Informazioni generali
  • Categoria della malattia Malattie genetiche , Malattie muscolo-scheletriche (non cancro) (BASEC)
  • Fase dello studio Phase 3 (ICTRP)
  • Stato di reclutamento reclutamento completato (BASEC/ICTRP)
  • Luogo dello studio
    Berna, Zurigo
    (BASEC)
  • Responsabile dello studio Silvina Gallo MD, Lead Clinician ClinicalTrials.gov_Inquiries@pfizer.com (BASEC)
  • Fonte dati BASEC: Importato da 05.08.2025 ICTRP: Importato da 24.07.2025
  • Ultimo aggiornamento 05.08.2025 10:26
HumRes55330 | SNCTP000004472 | BASEC2020-02024 | NCT04281485

MULTIZENTRISCHE, RANDOMISIERTE, DOPPELBLINDE, PLACEBOKONTROLLIERTE PHASE-III-STUDIE ZUR BEWERTUNG DER SICHERHEIT UND WIRKSAMKEIT VON PF-06939926 ZUR BEHANDLUNG DER DUCHENNE-MUSKELDYSTROPHIE

  • Categoria della malattia Malattie genetiche , Malattie muscolo-scheletriche (non cancro) (BASEC)
  • Fase dello studio Phase 3 (ICTRP)
  • Stato di reclutamento reclutamento completato (BASEC/ICTRP)
  • Luogo dello studio
    Berna, Zurigo
    (BASEC)
  • Responsabile dello studio Silvina Gallo MD, Lead Clinician ClinicalTrials.gov_Inquiries@pfizer.com (BASEC)
  • Fonte dati BASEC: Importato da 05.08.2025 ICTRP: Importato da 24.07.2025
  • Ultimo aggiornamento 05.08.2025 10:26

Descrizione riassuntiva dello studio

In dieser Studie werden Informationen darüber erfasst, ob die Gentherapie von Pfizer sicher ist und welche Wirkung sie auf die Muskeln hat. Der Grundgedanke (die Theorie) der Gentherapie ist es, dem Körper etwas zurückzugeben, das fehlt oder nicht richtig funktioniert. Im Fall von DMD ist dies Dystrophin. Es ist jedoch noch nicht bekannt, ob diese Theorie funktioniert. Diese Studie erfordert, dass man während des ersten Monats, nachdem man das Prüfpräparat oder Placebo erhalten hast, sehr häufig das Studienteam im Prüfzentrum aufsuchst, damit der Gesundheitszustand zur Sicherheit überwacht werden kann. Danach kommst man bis zum Ende des ersten Jahres alle 3–4 Monate ins Prüfzentrum. Dieses Muster wiederholt sich im zweiten Jahr. Für die restlichen 3–4 Jahre bis zum Abschluss der Studie kommst man zweimal im Jahr zum Studienzentrum. Es ist möglich, dass sich die Erkrankung oder der Gesundheitszustand infolge einer Teilnahme an dieser Studie verbessert oder verschlechtert oder gleichbleibt. Es gibt keine Garantie dafür, dass es irgendeinen Nutzen hat.

(BASEC)

Intervento studiato

Weltweit werden etwa 99 Kinder an dieser Studie teilnehmen. Die Studie wird an etwa 60 verschiedenen Prüfzentren in etwa 15 Ländern durchgeführt.Das Design dieser Studie nennt sich «randomisiert, doppelblind, placebokontrolliert». Es gibt zwei Gruppen: eine (mit ungefähr 66 Teilnehmern) erhält die Gentherapie PF-06939926 zu Beginn des ersten Jahres und Placebo zu Beginn des zweiten Jahres; die zweite Gruppe (mit ungefähr 33 Teilnehmern) erhält im ersten Jahr Placebo und im zweiten Jahr die Gentherapie PF-06939926. Die Teilnahme an dieser Studie kann etwa 5 oder 6 Jahre dauern.

(BASEC)

Malattie studiate

DUCHENNE-MUSKELDYSTROPHIE

(BASEC)

Criteri di partecipazione
Um an der Studie teilnehmen zu können, müssen u. a. folgende Bedingungen erfüllt sein. Männliche Teilnehmer, die beim Screening (Termin 1) ≥4 und <8 Jahre alt sind. Bestätigte Diagnose von DMD durch vorherigen Gentest, bei dem das Vorhandensein einer Mutation im Dystrophingen nachgewiesen wird, die mit DMD übereinstimmt, beim Screening (Termin 1). Erhalt einer stabilen täglichen Dosis von Glucocorticoiden Gehfähig (BASEC)

Criteri di esclusione
Nicht an der Studie teilnehmen können Patienten: Wenn bereits eine Gentherapie erhalten wurde. Wenn innerhalb von 30 Tagen vor Beginn (oder möglicherweise länger, wenn der Prüfarzt der Meinung ist, dass das Prüfpräparat noch im Körper wirkt) ein anderes Prüfpräparat verwendet wurde. (BASEC)

Luogo dello studio

Berna, Zurigo

(BASEC)

Australia, Belgium, Canada, France, Germany, Israel, Italy, Japan, Korea, Republic of, Russian Federation, Spain, Switzerland, Taiwan, United Kingdom, United States (ICTRP)

Sponsor

Pfizer AG, Schärenmoosstrasse 99, 8052 Zürich

(BASEC)

Contatto per ulteriori informazioni sullo studio

Persona di contatto in Svizzera

Silvina Gallo MD, Lead Clinician

+1-800-718-1021

ClinicalTrials.gov_Inquiries@pfizer.com

66 Hudson Boulevard East New York, NY 10001 U.S.A

(BASEC)

Informazioni generali

Pfizer

(ICTRP)

Informazioni scientifiche

Pfizer

(ICTRP)

Nome del comitato etico approvante (per studi multicentrici solo il comitato principale)

Commissione etica Zurigo

(BASEC)

Data di approvazione del comitato etico

22.12.2020

(BASEC)


ID di studio ICTRP
NCT04281485 (ICTRP)

Titolo ufficiale (approvato dal comitato etico)
A PHASE 3, MULTICENTER, RANDOMIZED, DOUBLE-BLIND, PLACEBO-CONTROLLED STUDY TO EVALUATE THE SAFETY AND EFFICACY OF PF-06939926 FOR THE TREATMENT OF DUCHENNE MUSCULAR DYSTROPHY (BASEC)

Titolo accademico
EINE PHASE 3, MULTIZENTRISCHE, RANDOMISIERTE, DOPPELTBLINDE, PLACEBO-KONTROLLIERTE STUDIE ZUR BEWERTUNG DER SICHERHEIT UND WIRKSAMKEIT VON PF 06939926 ZUR BEHANDLUNG DER DUCHENNE-MUSKELDYSTROPHIE (ICTRP)

Titolo pubblico
Studie zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit von PF-06939926 zur Behandlung der Duchenne-Muskeldystrophie (ICTRP)

Malattie studiate
Duchenne-Muskeldystrophie (ICTRP)

Intervento studiato
Genetisch: PF-06939926Andere: PlaceboAndere: PlaceboGenetisch: PF-06939926 (ICTRP)

Tipo di studio
Interventional (ICTRP)

Disegno dello studio
Zuteilung: Randomisiert. Interventionsmodell: Parallele Zuweisung. Hauptzweck: Behandlung. Maskierung: Vierfach (Teilnehmer, Pflegekraft, Prüfer, Ergebnisbewerter). (ICTRP)

Criteri di inclusione/esclusione
Wesentliche Einschlusskriterien:

1. Bestätigte Diagnose der Duchenne-Muskeldystrophie durch vorherige genetische Tests

2. Erhält eine stabile tägliche Dosis (mindestens 0,5 mg/kg/Tag Prednison oder Prednisolon oder
mindestens 0,75 mg/kg/Tag Deflazacort) seit mindestens 3 Monaten vor dem Screening

3. Ambulant, bewertet nach den im Protokoll festgelegten Kriterien

Wesentliche Ausschlusskriterien:

1. Positiver Test, der von Pfizer auf neutralisierende Antikörper gegen AAV9 durchgeführt wurde

2. Jede Behandlung, die darauf abzielt, die Dystrophin-Expression innerhalb von 6 Monaten vor dem
Screening zu erhöhen (z. B. Translarna, EXONDYS 51, VYONDYS 53)

3. Jede vorherige Behandlung mit Gentherapie

4. Jede nicht verheilte Verletzung, die die funktionellen Tests beeinträchtigen kann (z. B. NSAA)

5. Abnormalität in den angegebenen Laboruntersuchungen, einschließlich Blutwerte, Leber- und Nierenfunktion

6. Jede der folgenden genetischen Abnormalitäten im Dystrophin-Gen:

1. Jede Mutation (Exon-Deletion, Exon-Duplikation, Insertion oder Punktmutation)
die ein Exon zwischen Exon 9 und Exon 13, einschließlich, betrifft ODER

2. Eine Deletion, die sowohl Exon 29 als auch Exon 30 betrifft ODER

3. Eine Deletion, die jedes Exon zwischen 56-71, einschließlich, betrifft. (ICTRP)

non disponibile

Endpoint primari e secondari
Änderung gegenüber dem Ausgangswert im North Star Ambulatory Assessment (NSAA) Gesamtergebnis nach 52 Wochen (ICTRP)

Änderung gegenüber dem Ausgangswert im Prozentsatz der normalen Dystrophin-Expressionsstufe in Muskelbiopsien mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS) basierend auf LLQV-Peptid nach 52 Wochen;Änderung gegenüber dem Ausgangswert im Prozentsatz der Muskelfasern, die Mini-Dystrophin in Muskelbiopsien mittels Immunfluoreszenz nach 52 Wochen exprimieren;Änderung gegenüber dem Ausgangswert in der Serum-Kreatinkinase (CK)-Konzentration nach 52 Wochen;Kleinster quadratischer Mittelwert des Anteils der erworbenen Fähigkeiten basierend auf den einzelnen Elementen des NSAA nach 52 Wochen;Kleinster quadratischer Mittelwert des Anteils der Fähigkeiten, die entweder verbessert oder erhalten wurden, basierend auf den einzelnen Elementen des NSAA nach 52 Wochen;Änderung gegenüber dem Ausgangswert in der 10-Meter-Lauf-/Gehgeschwindigkeit nach 52 Wochen;Änderung gegenüber dem Ausgangswert in der Aufstehgeschwindigkeit vom Boden nach 52 Wochen;Änderung gegenüber dem Ausgangswert im modifizierten Pediatric Outcome Data Collection Instrument (PODCI) - Transfer- und Grundmobilitätsskala nach 52 Wochen;Änderung gegenüber dem Ausgangswert im modifizierten PODCI - Sport- und körperliche Funktionsskala nach 52 Wochen (ICTRP)

Data di registrazione
non disponibile

Inclusione del primo partecipante
non disponibile

Sponsor secondari
non disponibile

Contatti aggiuntivi
Pfizer CT.gov Call Center, Pfizer (ICTRP)

ID secondari
2023-508510-42-00, C3391003 (ICTRP)

Risultati-Dati individuali dei partecipanti
non disponibile

Ulteriori informazioni sullo studio
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT04281485 (ICTRP)

Risultati dello studio

Riepilogo dei risultati

non disponibile

Link ai risultati nel registro primario

non disponibile