Eine globale placebokontrollierte Zulassungsstudie von LY3537982 in Kombination mit Pembrolizumab und LY3537982 in Kombination mit Pembrolizumab, Pemetrexed und Platin zur Erstlinienbehandlung von Patienten mit KRAS G12C-mutiertem fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs
Résumé de l'étude
Der Hauptgrund für Ihre Teilnahme an dieser Studie besteht nicht in der Behandlung Ihrer Erkrankung, sondern in der Beantwortung der folgenden Forschungsfrage(n): Sicherheitseinleitungsteil: Um zu erfahren, welche Dosis LY3537982 der Standardbehandlung mit Pembrolizumab, Pemetrexed, und Cisplatin oder Carboplatin hinzugefügt werden sollte, um die Krebskontrolle über einen längeren Zeitraum zu unterstützen. Dosisoptimierungsteil: Um herauszufinden, welche Dosis LY3537982 zusätzlich zu Pembrolizumab verabreicht werden sollte, um den Krebs im Vergleich zur Standardbehandlung mit Pembrolizumab allein über einen längeren Zeitraum unter Kontrolle zu behalten. Teil A: Um herauszufinden, ob die Ergänzung von LY3537982 zusätzlich zu Pembrolizumab hilft, den Krebs im Vergleich zur Standardbehandlung mit Pembrolizumab allein über einen längeren Zeitraum unter Kontrolle zu behalten und ob dies besser wirkt. Teil B: Um herauszufinden, welche Dosis LY3537982 zusätzlich zu Pembrolizumab verabreicht werden sollte, um den Krebs im Vergleich zur Standardbehandlung mit Pembrolizumab allein über einen längeren Zeitraum unter Kontrolle zu behalten.
(BASEC)
Intervention étudiée
Teil A: LY3537982/Placebo – Kapseln, die jeden Tag jeweils zweimal täglich über den Mund eingenommen werden. Pembrolizumab – 200 mg als 30-minütige intravenöse (i.v.) Infusion am ersten Tag eines jeden 21-tägigen Behandlungszyklus.
Teil B: LY3537982/Placebo – Kapseln, die jeden Tag jeweils zweimal täglich über den Mund eingenommen werden. Intravenöse (i.v.) Infusion von Pembrolizumab, Pemetrexed, Carboplatin oder Cisplatin an Tag 1 eines jeden 3-wöchigen Zyklus. Cisplatin oder Carboplatin werden nur in den ersten 4 Zyklen verabreicht.
Dosisoptimierungsteil: LY3537982 50 oder 100 mg, die jeden Tag jeweils zweimal täglich über den Mund eingenommen werden. Pembrolizumab – 200 mg als 30-minütige intravenöse (i.v.) Infusion am ersten Tag eines jeden 21-tägigen Behandlungszyklus.
Sicherheitseinleitungsteil: LY3537982-Kapseln, die jeden Tag jeweils zweimal täglich über den Mund eingenommen werden. Intravenöse (i.v.) Infusion von Pembrolizumab, Pemetrexed, Carboplatin oder Cisplatin an Tag 1 eines jeden 3-wöchigen Zyklus. Cisplatin oder Carboplatin werden nur in den ersten 4 Zyklen verabreicht.
(BASEC)
Maladie en cours d'investigation
KRAS G12C-mutiertes, lokal fortgeschrittenes oder metastasiertes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
(BASEC)
1. Ihr Lungenkrebs befindet sich in einem bestimmten, für die Studie zulässigen Stadium und kann nicht durch eine Therapie mit dem Ziel der Heilung (z. B. einer Operation oder Strahlentherapie) behandelt werden. 2. Sie weisen in Ihrem Tumor eine bestimmte Veränderung in einem Gen (als KRAS G12C bezeichnet) auf. 3. Sie haben eine bekannte Expressionsstufe eines Eiweisses (Proteins) (der sogenannte programmierte Zelltod-Ligand 1) in Ihrem Tumor. (BASEC)
Critères d'exclusion
1. Sie haben bestimmte Behandlungen für Ihre Krebserkrankung erhalten, die in der Studie nicht erlaubt sind. Die Prüfärztin/Der Prüfarzt wird diese mit Ihnen besprechen. 2. Sie weisen bestimmte Veränderungen in Ihren Krebsgenen auf, die in der Studie nicht zulässig sind. 3. Ihre Krebserkrankung hat sich auf das Gehirn oder bestimmte Teile Ihres Nervensystems ausgebreitet und erfordert eine andere Behandlung. Die Prüfärztin/Der Prüfarzt wird mit Ihnen besprechen, ob dies auf Sie zutrifft. (BASEC)
Lieu de l’étude
Lausanne, Winterthur, Zurich
(BASEC)
Sponsor
Sponsor: Eli Lilly and Company / Sponsor Rep: IQVIA AG, Branch Basel, Sven Schuette
(BASEC)
Contact pour plus d'informations sur l'étude
Personne de contact en Suisse
Laetitia Mauti
+41 52 266 23 73
laetitia.mauti@clutterksw.chWinterthur Cantonal Hospital
(BASEC)
Informations scientifiques
Eli Lilly and Company,
1-317-615-4559
clinical_inquiry_hub@lilly.com(ICTRP)
Nom du comité d'éthique approbateur (pour les études multicentriques, uniquement le comité principal)
Commission cantonale de Zurich
(BASEC)
Date d'approbation du comité d'éthique
24.09.2024
(BASEC)
Identifiant de l'essai ICTRP
NCT06119581 (ICTRP)
Titre officiel (approuvé par le comité d'éthique)
SUNRAY-01, A Global Pivotal Study in Participants with KRAS G12C-Mutant, Locally Advanced or Metastatic Non-Small Cell Lung Cancer Comparing First-Line Treatment of LY3537982 and Pembrolizumab vs Placebo and Pembrolizumab in those with PD-L1 expression ≥50% or LY3537982 and Pembrolizumab, Pemetrexed, Platinum vs Placebo and Pembrolizumab, Pemetrexed, Platinum regardless of PD-L1 Expression (BASEC)
Titre académique
SUNRAY-01, eine globale entscheidende Studie bei Teilnehmern mit KRAS G12C-mutiertem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs, die die Erstlinientherapie von LY3537982 und Pembrolizumab im Vergleich zu Placebo und Pembrolizumab bei denen mit PD-L1-Expression ≥50 % oder LY3537982 und Pembrolizumab, Pemetrexed, Platin im Vergleich zu Placebo und Pembrolizumab, Pemetrexed, Platin unabhängig von der PD-L1-Expression vergleicht (ICTRP)
Titre public
Eine Studie zu Olomorasib (LY3537982) und Pembrolizumab mit oder ohne Chemotherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem KRAS G12C-mutiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (ICTRP)
Maladie en cours d'investigation
Karzinom, nicht-kleinzelliges Lungenneoplasma Metastasen (ICTRP)
Intervention étudiée
Medikament: LY3537982 Medikament: Pembrolizumab Medikament: Placebo Medikament: Cisplatin Medikament: Carboplatin Medikament: Pemetrexed (ICTRP)
Type d'essai
Interventional (ICTRP)
Plan de l'étude
Zuteilung: Randomisiert. Interventionsmodell: Parallele Zuweisung. Hauptzweck: Behandlung. Maskierung: Doppelblind (Teilnehmer, Prüfer). (ICTRP)
Critères d'inclusion/exclusion
Einschlusskriterien:
- Histologisch oder zytologisch bestätigter NSCLC mit Stadium IIIB-IIIC oder Stadium IV
Erkrankung, nicht geeignet für kurative radikale Chirurgie oder Strahlentherapie.
- Teil B und Sicherheitsleitfaden Teil B: Die Histologie des Tumors muss überwiegend
nicht-squamös sein (entsprechend dem Pemetrexed-Label).
- Muss eine Erkrankung mit Nachweis einer KRAS G12C-Mutation haben.
- Muss bekannte Programmed Death-Ligand 1 (PD-L1) Expression haben
- Teil A: Größer oder gleich (=)50 Prozent (%).
- Teil B: 0% bis 100%.
- Muss messbare Erkrankung gemäß RECIST v1.1 haben.
- Muss einen ECOG-Leistungsstatus von 0 oder 1 haben.
- Geschätzte Lebenserwartung =12 Wochen.
- Fähigkeit, Kapseln zu schlucken.
- Muss angemessene Laborparameter haben.
- Die Anwendung von Verhütungsmitteln sollte mit den lokalen Vorschriften für Teilnehmer
an klinischen Studien übereinstimmen.
- Frauen im gebärfähigen Alter müssen
- Einen negativen Schwangerschaftstest haben.
- Während der Behandlung nicht stillen
Ausschlusskriterien:
- Haben eine dokumentierte zusätzliche validierte ansprechbare onkogene Treibermutation oder
Veränderung in Genen wie dem epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR), anaplastischer
Lymphomkinase (ALK), BRAF (V600E), humanem epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor 2
(HER2), MET (Exon 14), ROS1, während der Transfektion umsortiert (RET) oder neurotrophen
Tyrosinrezeptor-Kinase (NTRK)1/2/3.
- Haben eine der folgenden Bedingungen vor der Randomisierung gehabt:
-- Vorherige systemische Therapie (Chemotherapie, Immuntherapie, gezielte Therapie oder
biologische Therapie) für fortgeschrittenen oder metastasierten NSCLC.
--- 1 Zyklus der Standardbehandlung vor der Studienanmeldung wird für Fälle erlaubt,
in denen eine sofortige Behandlung klinisch angezeigt ist:
- Haben bekannte aktive zentrale Nervensystemmetastasen und/oder karzinomatöse Meningitis.
Ausschlusskriterien für Teilnehmer, die Pemetrexed und Platin erhalten (Teil B und Sicherheits
Leitfaden Teil B)
- Haben überwiegend squamöse Zellhistologie für NSCLC
- Nur für Teilnehmer mit leichter bis mäßiger Niereninsuffizienz: Unfähig, Aspirin, Ibuprofen oder andere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) zwei Tage
vor (5 Tage für lang wirkende NSAIDs), am Tag der Verabreichung und zwei Tage nach der Verabreichung von
Pemetrexed zu vermeiden
- Ist nicht in der Lage oder nicht bereit, Folsäure oder Vitamin B12 zu supplementieren. (ICTRP)
non disponible
Critères d'évaluation principaux et secondaires
Dosisoptimierung und Sicherheitsleitfaden Teil B: Anzahl der Teilnehmer mit einer behandlungsbedingten unerwünschten Ereignis(e) (TEAE); Teil A und Teil B: progressionsfreies Überleben (PFS) (ICTRP)
Teil A und Teil B: Gesamtüberleben (OS); Teil A und Teil B: PFS; Teil A und Teil B: Gesamtansprechrate (ORR): Prozentsatz der Teilnehmer, die eine beste Gesamtansprechrate (BOR) von vollständigem Ansprechen (CR) oder teilweisem Ansprechen (PR) erreichen; Teil A und Teil B: Dauer des Ansprechens (DOR); Teil A und Teil B: Krankheitskontrollrate (DCR): Prozentsatz der Teilnehmer, die eine BOR von CR, PR oder stabiler Erkrankung (SD) erreichen; Teil A und Teil B: Zeit bis zum Ansprechen (TTR); Teil A und Teil B: intrakranielle Gesamtansprechrate (ORR); Teil A und Teil B: intrakraniale Dauer des Ansprechens (DoR); Teil A und Teil B: PFS2; Teil A und Teil B: Veränderungen in NSCLC-bezogenen Symptomen, gemessen mit dem NSCLC-SAQ; Teil A und Teil B: Zeit bis zur Verschlechterung von NSCLC-bezogenen Symptomen, gemessen mit dem NSCLC Symptom Assessment Questionnaire (NSCLC-SAQ); Teil A und Teil B: Veränderungen der körperlichen Funktion, gemessen mit dem European Organization for Research and Treatment of Cancer (EORTC) Quality of Life Core Questionnaire (EORTC QLQ-C30) körperliche Funktionsunterskala und IL19; Teil A und Teil B: Zeit bis zur Verschlechterung der körperlichen Funktion, gemessen mit dem EORTC QLQ-C30 körperliche Funktionsunterskala und IL19; Teil A und Teil B: Anteil der Zeit mit hoher Nebenwirkungsbelastung, gemessen mit der Functional Assessment of Cancer Therapy - General Item 5 (FACT-GP5); Teil A und Teil B: Veränderung vom Ausgangswert in der gesundheitsbezogenen Lebensqualität, gemessen mit der EORTC QLQ-C30 Global Health Status/Quality of Life Unterskala (ICTRP)
Date d'enregistrement
non disponible
Inclusion du premier participant
non disponible
Sponsors secondaires
Loxo Oncology, Inc. (ICTRP)
Contacts supplémentaires
Call 1-877-CTLILLY (1-877-285-4559) or 1-317-615-4559 Mon - Fri 9 AM to 5 PM Eastern Time (UTC/GMT - 5 hours, EST);There may be multiple sites in this clinical trial. 1-877-CTLILLY (1-877-285-4559) or, clinical_inquiry_hub@lilly.com, 1-317-615-4559, Eli Lilly and Company, (ICTRP)
ID secondaires
J3M-MC-JZQB, U1111-1288-0565, 2023-503412-33-00, 18612 (ICTRP)
Résultats-Données individuelles des participants
non disponible
Informations complémentaires sur l'essai
https://clinicaltrials.gov/study/NCT06119581 (ICTRP)
Résultats de l'essai
Résumé des résultats
non disponible
Lien vers les résultats dans le registre primaire
non disponible