teilnehmerdaten
nicht verfügbar

Weitere Informationen zur Studie
nicht verfügbar


Ergebnisse der Studie

Zusammenfassung der Ergebnisse

nicht verfügbar

Link zu den Ergebnissen im Primärregister

nicht verfügbar