Allgemeine Informationen
  • Krankheitskategorie Schwangerschaft und Geburt (BASEC)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung hat noch nicht begonnen (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Zürich
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche Nora Wieloch nora.wieloch@balgrist.ch (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 04.04.2025 ICTRP: N/A
  • Letzte Aktualisierung 04.04.2025 08:05
HumRes65121 | SNCTP000005933 | BASEC2023-01380

Valutazione degli effetti dell'attività fisica sulla frequenza cardiaca fetale - utilizzando un dispositivo wireless e non invasivo per il monitoraggio della frequenza cardiaca fetale

  • Krankheitskategorie Schwangerschaft und Geburt (BASEC)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung hat noch nicht begonnen (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Zürich
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche Nora Wieloch nora.wieloch@balgrist.ch (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 04.04.2025 ICTRP: N/A
  • Letzte Aktualisierung 04.04.2025 08:05

Zusammenfassung der Studie

Nel nostro progetto di ricerca vogliamo esaminare più da vicino gli effetti dell'attività fisica intensa per migliorare il monitoraggio del feto durante l'attività sportiva.

(BASEC)

Untersuchte Intervention

Durante la partecipazione, viene eseguito un test di performance su un cicloergometro.

Durante il test di performance, la frequenza cardiaca fetale viene misurata continuamente tramite un dispositivo CTG (cardiotocografia) wireless e non invasivo e durante le pause tra le fasi anche tramite ultrasuoni.

(BASEC)

Untersuchte Krankheit(en)

Gli effetti dell'esercizio fisico intenso durante la gravidanza e nel periodo post-partum sono stati poco studiati sia nelle sportive amatoriali che nelle atlete di alto livello. Di conseguenza, le raccomandazioni attuali si basano principalmente su opinioni di esperti e non su risultati scientifici.

(BASEC)

Kriterien zur Teilnahme
- donne attive in buona salute e in gravidanza (>4h/settimana su 2 o più giorni) (1A n=6; 1B n=20) di età superiore ai 18 anni e inferiore ai 45 anni - gravidanza singola, tra 28+0 e 34+0 settimane di gravidanza (primo terzo del 3° trimestre) (BASEC)

Ausschlusskriterien
- non incinta - complicazioni di gravidanza preesistenti (BASEC)

Studienstandort

Zürich

(BASEC)

nicht verfügbar

Sponsor

Universitätsklinik Balgrist

(BASEC)

Kontakt für weitere Auskünfte zur Studie

Kontaktperson Schweiz

Nora Wieloch

+41 44 386 52 08

nora.wieloch@balgrist.ch

Universitätsklinik Balgrist Universitäres Zentrum für Prävention und Sportmedizin

(BASEC)

Wissenschaftliche Auskünfte

nicht verfügbar

Name der bewilligenden Ethikkommission (bei multizentrischen Studien nur die Leitkommission)

Ethikkommission Zürich

(BASEC)

Datum der Bewilligung durch die Ethikkommission

04.06.2024

(BASEC)


ICTRP Studien-ID
nicht verfügbar

Offizieller Titel (Genehmigt von der Ethikkommission)
Monitored effects of physical activity on fetal heart rate by using a wireless non-invasive device (BASEC)

Wissenschaftlicher Titel
nicht verfügbar

Öffentlicher Titel
nicht verfügbar

Untersuchte Krankheit(en)
nicht verfügbar

Untersuchte Intervention
nicht verfügbar

Studientyp
nicht verfügbar

Studiendesign
nicht verfügbar

Ein-/Ausschlusskriterien
nicht verfügbar

nicht verfügbar

Primäre und sekundäre Endpunkte
nicht verfügbar

nicht verfügbar

Registrierungsdatum
nicht verfügbar

Einschluss des ersten Teilnehmers
nicht verfügbar

Sekundäre Sponsoren
nicht verfügbar

Weitere Kontakte
nicht verfügbar

Sekundäre IDs
nicht verfügbar

Angaben zur Verfügbarkeit von individuellen Teilnehmerdaten
nicht verfügbar

Weitere Informationen zur Studie
nicht verfügbar


Ergebnisse der Studie

Zusammenfassung der Ergebnisse

nicht verfügbar

Link zu den Ergebnissen im Primärregister

nicht verfügbar