Informazioni generali
  • Categoria della malattia Cancro del distretto testa-collo , Cancro del polmone , Melanoma (BASEC)
  • Fase dello studio Phase 1/Phase 2 (ICTRP)
  • Stato di reclutamento reclutamento completato (BASEC/ICTRP)
  • Luogo dello studio
    Losanna, Zurigo
    (BASEC)
  • Responsabile dello studio Prof. Dr. med. Reinhard Dummer Reinhard.dummer@usz.ch (BASEC)
  • Fonte dati BASEC: Importato da 11.03.2025 ICTRP: Importato da 12.04.2025
  • Ultimo aggiornamento 12.04.2025 02:00
HumRes42766 | SNCTP000003056 | BASEC2018-01313 | NCT03459222

Eine Forschungsstudie zu Immuntherapie-Kombinationen bei Teilnehmern mit soliden Krebsarten, die fortgeschritten sind oder sich ausgebreitet haben.

  • Categoria della malattia Cancro del distretto testa-collo , Cancro del polmone , Melanoma (BASEC)
  • Fase dello studio Phase 1/Phase 2 (ICTRP)
  • Stato di reclutamento reclutamento completato (BASEC/ICTRP)
  • Luogo dello studio
    Losanna, Zurigo
    (BASEC)
  • Responsabile dello studio Prof. Dr. med. Reinhard Dummer Reinhard.dummer@usz.ch (BASEC)
  • Fonte dati BASEC: Importato da 11.03.2025 ICTRP: Importato da 12.04.2025
  • Ultimo aggiornamento 12.04.2025 02:00

Descrizione riassuntiva dello studio

Der Zweck dieser Studie ist es, die Sicherheit und Anti-Tumor-Aktivität von Relatlimab-Kombinationstherapie bei soliden Krebsarten zu untersuchen, die fortgeschritten sind oder sich ausgebreitet haben.

(BASEC)

Intervento studiato

Parallele Zuweisung zu einem von zwei Behandlungsarmen.

Prüfmedikation Arm A: Relatlimab + Nivolumab + BMS-986205

Prüfmedikation Arm B: Relatlimab + Nivolumab + Ipilimumab

(BASEC)

Malattie studiate

Krebserkrankungen im fortgeschrittenen Stadium

(BASEC)

Criteri di partecipazione
- Histologisch oder zytologisch bestätigte unheilbare solide maligne Krebserkrankung, die fortgeschritten ist (metastasiert und / oder nicht resezierbar), mit messbarer Erkrankung nach RECIST v1.1 - Verfügbares Tumorgewebe für Biomarker-Bestimmungen - Leistungsstatus von 0 oder 1 (ECOG, Eastern Cooperative Oncology Group Performance Status) (BASEC)

Criteri di esclusione
- Teilnehmer mit bekannten oder vermuteten nicht kontrollierten Metastasen des Zentralen Nervensystems (ZNS-Metastasen) oder mit dem ZNS als einziger Stelle der aktiven Erkrankung - Teilnehmer mit einer Vorgeschichte von interstitieller Lungenerkrankung (ILD) / Pneumonitis - Frühere Malignome, die in den letzten 3 Jahren aktiv waren, mit Ausnahme von lokal heilbaren Krebsarten, die geheilt wurden, wie Basal- oder Plattenepithel-Hautkrebs (BASEC)

Luogo dello studio

Losanna, Zurigo

(BASEC)

Australia, France, Italy, Spain, Switzerland, United Kingdom, United States (ICTRP)

Sponsor

Dr. Carmen Lilla Bristol-Myers Squibb SA Hinterbergstrasse 16 6312 Steinhausen carmen.lilla@bms.com +41 7954 42277

(BASEC)

Contatto per ulteriori informazioni sullo studio

Persona di contatto in Svizzera

Prof. Dr. med. Reinhard Dummer

0041 44 255 25 07

Reinhard.dummer@usz.ch

Universitätsspital, Dermatologische Klinik

(BASEC)

Informazioni generali

Bristol-Myers Squibb

(ICTRP)

Informazioni scientifiche

Bristol-Myers Squibb

(ICTRP)

Nome del comitato etico approvante (per studi multicentrici solo il comitato principale)

Commissione etica Zurigo

(BASEC)

Data di approvazione del comitato etico

14.11.2018

(BASEC)


ID di studio ICTRP
NCT03459222 (ICTRP)

Titolo ufficiale (approvato dal comitato etico)
A Phase 1/2 Study of Relatlimab (anti-LAG-3 Monoclonal Antibody) Administered in Combination with Both Nivolumab (anti-PD-1 Monoclonal Antibody) and BMS-986205 (IDO1 inhibitor) or in Combination with Both Nivolumab and Ipilimumab (anti-CTLA-4 Monoclonal Antibody) in Advanced Malignant Tumors (BASEC)

Titolo accademico
Eine Phase 1/2 Studie zu Relatlimab (Anti-LAG-3 monoklonaler Antikörper), verabreicht in Kombination mit sowohl Nivolumab (Anti-PD-1 monoklonaler Antikörper) als auch BMS-986205 (IDO1-Inhibitor) oder in Kombination mit sowohl Nivolumab als auch Ipilimumab (Anti-CTLA-4 monoklonaler Antikörper) bei fortgeschrittenen malignen Tumoren (ICTRP)

Titolo pubblico
Eine investigational Studie zu Immuntherapie-Kombinationen bei Teilnehmern mit fortgeschrittenen oder metastasierten soliden Tumoren (ICTRP)

Malattie studiate
Fortgeschrittene Krebserkrankung (ICTRP)

Intervento studiato
Biologisch: Relatlimab, Biologisch: Nivolumab, Medikament: BMS-986205, Biologisch: Ipilimumab (ICTRP)

Tipo di studio
Interventional (ICTRP)

Disegno dello studio
Zuteilung: Nicht randomisiert. Interventionsmodell: Parallele Zuweisung. Hauptzweck: Behandlung. Maskierung: Keine (Offene Studie). (ICTRP)

Criteri di inclusione/esclusione
Einschlusskriterien:

- Histologische oder zytologische Bestätigung ausgewählter unheilbarer solider Malignome, die
fortgeschritten (metastatisch und/oder nicht resezierbar) sind, mit messbarer Erkrankung gemäß RECIST v1.1

- Verfügbares Tumorgewebe für Biomarker-Analyse

- Eastern Cooperative Oncology Group Performance Status (ECOG) von 0 oder 1

Ausschlusskriterien:

- Bekannte oder vermutete Metastasen des zentralen Nervensystems (ZNS) oder mit dem ZNS als
einzigem Ort aktiver Erkrankung

- Vorgeschichte von interstitieller Lungenerkrankung / Pneumonitis

- Vorherige Malignität, die in den letzten 2 Jahren aktiv war, außer für lokal heilbare
Krebserkrankungen, die geheilt wurden, wie Basalzell- oder Plattenepithelkarzinom der Haut

- Enzephalitis, Meningitis oder unkontrollierte Anfälle im Jahr vor der informierten
Einwilligung

Weitere im Protokoll definierte Einschluss-/Ausschlusskriterien gelten (ICTRP)

non disponibile

Endpoint primari e secondari
Anzahl der klinischen Laboruntersuchungsanomalien; Anzahl der unerwünschten Ereignisse (AE); Anzahl der schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse (SAE); Anzahl der AEs, die die im Protokoll definierten Kriterien für dosislimitierende Toxizität (DLT) erfüllen; Anzahl der AEs, die zur Abbruch der Behandlung führen; Anzahl der AEs, die zum Tod führen; Objektive Ansprechrate (ORR); Krankheitskontrollrate (DCR); Median der Ansprechdauer (mDOR) (ICTRP)

Progressionsfreies Überleben (PFS) (ICTRP)

Data di registrazione
non disponibile

Inclusione del primo partecipante
non disponibile

Sponsor secondari
non disponibile

Contatti aggiuntivi
Bristol-Myers Squibb, Bristol-Myers Squibb (ICTRP)

ID secondari
2018-000058-22, CA224-048 (ICTRP)

Risultati-Dati individuali dei partecipanti
non disponibile

Ulteriori informazioni sullo studio
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT03459222 (ICTRP)


Risultati dello studio

Riepilogo dei risultati

non disponibile

Link ai risultati nel registro primario

non disponibile