Informations générales
  • Catégorie de maladie Cancer du pancréas (BASEC)
  • Study Phase Human pharmacology (Phase I): noTherapeutic exploratory (Phase II): noTherapeutic confirmatory - (Phase III): yesTherapeutic use (Phase IV): no (ICTRP)
  • État du recrutement recrutement terminé (BASEC/ICTRP)
  • Lieu de l’étude
    Bellinzona, Genève, St-Gall
    (BASEC)
  • Responsable de l'étude Denise Bottinelli mathilde.ritter@novartis.com (BASEC)
  • Source(s) de données BASEC: Importé de 07.04.2025 ICTRP: Importé de 03.10.2024
  • Date de mise à jour 07.04.2025 07:11
HumRes58790 | SNCTP000004824 | BASEC2021-02236 | EUCTR2021-000591-10

Studie zu NIS793 oder Placebo zusammen mit Gemcitabin und nab-Paclitaxel bei Teilnehmern mit metastasiertem duktalem Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse (mPDAC)

  • Catégorie de maladie Cancer du pancréas (BASEC)
  • Study Phase Human pharmacology (Phase I): noTherapeutic exploratory (Phase II): noTherapeutic confirmatory - (Phase III): yesTherapeutic use (Phase IV): no (ICTRP)
  • État du recrutement recrutement terminé (BASEC/ICTRP)
  • Lieu de l’étude
    Bellinzona, Genève, St-Gall
    (BASEC)
  • Responsable de l'étude Denise Bottinelli mathilde.ritter@novartis.com (BASEC)
  • Source(s) de données BASEC: Importé de 07.04.2025 ICTRP: Importé de 03.10.2024
  • Date de mise à jour 07.04.2025 07:11

Résumé de l'étude

Ziel dieser Studie ist es, die Wirksamkeit und Sicherheit von NIS793 bei erwachsenen Patienten mit metastasiertem duktalem Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse zu untersuchen, die zuvor noch keine systemische Krebstherapie gegen die metastasierte Erkrankung erhalten haben. Die Studie wird aus zwei Teilen bestehen: Ein Teil zur Sicherheit (Safety run-in Teil) und ein randomisierter Teil. Der erste Teil, die Sicherheitsstudie, wird mit etwa 10 Patienten durchgeführt, und jeder Patient erhält NIS793 zusammen mit einer Standard-Chemotherapie (Gemcitabin und nab-Paclitaxel). Der Zweck der Sicherheitsprüfung besteht darin, die empfohlene Dosierung von NIS793 zusammen mit einer Standardchemotherapie zu ermitteln. Anschliessend wird der randomisierte Teil mit etwa 480 Patienten durchgeführt. Die Patienten im randomisierten Teil werden nach dem Zufallsprinzip einer der Studienbehandlungen zugewiesen (NIS793 mit Gemcitabin und nab-Paclitaxel oder Placebo mit Gemcitabin und nab-Paclitaxel). Die Wahrscheinlichkeit, eine der beiden Behandlungen zu erhalten, ist gleich gross. Ziel des randomisierten Teils ist es, herauszufinden, ob NIS793 mit Gemcitabin nab-Paclitaxel bei mPDAC wirksam ist.

(BASEC)

Intervention étudiée

Die Studienmedikamente werden als intravenöse Infusion in einem 28-tägigen Behandlungszyklus verabreicht.

 

Behandlung im Safety Run-in Teil:

- Kombination von NIS793 mit Gemcitabin und Nab-Paclitaxel

 

Behandlung im randomisierten Teil:

Die Wahrscheinlichkeit, eine der folgenden Behandlungen zu erhalten, ist gleich gross:

- Kombination von NIS793 mit Gemcitabin und Nab-Paclitaxel

oder

- Kombination von Placebo mit Gemcitabin und Nab-Paclitaxel

(BASEC)

Maladie en cours d'investigation

Die Studie wird an erwachsenen Teilnehmern mit metastasiertem duktalem Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse durchgeführt.

(BASEC)

Critères de participation
1. Teilnehmer ≥ 18 Jahre mit bestätigtem metastasiertem duktalen Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse, die nicht für eine potenziell kurative Operation in Frage kommen 2. mindestens eine messbare Läsion, die mittels CT und/oder MRT untersucht wurde 3. adäquate Organfunktion (vom Zentrallabor bestimmt) (BASEC)

Critères d'exclusion
1. vorangegangene systemische Krebstherapie gegen metastasiertes duktales Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse 2. neuroendokrine, azinäre oder Inseltumore der Bauchspeicheldrüse 3. bei Teilnehmern mit bekanntem Status bestimmter Arten von Bauchspeicheldrüsenkrebs (Bauchspeicheldrüsenkrebs mit hoher Mikrosatelliteninstabilität oder mit Mismatch-Reparaturdefizit) (BASEC)

Lieu de l’étude

Bellinzona, Genève, St-Gall

(BASEC)

Argentina, Australia, Belgium, Brazil, Canada, China, Czechia, Finland, France, Germany, Greece, Hungary, Israel, Italy, Japan, Korea, Republic of, Netherlands, Norway, Russian Federation, Singapore, Slovakia, Spain, Sweden, Switzerland, Taiwan, Turkey, United Kingdom, United States (ICTRP)

Sponsor

Novartis Pharma Schweiz AG

(BASEC)

Contact pour plus d'informations sur l'étude

Personne de contact en Suisse

Denise Bottinelli

+41417637111

mathilde.ritter@novartis.com

Novartis Pharma Schweiz AG

(BASEC)

Informations générales

Novartis Pharma S.A.S

+33 1 5547 6600

mathilde.ritter@novartis.com

(ICTRP)

Informations scientifiques

Novartis Pharma S.A.S

+33 1 5547 6600

mathilde.ritter@novartis.com

(ICTRP)

Nom du comité d'éthique approbateur (pour les études multicentriques, uniquement le comité principal)

Ethikkommission Ostschweiz EKOS

(BASEC)

Date d'approbation du comité d'éthique

24.03.2022

(BASEC)


Identifiant de l'essai ICTRP
EUCTR2021-000591-10 (ICTRP)

Titre officiel (approuvé par le comité d'éthique)
A randomized, double-blind, phase III study comparing NIS793 in combination with gemcitabine and nab-paclitaxel versus placebo combined with gemcitabine and nab-paclitaxel for first line treatment of metastatic pancreatic ductal adenocarcinoma (mPDAC) (BASEC)

Titre académique
Eine randomisierte, doppelblinde, Phase-III-Studie zum Vergleich von NIS793 in Kombination mit Gemcitabin und Nab-Paclitaxel versus Placebo in Kombination mit Gemcitabin und Nab-Paclitaxel zur Erstlinientherapie des metastasierten Pankreasduktusadenokarzinoms (mPDAC) (ICTRP)

Titre public
Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit von NIS793 in Kombination mit der Standardtherapie (SOC) Chemotherapie bei Erstlinien-metastasiertem Pankreasduktusadenokarzinom (mPDAC) (ICTRP)

Maladie en cours d'investigation
Pankreasduktusadenokarzinom
MedDRA-Version: 21.0Ebene: LLTKlassifikationscode 10033604Begriff: PankreaskrebsSystemorgan-Klasse: 100000004864;Therapeutisches Gebiet: Krankheiten [C] - Krebs [C04] (ICTRP)

Intervention étudiée
Produktcode: NIS793Pharmazeutische Form: Konzentration zur Lösung für InfusionINN oder vorgeschlagenes INN: noch nicht definiertAktueller Sponsor-Code: NIS793Weitere Bezeichnung: NIS793Konzentrationseinheit: mg/ml Milligramm(e)/MilliliterKonzentrationstyp: gleichKonzentrationszahl: 100-Pharmazeutische Form des Placebos: Lösung zur InfusionVerabreichungsweg des Placebos: intravenöse AnwendungProduktname: PazenirPharmazeutische Form: Pulver zur Lösung für InfusionINN oder vorgeschlagenes INN: PaclitaxelCAS-Nummer: 33069-62-4Weitere Bezeichnung: PACLITAXEL ALBUMIN-VERBUNDENKonzentrationseinheit: mg/ml Milligramm(e)/MilliliterKonzentrationstyp: gleichKonzentrationszahl: 5-Produktname: GEMCITABINE SANDOZPharmazeutische Form: Pulver zur Lösung für InfusionINN oder vorgeschlagenes INN: GEMCITABINECAS-Nummer: 95058-81-4Weitere Bezeichnung: GemcitabinKonzentrationseinheit: mg Milligramm(e)Konzentrationstyp: gleichKonzentrationszahl: 40- (ICTRP)

Type d'essai
Interventional clinical trial of medicinal product (ICTRP)

Plan de l'étude
Kontrolliert: jaRandomisiert: jaOffen: neinEinfach blind: neinDoppelblind: jaParallelgruppe: jaCross-over: neinSonstiges: neinWenn kontrolliert, geben Sie den Vergleich an, Anderes Arzneimittel: neinPlacebo: jaSonstiges: neinAnzahl der Behandlungsarme in der Studie: 3 (ICTRP)

Critères d'inclusion/exclusion
Geschlecht: Weiblich: jaMännlich: ja
Einschlusskriterien: Teilnehmer, die für die Studie in Frage kommen, müssen alle folgenden Kriterien erfüllen: 1. unterzeichnete ICF vor der Studienbehandlung2. Alter >= 18 Jahre zum Zeitpunkt der ICF3. histologisch oder zytologisch bestätigtes mPDAC, das für die Behandlung in der Erstlinieneinstellung geeignet ist und nicht für eine potenziell kurative Operation in Frage kommt4. Vorhandensein von mindestens einer messbaren Läsion, die durch CT und/oder MRT gemäß RECIST 1.15 bewertet wurde5. ECOG-Performance-Status 0-16. angemessene Organfunktion, definiert durch die folgenden Laborwerte: - ANC >= 1,5 x 10*9 /L- Thrombozyten >= 100 x 10*9/L- Hämoglobin >= 9g /dL- berechnete Kreatinin-Clearance >= 60 mL/min- Albumin >= 3 g/dL- PT/INR und PTT <= 1,5 x ULN- Gesamtbilirubin <= 1,5 X ULN- AST und/oder ALT <= 3,0 x ULN7. WCBP muss während des Screenings und vor Beginn der Studienbehandlung einen negativen Schwangerschaftstest haben8. in der Lage, den Studienbesuchszeitplan und andere Protokollanforderungen einzuhalten9. muss sich von behandlungsbedingten Toxizitäten früherer Antikrebsbehandlungen auf Grad <= 1 (CTCAE v 5.0) erholt haben, mit Ausnahme von AlopezieSind die Studienteilnehmer unter 18 Jahren? neinAnzahl der Probanden für diese Altersgruppe: F.1.2 Erwachsene (18-64 Jahre) jaF.1.2.1 Anzahl der Probanden für diese Altersgruppe 200F.1.3 Ältere (>=65 Jahre) jaF.1.3.1 Anzahl der Probanden für diese Altersgruppe 290 (ICTRP)

Ausschlusskriterien: Teilnehmer, die eines der folgenden Kriterien erfüllen, sind nicht für die Teilnahme geeignet:1. vorherige systemische Antikrebsbehandlung für mPDAC2. pankreatische neuroendokrine, azinäre oder Inseltumoren3. bekannter Status von MSI-H oder MMR-defizientem Pankreaskrebs4. Vorhandensein von symptomatischen ZNS-Metastasen oder ZNS-Metastasen, die eine direkte Therapie oder steigende Dosen von Kortikosteroiden 2 Wochen vor Studienbeginn erfordern5. bekannte Vorgeschichte schwerer Allergien oder Überempfindlichkeit gegenüber einem der Studienmedikamente oder deren Hilfsstoffen6. derzeitige Einnahme eines der verbotenen Medikamente, die nicht innerhalb von >= 7 Tagen oder 5 Halbwertszeiten abgesetzt werden können, je nachdem, was länger ist7. nicht von einer größeren Operation erholt oder hat eine größere Operation innerhalb von 4 Wochen vor Studienbeginn8. Strahlentherapie oder Gehirnstrahlentherapie <= 4 Wochen vor Studienbeginn9. beeinträchtigte Herzfunktion oder klinisch signifikante kardiovaskuläre Erkrankungen, wie: - kongestive Herzinsuffizienz, die eine Behandlung erfordert (NYHA-Grad >= 2) oder klinisch signifikante Arrhythmie- akuter Myokardinfarkt, instabile Angina pectoris, koronare Stentimplantation oder Bypass-Operation < 3 Monate vor Studienbeginn- LVEF < 50%- erhöhte Herzenzyme (Troponin I) > 2 x ULN- Herzklappenanomalie >= Grad 2- unbehandelter Bluthochdruck10. Vorgeschichte eines positiven Tests auf HIV-Infektion11. aktive oder chronische HBV- oder HCV-Infektionen12. aktive unbehandelte oder unkontrollierte systemische Pilz-, bakterielle oder virale Infektionen13. Verwendung von hämatopoetischen Wachstumsfaktoren oder Transfusionsunterstützung <= 2 Wochen vor Studienbeginn14. Zustände, die als hohes Risiko für klinisch signifikante gastrointestinalen Blutungen gelten oder eine andere Erkrankung, die mit oder einer Vorgeschichte signifikanter Blutungen assoziiert ist15. schwere, nicht heilende Wunden16. bereits bestehende periphere Neuropathie > Grad 117. gleichzeitige Malignität außer der zu behandelnden Erkrankung18. jede signifikante medizinische Erkrankung, Laboranomalie oder psychiatrische oder soziale Bedingung, die ein inakzeptables Risiko für die Patienten darstellen würde, die Teilnahme kontraindizieren, die Fähigkeit des Patienten zur Einhaltung der Studienanforderungen einschränken oder die Compliance des Patienten mit dem Studienprotokoll gefährden würde 19. schwangere oder stillende Frauen 20. WCBP, es sei denn, sie verwenden während und bis zu 90 Tage nach der Behandlung mit dem Studienmedikament (NIS793) eine hochwirksame Verhütungsmethode21. derzeitige Einnahme anderer Antikrebstherapien oder Einnahme anderer Prüfpräparate innerhalb von 30 Tagen oder 5 Halbwertszeiten vor der Studienbehandlung, je nachdem, was länger ist

Critères d'évaluation principaux et secondaires
Hauptziel: Sicherheitseinlauf: Bestätigung der empfohlenen Phase-3-Dosis (RP3D) von NIS793 in Kombination mit Gemcitabin und Nab-Paclitaxel
randomisierter Teil: Vergleich des OS bei Teilnehmern mit mPDAC, die als Erstlinientherapie mit der Kombination von NIS793, Gemcitabin und Nab-Paclitaxel behandelt werden, mit der Kombination von Placebo mit Gemcitabin und Nab-Paclitaxel;Sekundäres Ziel: Sicherheitseinlauf:
1. Sicherheit und Verträglichkeit von NIS793 in Kombination mit SoC
2. PK von NIS793 in Kombination mit SoC
3. vorläufige antitumorale Aktivität von NIS793 in Kombination mit SoC

randomisierter Teil:
1. Wirksamkeit (PFS, ORR, DCR; DOR, TTR) von NIS793 in Kombination mit SoC versus Placebo in Kombination mit SoC
2. Sicherheit und Verträglichkeit in jedem Behandlungsarm
3. gesundheitsbezogene QoL und andere PROs in jedem Behandlungsarm;Primäre Endpunkte: Sicherheitseinlauf: Inzidenz von DLTs im ersten Zyklus
randomisierter Teil: OS;Zeitpunkte der Bewertung dieses Endpunkts: Sicherheitseinlauf: 4 Wochen Behandlung
randomisierter Teil: zum Zeitpunkt des Todes der Teilnehmer (ICTRP)

Sekundäre Endpunkte: Sicherheitseinlauf: 1. Sicherheit: Inzidenz und Schweregrad von AEs2. Verträglichkeit: Dosisunterbrechungen, Dosisreduktionen, Dosisintensität3. PK-Parameter für NIS793 in Kombination mit SoC4. PFS, ORR, DCR, DOR, TTRrandomisierter Teil: 1. PFS, ORR, DCR, DOR, TTR2. Inzidenz und Schweregrad von AEs und SAEs, Dosisunterbrechungen, Dosisreduktionen3. Veränderung vom Ausgangswert der individuellen Domänenscores im PROMIS-29-Profil und EQ-5D-5L nach 12 Wochen4. Zeit bis zur Verschlechterung;Zeitpunkte der Bewertung dieses Endpunkts: Sicherheitseinlauf:1-3. erste 4 Wochen der Behandlung4. Studienende randomisierter Teil zu protokolldefinierten Zeitpunkten (12 Wochen) Studienende (ICTRP)

Date d'enregistrement
14.09.2021 (ICTRP)

Inclusion du premier participant
15.12.2021 (ICTRP)

Sponsors secondaires
non disponible

Contacts supplémentaires
Information&Communication M?dicales, icm.phfr@novartis.com, +33 1 5547 6600, Novartis Pharma S.A.S (ICTRP)

ID secondaires
CNIS793B12301, 2021-000591-10-HU (ICTRP)

Résultats-Données individuelles des participants
non disponible

Informations complémentaires sur l'essai
https://www.clinicaltrialsregister.eu/ctr-search/search?query=eudract_number:2021-000591-10 (ICTRP)


Résultats de l'essai

Résumé des résultats

non disponible

Lien vers les résultats dans le registre primaire

non disponible