Informations générales
  • Catégorie de maladie Maladies du système nerveux (BASEC)
  • Study Phase Human pharmacology (Phase I): noTherapeutic exploratory (Phase II): yesTherapeutic confirmatory - (Phase III): noTherapeutic use (Phase IV): no (ICTRP)
  • État du recrutement recrutement terminé (BASEC/ICTRP)
  • Lieu de l’étude
    Bâle, Zurich
    (BASEC)
  • Responsable de l'étude Cornelia Ulm ulmrc@hotmail.com (BASEC)
  • Source(s) de données BASEC: Importé de 08.04.2025 ICTRP: Importé de 19.12.2024
  • Date de mise à jour 08.04.2025 15:46
HumRes63021 | SNCTP000004834 | BASEC2022-00286 | EUCTR2021-006788-11

Eine Lanzeitstudie zur Beurteilung der Sicherheit und Verträglichkeit von NBI-827104 bei Kindern mit enzephalopathischer Epilepse mit kontinuierlichen Spike-Wave-Entladungen im Schlaf

  • Catégorie de maladie Maladies du système nerveux (BASEC)
  • Study Phase Human pharmacology (Phase I): noTherapeutic exploratory (Phase II): yesTherapeutic confirmatory - (Phase III): noTherapeutic use (Phase IV): no (ICTRP)
  • État du recrutement recrutement terminé (BASEC/ICTRP)
  • Lieu de l’étude
    Bâle, Zurich
    (BASEC)
  • Responsable de l'étude Cornelia Ulm ulmrc@hotmail.com (BASEC)
  • Source(s) de données BASEC: Importé de 08.04.2025 ICTRP: Importé de 19.12.2024
  • Date de mise à jour 08.04.2025 15:46

Résumé de l'étude

Die Studie ist darauf ausgelegt, die Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit des Wirkstoffs NBI-827104 gegen Placebo bei etwa 24 pädiatrischen Studienteilnehmern im Alter von 4 bis (einschließlich) 12 Jahren mit epileptischer Enzephalopathie mit kontinuierlichen Spike-Wave-Entladungen im Schlaf (EECSWS) zu beurteilen. Studienteilnehmer, die die Behandlung in der vorgängigen, zustimmend bewerteten Studie NBI-827104-CSWS2010 abgeschlossen haben, erhalten die Gelegenheit, an dieser Studie teilzunehmen Die Studienmedikation wird gemäß Dosierungs- und Einnahmeanweisungen verabreicht, die jeder Studienteilnehmer erhält. Die erwartete Studiendauer für jeden Studienteilnehmer ist 110 Wochen für Studienteilnehmer, die direkt in diese Studie übergehen, und 114 Wochen für Studienteilnehmer, die nicht direkt in diese Studie übergehen. Die Studiendauer umfasst: -Screening: bis zu 4 Wochen (für Studienteilnehmer, die nicht direkt in diese Studie übergehen) -Behandlung: 104 Wochen, einschließlich einer 3wöchigen Titrationsphase und einer 101wöchigen Behandlungsphase Ausschleichphase: bis zu 2 Wochen -Sicherheitszeitraum nach Behandlung: 4 Wochen Das Ende des Sicherheitszeitraums nach Behandlung stellt das Studienende dar.

(BASEC)

Intervention étudiée

Es können etwa 24 männliche und weibliche pädiatrische Studienteilnehmer im Alter von 4 bis (einschließlich) 12 Jahren mit CSWS in die Studie aufgenommen werden, die die zustimmend bewertete Studie NBI-827104-CSWS2010 abgeschlossen haben. Das Studienmedikament wird in Form von Minitabletten von 2 mg zur Verfügung gestellt, die morgens einzunehmen sind. Die Anfangsdosis des Wirkstoffes basiert auf Gewichtsklassen, die im klinischen Studienprotokoll definiert sind.

Die Lanzeitsicherheit und Verträglichkeit des Wirkstoffes wird mittels Video-EEG ausgewertet abgenommen wird und mittels Anfallstagebuch der Studienteilnehmer sowie mittels Fragebögen und Checklisten, die unabhängig davon von den Studienteilnehmern ausgefüllt werden.

Sicherheit und Verträglichkeit des Wirkstoffes werden über die gesamte Studie hinweg überwacht, einschließlich der Beurteilung von unerwünschten Ereignissen, klinischen Laborparametern, Messung von Vitalzeichen, physischen und neurologischen Untersuchungen, EKGs und augenärztlichen Untersuchungen.

(BASEC)

Maladie en cours d'investigation

Die Epilepsie mit kontinuierlichen Spike-Wave-Entladungen im Schlaf ist eine sehr seltene neurologische Erkrankung, eine Form der Epilepsie, die das Gehirn betrifft, und bei der die Gehirnaktivität anomal wird, wobei es zu Anfällen oder Zeitabschnitten ungewöhnlichen Verhaltens kommt, manchmal auch zu Bewusstlosigkeit. Es handelt sich nicht um ein unabhängiges Epilepsiesyndrom, sondern geht oft mit umfangreicher Schädigung der Hirnfunktion und verschiedenen Formen der Epilepsie und Problemen in der Neuroentwicklung einher. Es ist ein epileptrisches Syndrom, das in der Kindheit auftritt und die kognitive Funktion der Kinder im Kindesalter stark beeinträchtigt. Diese Art der Epilepsie betrifft Kinder zwischen 2 und 12 Jahren (im Durchschnitt im Alter von 4-5 Jahren). Die epileptische Enzephalopathie mit kontinuierlichen Spike-Wave-Entladungen im Schlaf (EECSWS) ist ein Spektrum von Erkrankungen, das Anfälle, erhöhte Hirnaktivität im Schlaf und geistige Störungen umfasst (neurokognitive Regression/Stagnation). Epileptische Anfälle, verschiedene Niveaus umfangreicher Hirndysfunktion und bioelektrischer Status epilepticus im Schlaf (ESES) sind die Haupterscheinungsbilder der Epilepsie mit kontinuierlichen Spike-Wave-Entladungen im Schlaf (CSWS). Die Inzidenz der CSWS liegt bei 0,2% bis 0,5% der Epilepsien im Kindesalter. Obwohl bei EECSWS spontane Besserung vor der Pubertät beobachtet wird, kann eine neurokognitive Regression bestehen bleiben. Erhöhte Hirnaktivität während des Schlafes kann mit den normalen Regenerationsfunktionen im Schlaf interferieren, was die Lernfähigkeit, Sprache, das Gedächtnis und andere kognitive Bereiche negativ beeinflussen kann. Die Ursache von CSWS ist oft eine Missbildung des Gehirns (wenn ein Bereich des Gehirns bei Geburt anders geformt wird), genetische Variation oder Stoffwechselerkrankungen. Für die Routinebehandlung dieser Erkrankung werden die folgenden Medikamente verwendet: Benzodiazepine, Valproat, Kortikosteroide und Immunoglobuline. Während der Studie werden die Studienteilnehmer ihre Standardbehandlung wie verschrieben weiter einnehmen und nach Einschluss in die Studie erhalten sie die Studienbehandlung oder Placebo zusätzlich zu ihrer bisherigen Behandlung.

(BASEC)

Critères de participation
1. Schriftliche oder mündliche pädiatrische Zustimmung des Studienteilnehmers, wenn diese/r in der Lage ist, seine Zustimmung zu erteilen, und schriftliche Einwilligung der Eltern bzw eines Elternteils oder der gesetzlichen Vertreter bzw. eines gesetzlichen Vertreters. 2. Abgeschlossene 12wöchige Behanldung (3 Wochen Titration und 9 Wochen gleichbleibende Dosis) in der Studie NBI-827104-CSWS2010. 3. Studienteilnehmer im gebärfähigen Alter müssen während der Dauer der Studienteilnahme bis 90 Tage nach letzter Dosis des Studienmedikaments hochwirksame Verhütungsmaßnahmen anwenden. (BASEC)

Critères d'exclusion
1. Schwanger oder stillend 2.Anwendung einer anderen Prüfsubstanz außer NBI-827104 im Rahmen einer klinischen Studie innerhalb von 30 Tagen oder 5 Halbwertszeiten (wobei der längere Zeitraum zählt) vor Tag 1 oder Plan der Anwendung einer Prüfsubstanz (außer NBI-827104) während der Studie. 3.Voraussichtlicher Bedarf eines im Rahmen der Studie verbotenen oder ausgeschlossenen Medikaments. (BASEC)

Lieu de l’étude

Bâle, Zurich

(BASEC)

Denmark, Germany, Spain, Switzerland, United Kingdom, United States (ICTRP)

Sponsor

Neurocrine Biosciences, Inc. Biotec Regulatory Consulting GmbH

(BASEC)

Contact pour plus d'informations sur l'étude

Personne de contact en Suisse

Cornelia Ulm

+41415448209

ulmrc@hotmail.com

Biotec Regulatory Consulting GmbH

(BASEC)

Informations générales

Accelsiors CRO and Consultancy Services Ltd.

+361299 0091

ulmrc@hotmail.com

(ICTRP)

Informations scientifiques

Accelsiors CRO and Consultancy Services Ltd.

+361299 0091

ulmrc@hotmail.com

(ICTRP)

Nom du comité d'éthique approbateur (pour les études multicentriques, uniquement le comité principal)

Ethikkommission Nordwest- und Zentralschweiz EKNZ

(BASEC)

Date d'approbation du comité d'éthique

06.04.2022

(BASEC)


Identifiant de l'essai ICTRP
EUCTR2021-006788-11 (ICTRP)

Titre officiel (approuvé par le comité d'éthique)
Long-Term, Open-Label Extension Study to Evaluate the Safety and Tolerability of NBI-827104 in Pediatric Subjects with Epileptic Encephalopathy with Continuous Spike-and-Wave During Sleep (BASEC)

Titre académique
Langzeitstudie mit offenen Label zur Bewertung der Sicherheit und Verträglichkeit von NBI-827104 bei pädiatrischen Probanden mit epileptischer Enzephalopathie mit kontinuierlichem Spike-Wave während des Schlafs - NBI-827104-CSWS2025 (ICTRP)

Titre public
Eine Langzeitstudie zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit von NBI-827104 bei Kindern mit epileptischer Enzephalopathie mit kontinuierlichem Spike-Wave während des Schlafs. (ICTRP)

Maladie en cours d'investigation
Epileptische Enzephalopathie mit kontinuierlichem Spike-Wave während des Schlafs (EECSWS)
MedDRA-Version: 20.0Ebene: PTKlassifikationscode 10077380Begriff: Epileptische EnzephalopathieSystemorgan-Klasse: 10029205 - Störungen des Nervensystems;Therapeutisches Gebiet: Krankheiten [C] - Krankheiten des Nervensystems [C10] (ICTRP)

Intervention étudiée

Produktname: NBI-827104
Produktcode: NBI-827104
Pharmazeutische Form: Tablette
INN oder vorgeschlagene INN: n/a
CAS-Nummer: 1838651-58-3
Aktueller Sponsor-Code: NBI-827104
Weitere beschreibende Bezeichnung: N-[1-((5-Cyanopyridin-2-yl)methyl)-1H-Pyrazol-3-yl]-2-[4-(1-(Trifluormethyl)cyclopropyl)phenyl]acetamid
Konzentrationseinheit: mg Milligramm(e)
Konzentrationstyp: gleich
Konzentrationszahl: 2-

(ICTRP)

Type d'essai
Interventional clinical trial of medicinal product (ICTRP)

Plan de l'étude
Kontrolliert: nein Randomisiert: Offen: Einfach verblindet: Doppelblind: Parallelgruppe: Kreuzübertragung: Andere: Wenn kontrolliert, vergleichen Sie andere, anderes Arzneimittelprodukt: Placebo: Andere: (ICTRP)

Critères d'inclusion/exclusion
Geschlecht:
Weiblich: ja
Männlich: ja

Einschlusskriterien:
1. Abschluss von 12 Wochen Behandlung in der Studie NBI-827104-CSWS2010.
2. Für Probanden, die nicht an der Studie NBI-827104-CSWS2010 teilgenommen haben, muss eine Diagnose von EECSWS vorliegen, einschließlich Bestätigung durch das Diagnosebestätigungsgremium.
Sind die Studienteilnehmer unter 18 Jahren? ja
Anzahl der Probanden für diese Altersgruppe: 24
F.1.2 Erwachsene (18-64 Jahre) nein
F.1.2.1 Anzahl der Probanden für diese Altersgruppe
F.1.3 Ältere (>=65 Jahre) nein
F.1.3.1 Anzahl der Probanden für diese Altersgruppe
(ICTRP)

Ausschlusskriterien:
1. Geplante chirurgische Interventionen im Zusammenhang mit strukturellen Anomalien des Gehirns vom Screening bis zur Woche 6.
2. Verwendung eines aktiven Prüfmedikaments außer NBI-827104 im Rahmen einer klinischen Studie innerhalb von 30 Tagen oder 5 Halbwertszeiten (je nachdem, was länger ist) vor Tag 1 oder Pläne zur Verwendung eines solchen Prüfmedikaments (außer NBI-827104) während der Studie.
3. Entwicklung einer anderen Störung, für die die Behandlung Vorrang vor der Behandlung von EECSWS hat oder wahrscheinlich die Studienbehandlung beeinträchtigt oder die Therapietreue beeinträchtigt.
4. Für Probanden, die nicht an NBI-827104-CSWS2010 teilgenommen haben, müssen die oben genannten Ausschlusskriterien zusätzlich zu den folgenden (4-6) erfüllt sein: Vorliegen relevanter neurologischer Störungen außer EECSWS und deren zugrunde liegenden Bedingungen, wie vom Prüfer beurteilt. Symptomatische Zustände, die EECSWS zugrunde liegen (z. B. neonatale Schlaganfälle), müssen mindestens 1 Jahr vor dem Screening stabil sein.
5. Körpergewicht = 15 kg am Tag 1
6. Klinisch relevante Befunde im Zusammenhang mit kardiovaskulären oder Laborparametern beim Screening, wie vom Prüfer bestimmt.


Critères d'évaluation principaux et secondaires
Hauptziel: Bewertung der langfristigen Sicherheit und Verträglichkeit von NBI-827104 bei pädiatrischen Probanden mit epileptischer Enzephalopathie mit kontinuierlichem Spike-Wave während des Schlafs (EECSWS);Sekundärziel: Nicht anwendbar;Primäre Endpunkte: Auftreten schwerwiegender behandlungsbedingter unerwünschter Ereignisse (TEAEs);Zeitpunkte der Bewertung dieses Endpunkts: Bis zu 242 Wochen. (ICTRP)

Sekundäre Endpunkte: Nicht anwendbar;Zeitpunkte der Bewertung dieses Endpunkts: Nicht anwendbar (ICTRP)

Date d'enregistrement
11.02.2022 (ICTRP)

Inclusion du premier participant
25.03.2022 (ICTRP)

Sponsors secondaires
non disponible

Contacts supplémentaires
Regulatory Unit, regulatory@accelsiors.com, +361299 0091, Accelsiors CRO and Consultancy Services Ltd. (ICTRP)

ID secondaires
NBI-827104-CSWS2025, NCT05301894 (ICTRP)

Résultats-Données individuelles des participants
non disponible

Informations complémentaires sur l'essai
https://www.clinicaltrialsregister.eu/ctr-search/search?query=eudract_number:2021-006788-11 (ICTRP)


Résultats de l'essai

Résumé des résultats

non disponible

Lien vers les résultats dans le registre primaire

non disponible