Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Volixibat bei der Behandlung von cholestatischem Pruritus bei Patienten mit primärer biliärer Cholangitis (VANTAGE)
Résumé de l'étude
Der Zweck dieser klinischen Forschungsstudie besteht darin, mehr über die Anwendung des in der Erprobung befindlichen Prüfmedikaments Volixibat zur Behandlung von Pruritus (Juckreiz) in Verbindung mit primärer biliärer Cholangitis zu erfahren. Derzeit gibt es keine zugelassenen pharmakologischen Therapien zur Behandlung des mit der primär biliären Cholangitis assoziierten cholestatischen Pruritus. Volixibat ist ein Inhibitor des ilealen Gallensäuretransporters (ileal bile acid transporter, IBAT). Er unterbricht die normalen Rezirkulationswege der Leber für Gallensäuren und senkt dadurch die zirkulierenden Gallensäurespiegel erheblich. Gallensäuren und ihre Rezirkulation bilden den Kern der Pathophysiologie des cholestatischen Pruritus. Diese Studie wird in 2 Teilen durchgeführt. In Teil 1 werden zwei verschiedene Dosisstufen des Prüfmedikaments beurteilt und mit einem Placebo verglichen. Ein Placebo ist eine Kapsel, die genauso aussieht wie das Prüfmedikament, die aber keinen Wirkstoff enthält. An Teil 1 werden mindestens 36 Personen teilnehmen. Nachdem diese Teilnehmenden die Studie abgeschlossen haben, wird eine Gruppe unabhängiger Experten mit der Überprüfung der Studiendaten beauftragt, um die beste Dosis des Prüfmedikaments für Teil 2 zu bestimmen. Teil 2 der Studie ist identisch mit Teil 1. Allerdings wird hier lediglich die gewählte Dosis des Prüfmedikaments mit dem Placebo verglichen. Die Teilnahme an der Studie dauert vom Beginn des Voruntersuchungsabschnitts bis zum Ende der Studienbehandlungsabschnitte etwa 32 Wochen (8 Monate). Nach Abschluss des Studienbehandlungsabschnitts werden alle geeigneten Teilnehmenden, die sich für eine Fortsetzung entscheiden, an der «Langzeitverlängerung» teilnehmen.
(BASEC)
Intervention étudiée
• Studienbehandlungsabschnitt (28 Wochen): Während dieses Abschnitts wird Volixibat über einen Zeitraum von 28 Wochen mit dem Placebo verglichen. Während dieses Studienbehandlungsabschnitts suchen Sie das Prüfzentrum bis zu 8-mal auf. Einige dieser Termine können ausserhalb des Prüfzentrums stattfinden (per Telefon, Videoanruf oder als Hausbesuch, wie von Ihrer Prüfärztin/Ihrem Prüfarzt festgelegt). Etwa 1 Stunde vor oder nach den Mahlzeiten schlucken Sie das Prüfmedikament oder Placebo in Form von Kapseln zweimal am Tag - einmal morgens und einmal abends. Je nachdem, welcher Behandlung Sie zugewiesen werden, händigt Ihnen das Studienpersonal einen Vorrat des Prüfmedikaments oder Placebos aus, den Sie wie angewiesen aufbewahren müssen. Sie werden gebeten, einmal täglich einen Fragebogen zu Ihrem Juckreiz auszufüllen.
• Der Behandlungsabschnitt im Rahmen der «Langzeitverlängerung» (mindestens 2 Jahre; bis ein Programm zum erweiterten Zugang zu Volixibat zur Verfügung steht, Volixibat kommerziell erhältlich wird oder bis der Sponsor die Studie oder Entwicklung von Volixibat beendet): Nach Abschluss des Studienbehandlungsabschnitts nehmen alle Teilnehmenden, die weiterhin geeignet sind und sich für eine Fortsetzung der Studie entscheiden, zweimal täglich Volixibat ein. In diesem Teil der Studie erhalten Sie Volixibat, unabhängig davon, ob Sie im Studienbehandlungsabschnitt Volixibat oder das Placebo eingenommen haben. Einige dieser Termine können ausserhalb des Prüfzentrums stattfinden (per Telefon, Videoanruf oder als Hausbesuch, wie von Ihrer Prüfärztin/Ihrem Prüfarzt festgelegt). Das Studienpersonal händigt Ihnen einen Vorrat an Volixibat aus, den Sie wie angewiesen aufbewahren müssen. Sie werden gebeten, einen Fragebogen zu Ihrem Juckreiz auszufüllen.
• Sicherheitsnachbeobachtungsabschnitt (1 Monat): Wenn Sie sich gegen eine Teilnahme an der «Langzeitverlängerung» entscheiden oder die «Langzeitverlängerung» abgeschlossen ist, treten Sie in einen Sicherheitsnachbeobachtungsabschnitt ein. Während dieses Abschnitts nehmen Sie kein Prüfmedikament oder Placebo ein. Stattdessen wird ein Termin vereinbart, an dem Sie das Prüfzentrum für Ihren letzten Studienbesuch aufsuchen.
(BASEC)
Maladie en cours d'investigation
Die primär biliäre Cholangitis ist eine chronische, seltene, cholestatische Lebererkrankung, die durch eine progressive Beeinträchtigung des Gallenflusses aus der Leber gekennzeichnet ist und auf einer immunvermittelten Zerstörung der intrahepatischen Gallengänge beruht. Ein schwerer cholestatischer Pruritus ist ein belastendes Symptom der primär biliäre Cholangitis, das sich auf die Lebensqualität von Patienten und ihre Aktivitäten im täglichen Leben auswirkt (z. B. Schlaf) und Fatigue und Depression herbeiführen kann.
(BASEC)
- Männer oder Frauen, die beim Screening-Besuch ≥18 Jahre sind - Diagnose primär biliäre Cholangitis „PBC“ laut Richtlinien der Amerikanischen Gesellschaft für das Studium von Leberkrankheiten (AASLD) - Beim Screening durchschnittlicher täglicher Adult ItchRO-Score von ≥4 (BASEC)
Critères d'exclusion
- Pruritus in Verbindung mit einer anderen Ätiologie als PBC - Nachweis oder klinischer Verdacht auf dekompensierte Zirrhose oder Dekompensationsereignisse in der Vorgeschichte - Nachweis, Anamnese oder Verdacht auf andere Lebererkrankungen (BASEC)
Lieu de l’étude
Zurich
(BASEC)
Sponsor
Mirum Pharmaceuticals, Inc. Mirum Pharmaceuticals AG
(BASEC)
Contact pour plus d'informations sur l'étude
Personne de contact en Suisse
Prof. Andreas Kremer, MD, PhD, MHBA
+41 44 255 85 48
andreas.kremer@clutterusz.chUniversitätsspital Zürich, Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie
(BASEC)
Informations scientifiques
non disponible
Nom du comité d'éthique approbateur (pour les études multicentriques, uniquement le comité principal)
Commission cantonale de Zurich
(BASEC)
Date d'approbation du comité d'éthique
27.05.2025
(BASEC)
Identifiant de l'essai ICTRP
non disponible
Titre officiel (approuvé par le comité d'éthique)
A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Study to Evaluate the Efficacy and Safety of Volixibat in the Treatment of Cholestatic Pruritus in Patients with Primary Biliary Cholangitis (VANTAGE) (BASEC)
Titre académique
non disponible
Titre public
non disponible
Maladie en cours d'investigation
non disponible
Intervention étudiée
non disponible
Type d'essai
non disponible
Plan de l'étude
non disponible
Critères d'inclusion/exclusion
non disponible
non disponible
Critères d'évaluation principaux et secondaires
non disponible
non disponible
Date d'enregistrement
non disponible
Inclusion du premier participant
non disponible
Sponsors secondaires
non disponible
Contacts supplémentaires
non disponible
ID secondaires
non disponible
Résultats-Données individuelles des participants
non disponible
Informations complémentaires sur l'essai
non disponible
Résultats de l'essai
Résumé des résultats
non disponible
Lien vers les résultats dans le registre primaire
non disponible