Die unmittelbare physiologische Reaktion und Empfindung auf exzentrisches Training unter Blutflussreduktion
Résumé de l'étude
In dieser Studie untersuchen wir, wie Training unter Blutflussreduktion mit exzentrischer (d.h. während der bremsenden Phase des Bewegungsablaufes) Last auf die physiologischen Systeme (z.Bsp Atmung und Puls) Ihres Körpers wirkt und wie Sie das Training empfinden. Um die Ergebnisse vergleichen zu können führen Sie auch ein traditionelles Krafttraining durch. Die Teilnahme an dieser Studie dauert für Sie maximal 2 Wochen. Wir werden Sie für 3 Studienbesuche einladen. Ein Termin dauert etwa 1.5 Stunden.
(BASEC)
Intervention étudiée
Training unter Blutflussreduktion mit exzentrischer (d.h. nur während der bremsenden Phase des Bewegungsablaufes wirkende) Last
(BASEC)
Maladie en cours d'investigation
Gesunde Teilnehmende
(BASEC)
Gesunde Teilnehmende ab 18 Jahren. (BASEC)
Critères d'exclusion
Wenn Sie jemals eine Thrombose in den Beinen hatten oder wissen, dass Sie schwanger sind dürfen Sie nicht an der Studie teilnehmen. In der Studie müssen Sie Krafttraining für die Beine ausführen, falls Sie Schmerzen beim Training haben dürfen Sie nicht teilnehmen. (BASEC)
Lieu de l’étude
Zurich
(BASEC)
Sponsor
University of Zurich
(BASEC)
Contact pour plus d'informations sur l'étude
Personne de contact en Suisse
Dr. Dario Kohlbrenner
+41 44 634 60 33
dario.kohlbrenner@clutteruzh.chEpidemiology, Biostatistics, and Prevention Institute University of Zurich
(BASEC)
Nom du comité d'éthique approbateur (pour les études multicentriques, uniquement le comité principal)
Commission cantonale de Zurich
(BASEC)
Date d'approbation du comité d'éthique
31.01.2025
(BASEC)
Identifiant de l'essai ICTRP
NCT06856629 (ICTRP)
Titre officiel (approuvé par le comité d'éthique)
The immediate physiological and perceptual response to blood-flow restricted strength training with eccentric loading (E-BFR): a randomised crossover study in healthy subjects (BASEC)
Titre académique
Die unmittelbare physiologische und perceptuelle Reaktion auf blutflussbeschränktes Krafttraining mit exzentrischer Belastung (E-BFR): Eine randomisierte Crossover-Studie bei gesunden Probanden (ICTRP)
Titre public
Die unmittelbare physiologische und perceptuelle Reaktion auf blutflussbeschränktes Krafttraining mit exzentrischer Belastung (ICTRP)
Maladie en cours d'investigation
Gesund (ICTRP)
Intervention étudiée
Sonstiges: Exzentrisches BlutflussbeschränkungstrainingSonstiges: Exzentrisches Freifluss-Training (ICTRP)
Type d'essai
Interventional (ICTRP)
Plan de l'étude
Zuteilung: Randomisiert. Interventionsmodell: Crossover-Zuweisung. Primärer Zweck: Sonstiges. Maskierung: Keine (Offenes Label). (ICTRP)
Critères d'inclusion/exclusion
Einschlusskriterien:
- Klinisch gesund
Ausschlusskriterien:
- Körperliche oder geistige Beeinträchtigung, die die informierte Zustimmung oder die Einhaltung des Protokolls verhindert
- Schmerzen während des Trainings jeglicher Art
- Vorgeschichte eines thromboembolischen Ereignisses in den unteren Extremitäten
- Bekannte Schwangerschaft (keine Tests werden durchgeführt) (ICTRP)
non disponible
Critères d'évaluation principaux et secondaires
minutenventilation (ICTRP)
Andere Variablen aus der Atemanalyse;Wahrgenommene Anstrengung;Nahinfrarotspektroskopie des vastus lateralis;Verzögerte Muskelkater;Machbarkeit und Verträglichkeit (ICTRP)
Date d'enregistrement
non disponible
Inclusion du premier participant
non disponible
Sponsors secondaires
non disponible
Contacts supplémentaires
Dario Kohlbrenner, PhDDario Kohlbrenner, PhD, dario.kohlbrenner@uzh.chdario.kohlbrenner@uzh.ch, +41 44 634 60 33+41 44 634 60 33 (ICTRP)
ID secondaires
SNCTP000006261, BASEC2024-02223 (ICTRP)
Résultats-Données individuelles des participants
non disponible
Informations complémentaires sur l'essai
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT06856629 (ICTRP)
Résultats de l'essai
Résumé des résultats
non disponible
Lien vers les résultats dans le registre primaire
non disponible