Informations générales
  • Catégorie de maladie Blessures , Chirurgie (BASEC)
  • État du recrutement recrutement pas encore commencé (BASEC/ICTRP)
  • Lieu de l’étude
    Zurich
    (BASEC)
  • Responsable de l'étude Prof. Dr. Dr. Harald Essig mkg.direktion@usz.ch (BASEC)
  • Source(s) de données BASEC: Importé de 28.03.2025 ICTRP: N/A
  • Date de mise à jour 28.03.2025 11:00
HumRes66627 | SNCTP000006343 | BASEC2024-02307

Magnetresonanztomographie (MRT) bei Frakturen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich

  • Catégorie de maladie Blessures , Chirurgie (BASEC)
  • État du recrutement recrutement pas encore commencé (BASEC/ICTRP)
  • Lieu de l’étude
    Zurich
    (BASEC)
  • Responsable de l'étude Prof. Dr. Dr. Harald Essig mkg.direktion@usz.ch (BASEC)
  • Source(s) de données BASEC: Importé de 28.03.2025 ICTRP: N/A
  • Date de mise à jour 28.03.2025 11:00

Résumé de l'étude

Zahn-, Mund- und Kiefertraumata stellen eine häufige Erkrankung für die öffentliche Gesundheit dar, wobei die meisten Fälle auf Unfälle zurückzuführen sind und häufig bei jungen Erwachsenen auftreten. Die Diagnose stützt sich auf die klinische Untersuchung und bildgebende Verfahren wie die Computertomographie (CT) und die Digitale Volumentomographie (DVT), die für die Beurteilung von Hartgewebe Standard sind, die Patienten aber ionisierender Strahlung aussetzen. Um die Strahlenbelastung zu verringern und gleichzeitig die Visualisierung von Weichteilen zu ermöglichen, werden neuere Bildgebungsverfahren erforscht, darunter die Magnetresonanztomographie (MRT). Neue MRT-Techniken bieten hochauflösende Alternativen und sind vielversprechend für die Diagnose von Weichteilverletzungen und Frakturen ohne Strahlenrisiko, was insbesondere für jüngere Patienten von Vorteil ist. Ziel dieser Studie ist es, die diagnostischen Fähigkeiten der MRT bei Mund-, Kiefer- und Gesichtsfrakturen zu bewerten, wobei der Schwerpunkt auf der Frühdiagnose, der Reduzierung von Artefakten und dem Vergleich mit der konventionellen röntgenbasierten Bildgebung im Rahmen einer Minimal-Risiko-Studie liegt.

(BASEC)

Intervention étudiée

Falls Sie an der Studie teilnehmen, erhalten Sie die gleiche klinische und radiologische Versorgung wie jeder andere Patient mit einer Fraktur. Ihre Behandlung unterscheidet sich in keiner Weise von der regulären Versorgung. Lediglich zusätzlich zu den üblichen Massnahmen wird eine MRT-Untersuchung vor sowie eine weitere nach der Operation durchgeführt.

(BASEC)

Maladie en cours d'investigation

Frakturen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich

(BASEC)

Critères de participation
Patient*innen mit akutem dentalem, oralem und maxillofazialem Trauma. Alter: 18 Jahre und älter. Fähig, eine Einverständniserklärung zu geben (BASEC)

Critères d'exclusion
Ausschlusskriterien: Schwangere oder stillende Personen. Bekannte Kontraindikationen für MRT (z. B. Herzschrittmacher, bestimmte Implantate). Teilnahme an anderen klinischen Studien, die die Bildgebungsstudie beeinflussen könnten. (BASEC)

Lieu de l’étude

Zurich

(BASEC)

non disponible

Sponsor

University Hospital Zurich

(BASEC)

Contact pour plus d'informations sur l'étude

Personne de contact en Suisse

Prof. Dr. Dr. Harald Essig

+ 41 44 255 50 31

mkg.direktion@usz.ch

University Hospital Zurich

(BASEC)

Informations scientifiques

non disponible

Nom du comité d'éthique approbateur (pour les études multicentriques, uniquement le comité principal)

Commission cantonale de Zurich

(BASEC)

Date d'approbation du comité d'éthique

28.03.2025

(BASEC)


Identifiant de l'essai ICTRP
non disponible

Titre officiel (approuvé par le comité d'éthique)
Advanced Magnetic Resonance Imaging for Perioperative Evaluation of Dental, Oral and Maxillofacial Trauma (BASEC)

Titre académique
non disponible

Titre public
non disponible

Maladie en cours d'investigation
non disponible

Intervention étudiée
non disponible

Type d'essai
non disponible

Plan de l'étude
non disponible

Critères d'inclusion/exclusion
non disponible

non disponible

Critères d'évaluation principaux et secondaires
non disponible

non disponible

Date d'enregistrement
non disponible

Inclusion du premier participant
non disponible

Sponsors secondaires
non disponible

Contacts supplémentaires
non disponible

ID secondaires
non disponible

Résultats-Données individuelles des participants
non disponible

Informations complémentaires sur l'essai
non disponible


Résultats de l'essai

Résumé des résultats

non disponible

Lien vers les résultats dans le registre primaire

non disponible