Allgemeine Informationen
  • Krankheitskategorie Andere (BASEC)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung läuft (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Basel, Bern
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche Prof. Dr. Katrin Hostettler Haack Katrin.Hostettler@usb.ch (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 10.04.2025 ICTRP: N/A
  • Letzte Aktualisierung 10.04.2025 08:50
HumRes63227 | SNCTP000005633 | BASEC2023-01281

Eine klinische-Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von BMS-986278 bei Teilnehmern mit idiopathischer Lungenfibrose

  • Krankheitskategorie Andere (BASEC)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung läuft (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Basel, Bern
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche Prof. Dr. Katrin Hostettler Haack Katrin.Hostettler@usb.ch (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 10.04.2025 ICTRP: N/A
  • Letzte Aktualisierung 10.04.2025 08:50

Zusammenfassung der Studie

In dieser klinischen Studie, die IM027068 heisst, werden Teilnehmer mit IPF entweder mit dem Studienmedikament oder mit Placebo 2 mal täglich behandelt. Weder Sie noch ihr Studiendoktor weiss, welche Behandlung sie erhalten werden. Die Teilnehmer dürfen die antifibrotische Therapie für IPF mit Nintedanib oder Pirfenidon fortsetzen. Die Studie besteht aus 2 Teilen: In Teil 1 werden die ersten 60 Teilnehmer mit IPF aufgenommen, damit ein Prüfungsausschuss die Sicherheit beurteilen kann, bevor der 2. Teil eröffnet wird. In Teil 2 werden die Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit des Studienmedikaments bei Teilnehmern mit IPF untersucht. Teil 2 wird ungefähr 1125 Teilnehmer umfassen. Die Studie wird insgesamt etwa 4 Jahre dauern.

(BASEC)

Untersuchte Intervention

Der Behandlungszeitraum beträgt ab dem Besuchstermin an Tag 1 für den ersten Teilnehmer bis zum Behandlungsende des letzten Teilnehmers etwa 4 Jahre (die individuelle Studiendauer eines Teilnehmers kann zwischen mindestens 52 Wochen und etwa 4 Jahren liegen, je nachdem, wann der letzte Teilnehmer den Besuchstermin in Woche 52 abschließt).

Die Studienintervention besteht aus einem verblindeten Prüfpräparat das 2 mal täglich oral mit Flüssigkeit zu sich genommen werden soll.

(BASEC)

Untersuchte Krankheit(en)

Es besteht weiterhin ein großer ungedeckter Bedarf an einer sicheren, gut verträglichen und wirksamen Therapie für idiopathische Lungenfibrose (IPF), die die Lungenfunktion verbessert, die Krankheitsverschlechterung verzögert und die Sterblichkeit reduziert. BMS-986278 ist ein oral verabreichtes Prüfpräparat, das für die Behandlung von Patienten mit IPF und progressiver Lungenfibrose (PPF) entwickelt wird. Eine klinische Studie bei Teilnehmern mit Lungenfibrose hat mit BMS-986278 als alleinige Behandlung und bei Teilnehmern unter antifibrotischer Behandlung eine günstige Sicherheit und Wirksamkeit gezeigt.

(BASEC)

Kriterien zur Teilnahme
Patienten mit IPF im Alter von ≥ 40 Jahren zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Einwilligungserklärung; IPF-Diagnose innerhalb von 7 Jahren; Teilnehmer unter Pirfenidon oder Nintedanib müssen mindestens 90 Tage lang eine stabile Dosis erhalten haben; Teilnehmer, die aktuell weder Pirfenidon noch Nintedanib erhalten, dürfen innerhalb von 28 Tagen vor dem Screening keines dieser beiden Medikamente erhalten haben (BASEC)

Ausschlusskriterien
Anamnestisch bekannter Schlaganfall oder ischämische Attacke innerhalb von 3 Monaten vor der Studie; Signifikante Herzerkrankung innerhalb von 6 Monaten vor der Studie (BASEC)

Studienstandort

Basel, Bern

(BASEC)

nicht verfügbar

Sponsor

Bristol-Myers Squibb SA, Hinterbergstrasse 16, CH-6312 Steinhausen

(BASEC)

Kontakt für weitere Auskünfte zur Studie

Kontaktperson Schweiz

Prof. Dr. Katrin Hostettler Haack

+41 61 265 25 25

Katrin.Hostettler@usb.ch

Universitätsspital Basel, Pneumologie, Petersgraben 4, 4031 Basel

(BASEC)

Wissenschaftliche Auskünfte

nicht verfügbar

Name der bewilligenden Ethikkommission (bei multizentrischen Studien nur die Leitkommission)

Ethikkommission Nordwest- und Zentralschweiz EKNZ

(BASEC)

Datum der Bewilligung durch die Ethikkommission

31.08.2023

(BASEC)


ICTRP Studien-ID
nicht verfügbar

Offizieller Titel (Genehmigt von der Ethikkommission)
A Multicenter, Randomized, Double-blind, Placebo-controlled, Phase 3 Study to Evaluate the Efficacy, Safety, and Tolerability of BMS-986278 in Participants with Idiopathic Pulmonary Fibrosis (BASEC)

Wissenschaftlicher Titel
nicht verfügbar

Öffentlicher Titel
nicht verfügbar

Untersuchte Krankheit(en)
nicht verfügbar

Untersuchte Intervention
nicht verfügbar

Studientyp
nicht verfügbar

Studiendesign
nicht verfügbar

Ein-/Ausschlusskriterien
nicht verfügbar

nicht verfügbar

Primäre und sekundäre Endpunkte
nicht verfügbar

nicht verfügbar

Registrierungsdatum
nicht verfügbar

Einschluss des ersten Teilnehmers
nicht verfügbar

Sekundäre Sponsoren
nicht verfügbar

Weitere Kontakte
nicht verfügbar

Sekundäre IDs
nicht verfügbar

Angaben zur Verfügbarkeit von individuellen Teilnehmerdaten
nicht verfügbar

Weitere Informationen zur Studie
nicht verfügbar


Ergebnisse der Studie

Zusammenfassung der Ergebnisse

nicht verfügbar

Link zu den Ergebnissen im Primärregister

nicht verfügbar