Allgemeine Informationen
  • Krankheitskategorie Brustkrebs , Anderer Krebs , Bauchspeicheldrüsenkrebs , Prostatakrebs , Urologische und genitale Erkrankungen (nicht Krebs) (BASEC)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung läuft (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Andere
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche Dr. med. Anna Landsmann anna.landsmann@ksb.ch (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 12.03.2025 ICTRP: N/A
  • Letzte Aktualisierung 12.03.2025 10:00
HumRes51376 | SNCTP000003966 | BASEC2020-00408

Vergleich neuer, nicht Kontrastmittel-gestützter MRI Sequenzen mit kommerziell erhältlichen Sequenzen

  • Krankheitskategorie Brustkrebs , Anderer Krebs , Bauchspeicheldrüsenkrebs , Prostatakrebs , Urologische und genitale Erkrankungen (nicht Krebs) (BASEC)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung läuft (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Andere
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche Dr. med. Anna Landsmann anna.landsmann@ksb.ch (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 12.03.2025 ICTRP: N/A
  • Letzte Aktualisierung 12.03.2025 10:00

Zusammenfassung der Studie

Bei Patienten/-innen werden aktuell in der klinischen Routine verfügbare MRI Sequenzen mit neuen Sequenzen verglichen, die von Siemens Healthineers für Forschungszwecke kostenfrei zur Verfügung gestellt und in Abhängigkeit von unseren Ergebnissen möglicherweise zu einem kommerziell erhältlichen Produkt entwickelt werden. Dadurch verlängert sich die Untersuchungszeit, da bei allen Patienten/-innen nicht nur wie üblich eine, sondern studienbedingt zwei Sequenzen mit ähnlichem Informationsgehalt aufgenommen werden. Es wird geprüft, ob die neuen Sequenzen zu einer verbesserten Beurteilung der Krankheitsbilder führen. Gleichzeitig wird einerseits geprüft, ob sich die Untersuchungszeit mit den neuen Sequenzen verkürzen lässt, um das MRI in Zukunft kostengünstiger anbieten zu können und andererseits ob mit den neuen Sequenzen auch Patienten/-innen untersucht werden können, die Probleme haben, ihren Atem für eine längere Zeit anzuhalten. Die Sequenzen wurden bereits bei gesunden Personen ausprobiert und gefährden die Sicherheit der Patienten/-innen nicht.

(BASEC)

Untersuchte Intervention

Unselektierte, konsekutvie MRI Untersuchungen von

 

- Pankreas

- Brust

- weiblichem Becken

- Prostata

(BASEC)

Untersuchte Krankheit(en)

- Intraduktale papilläre muzinöse Neoplasien des Pankreas - gutartige und bösartige Erkrankungen der Brust und des weiblichen Beckens - Prostatakarzinome etc.

(BASEC)

Kriterien zur Teilnahme
Frage nach - Pankreaserkrankungen - Prostataerkrankungen - Brusterkrankungen - Erkrankungen des weiblichen Beckens (BASEC)

Ausschlusskriterien
- generelle MRI Kontraindikationen - deutlich reduzierter Gesundheitszustand - andere Gründe für eine kurze Untersuchungszeit - Alter<18 Jahre - keine Verfügbarkeit von Untersuchungszeit im klinischen Programm - Schwangerschaft - Urteilsunfähigkeit (BASEC)

Studienstandort

Andere

(BASEC)

Baden, Brugg

(BASEC)

nicht verfügbar

Sponsor

Prof. Dr. Rahel Kubik Institut für Radiologie, Kantonsspital Baden Im Ergel 1 5404 Baden

(BASEC)

Kontakt für weitere Auskünfte zur Studie

Kontaktperson Schweiz

Dr. med. Anna Landsmann

0041564861862

anna.landsmann@ksb.ch

Institut für Radiologie, Kantonsspital Baden Im Ergel 1 5404 Baden

(BASEC)

Wissenschaftliche Auskünfte

nicht verfügbar

Name der bewilligenden Ethikkommission (bei multizentrischen Studien nur die Leitkommission)

Ethikkommission Nordwest- und Zentralschweiz EKNZ

(BASEC)

Datum der Bewilligung durch die Ethikkommission

30.06.2020

(BASEC)


ICTRP Studien-ID
nicht verfügbar

Offizieller Titel (Genehmigt von der Ethikkommission)
Prospective evaluation of innovative prototypical non-contrast MRI sequences (BASEC)

Wissenschaftlicher Titel
nicht verfügbar

Öffentlicher Titel
nicht verfügbar

Untersuchte Krankheit(en)
nicht verfügbar

Untersuchte Intervention
nicht verfügbar

Studientyp
nicht verfügbar

Studiendesign
nicht verfügbar

Ein-/Ausschlusskriterien
nicht verfügbar

nicht verfügbar

Primäre und sekundäre Endpunkte
nicht verfügbar

nicht verfügbar

Registrierungsdatum
nicht verfügbar

Einschluss des ersten Teilnehmers
nicht verfügbar

Sekundäre Sponsoren
nicht verfügbar

Weitere Kontakte
nicht verfügbar

Sekundäre IDs
nicht verfügbar

Angaben zur Verfügbarkeit von individuellen Teilnehmerdaten
nicht verfügbar

Weitere Informationen zur Studie
nicht verfügbar

Ergebnisse der Studie

Zusammenfassung der Ergebnisse

nicht verfügbar

Link zu den Ergebnissen im Primärregister

nicht verfügbar