Vasopressin-Veränderungen in älteren gesunden Menschen im Vergleich zu jüngeren gesunden Menschen (kurz: VENUS)
Résumé de l'étude
Ziel dieser Studie ist es, herauszufinden, wie sich das Hormon Vasopressin bei älteren Menschen verhält. Vasopressin ist ein Hormon aus der Hirnanhangsdrüse und reguliert den Wasserhaushalt des Körpers über die Wasserausscheidung in den Nieren. Bei älteren Menschen kommt es öfter zu Störungen des Wasserhaushalts als bei jüngeren. Diese sind unter anderem mit einer erhöhten Sterblichkeit verbunden. Wir möchten herausfinden, ob sich die Ausschüttung von Vasopressin mit dem Alter verändert, da dies eine mögliche Erklärung für die häufiger auftretenden Störungen im Wasserhaushalt bei älteren Menschen sein könnte. Dazu führen wir zwei Tests durch: • Beim Stimulationstest werden wir die Vasopressin-Ausschüttung anregen. • Beim Suppressionstest werden wir die Vasopressin-Ausschüttung unterdrücken.
(BASEC)
Intervention étudiée
Kochsalzinfusion und Wasser trinken
(BASEC)
Maladie en cours d'investigation
Störungen des Wasserhaushalts
(BASEC)
• Sie sind zwischen 18 und 30 oder ≥60 Jahre alt. • Sie sind generell gesund (BASEC)
Critères d'exclusion
• Regelmässig Medikamente nehmen, welche einen Einfluss auf den Wasserhaushalt haben (zum Beispiel Medikamente zur Senkung des Blutdrucks, Medikamente zur Stimmungsaufhellung, etc.) o Falls Sie unsicher sind, ob Ihre Medikamente einen Einfluss auf den Wasserhaushalt haben, dürfen Sie sich gerne bei uns melden! • Schwer krank sein und regelmässige Therapie brauchen (z.B. bei Krebs, Herzinsuffizienz, Leberzirrhose, Niereninsuffizienz) • Mehr als 3 Liter am Tag trinken oder mehr als 3 Liter Wasserlassen (BASEC)
Lieu de l’étude
Bâle
(BASEC)
Sponsor
Prof. Dr. Mirjam Christ-Crain Universitätsspital Basel
(BASEC)
Contact pour plus d'informations sur l'étude
Personne de contact en Suisse
Sven Lustenberger
+41 61 328 62 64
sven.lustenberger@clutterusb.chEndokrinologie, Diabetologie und Metabolismus Universitätsspital Basel
(BASEC)
Informations scientifiques
non disponible
Nom du comité d'éthique approbateur (pour les études multicentriques, uniquement le comité principal)
Ethikkommission Nordwest- und Zentralschweiz EKNZ
(BASEC)
Date d'approbation du comité d'éthique
26.03.2025
(BASEC)
Identifiant de l'essai ICTRP
non disponible
Titre officiel (approuvé par le comité d'éthique)
Vasopressin in the Elderly: Physiological Changes in Neuroendocrine Function and Urinary Secretion in Healthy Aging – The VENUS Study (BASEC)
Titre académique
non disponible
Titre public
non disponible
Maladie en cours d'investigation
non disponible
Intervention étudiée
non disponible
Type d'essai
non disponible
Plan de l'étude
non disponible
Critères d'inclusion/exclusion
non disponible
non disponible
Critères d'évaluation principaux et secondaires
non disponible
non disponible
Date d'enregistrement
non disponible
Inclusion du premier participant
non disponible
Sponsors secondaires
non disponible
Contacts supplémentaires
non disponible
ID secondaires
non disponible
Résultats-Données individuelles des participants
non disponible
Informations complémentaires sur l'essai
non disponible
Résultats de l'essai
Résumé des résultats
non disponible
Lien vers les résultats dans le registre primaire
non disponible