Allgemeine Informationen
  • Krankheitskategorie Atemwegserkrankungen (nicht Krebs) (BASEC)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung abgeschlossen (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    St Gallen
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche PD Dr. Maximilian Bösch maximilian.boesch@kssg.ch (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 04.04.2025 ICTRP: N/A
  • Letzte Aktualisierung 04.04.2025 09:10
HumRes58933 | SNCTP000005094 | BASEC2022-01418

Outdoor Bergabwandern als Trainingsoption für COPD

  • Krankheitskategorie Atemwegserkrankungen (nicht Krebs) (BASEC)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung abgeschlossen (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    St Gallen
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche PD Dr. Maximilian Bösch maximilian.boesch@kssg.ch (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 04.04.2025 ICTRP: N/A
  • Letzte Aktualisierung 04.04.2025 09:10

Zusammenfassung der Studie

Wir möchten mit dieser Studie herausfinden, wie gut sich Outdoor Bergabwandern dazu eignet, die typischerweise eher moderate Trainingsadhärenz von COPD Patienten im Rahmen einer ambulanten pulmonalen Rehabilitation zu steigern. Dazu werden wir zwei Studiengruppen miteinander vergleichen, welche sich im Wesentlichen nur dadurch unterscheiden, dass die eine Gruppe in der freien Natur trainiert/bergabwandert (Testgruppe) und die andere Gruppe Indoor auf dem Fahrradergometer trainiert (Kontrollgruppe).

(BASEC)

Untersuchte Intervention

Outdoor Bergabwandern

(BASEC)

Untersuchte Krankheit(en)

COPD

(BASEC)

Kriterien zur Teilnahme
•COPD GOLD Stadium 2-4 •Medizinische Indikation für eine ambulante pulmonale Rehabilitation •Alter >45 Jahre •Weibliches oder männliches Geschlecht •Fähigkeit und Wille, nach Aufklärung in die Studienteilnahme einzuwilligen •Verständnis der Studiensprache (Deutsch) (BASEC)

Ausschlusskriterien
•Schwere oder instabile Herzerkrankung •Instabiler psychischer Zustand •Körperliche/orthopädische Einschränkungen, die körperliches Training verunmöglichen •Unfähigkeit oder fehlender Wille, an der Studie teilzunehmen (BASEC)

Studienstandort

St Gallen

(BASEC)

nicht verfügbar

Sponsor

Lung Center, HOCH Health Ostschweiz

(BASEC)

Kontakt für weitere Auskünfte zur Studie

Kontaktperson Schweiz

PD Dr. Maximilian Bösch

071 494 7143

maximilian.boesch@kssg.ch

HOCH Health Ostschweiz

(BASEC)

Wissenschaftliche Auskünfte

nicht verfügbar

Name der bewilligenden Ethikkommission (bei multizentrischen Studien nur die Leitkommission)

Ethikkommission Ostschweiz EKOS

(BASEC)

Datum der Bewilligung durch die Ethikkommission

18.08.2022

(BASEC)


ICTRP Studien-ID
nicht verfügbar

Offizieller Titel (Genehmigt von der Ethikkommission)
Comparison of the effect of indoor versus outdoor training on training adherence and patient satisfaction in moderate-to-severe COPD (BASEC)

Wissenschaftlicher Titel
nicht verfügbar

Öffentlicher Titel
nicht verfügbar

Untersuchte Krankheit(en)
nicht verfügbar

Untersuchte Intervention
nicht verfügbar

Studientyp
nicht verfügbar

Studiendesign
nicht verfügbar

Ein-/Ausschlusskriterien
nicht verfügbar

nicht verfügbar

Primäre und sekundäre Endpunkte
nicht verfügbar

nicht verfügbar

Registrierungsdatum
nicht verfügbar

Einschluss des ersten Teilnehmers
nicht verfügbar

Sekundäre Sponsoren
nicht verfügbar

Weitere Kontakte
nicht verfügbar

Sekundäre IDs
nicht verfügbar

Angaben zur Verfügbarkeit von individuellen Teilnehmerdaten
nicht verfügbar

Weitere Informationen zur Studie
nicht verfügbar


Ergebnisse der Studie

Zusammenfassung der Ergebnisse

nicht verfügbar

Link zu den Ergebnissen im Primärregister

nicht verfügbar