Allgemeine Informationen
  • Krankheitskategorie Andere (BASEC)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung hat noch nicht begonnen (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Basel
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche Florin Eggmann florin.eggmann@unibas.ch (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 09.05.2025 ICTRP: N/A
  • Letzte Aktualisierung 09.05.2025 14:25
HumRes66788 | SNCTP000006373 | BASEC2025-00584

Wie beeinflusst die Ätzdauer mit Phosphorsäure das Verhalten von zahnfarbenen Kunststofffüllungen bei Frontzähnen? Eine klinische Studie

  • Krankheitskategorie Andere (BASEC)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung hat noch nicht begonnen (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Basel
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche Florin Eggmann florin.eggmann@unibas.ch (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 09.05.2025 ICTRP: N/A
  • Letzte Aktualisierung 09.05.2025 14:25

Zusammenfassung der Studie

Wenn man einen Zahn mit einer Kunststofffüllungen versorgt, muss der Zahn vorbehandelt werden. Die Vorbehandlung gewährleistet, dass die Füllung gut am Zahn haftet. Die Vorbehandlung des Zahnes wird standardmässig gemacht, indem man ein spezielles Gel für kurze Zeit auf dem Zahn einwirken lässt. Dieses Gel enthält Phosphorsäure. Zurzeit ist unklar, wie lange die optimale Einwirkzeit des Phosphorsäure-Gels ist. In dieser klinischen Studie untersuchen wir, wie sich Dauer der Einwirkzeit des Phosphorsäure-Gels auf die Anfälligkeit der Füllungen für Randverfärbungen auswirkt. Weiter untersuchen wir in dieser Studie, wie sich die Frontzahnfüllungen insgesamt über die Zeit verhalten.

(BASEC)

Untersuchte Intervention

In unserer Studie werden die Teilnehmenden zufällig in Gruppen eingeteilt. Dies ist wichtig, um verlässliche Ergebnisse der Studie zu erhalten. Jede Gruppe bekommt eine andere Behandlung. In unserer Studie gibt es 2 Gruppen:

- Gruppe 1 (Versuchsgruppe): In dieser Gruppe wird das Phosphorsäure-Gel gleichzeitig auf den Zahnschmelz (die äussere Schicht vom Zahn) und das Dentin (die Zahnsubstanz, die sich unterhalb vom Zahnschmelz befinded) aufgebracht. Die Einwirkzeit des Gels beträgt sowohl auf dem Zahnschmelz als auch dem Dentin insgesamt 10 Sekunden.

- Gruppe 2 (Kontrollgruppe): In dieser Gruppe wird das Phosphorsäure-Gel zuerst auf den Zahnschmelz aufgebracht und erst kurz später auch auf das Dentin. Die Einwirkzeit des Gels beträgt 15-30 Sekunden auf dem Zahnschmelz und 10-15 Sekunden auf dem Dentin.

(BASEC)

Untersuchte Krankheit(en)

Erwachsene Personen weisen häufig Frontzähne auf, die eine Frontzahnfüllung benötigen. Eine solche Frontzahnfüllung kann notwendig sein wegen einer Karies (einem «Loch im Zahn», einer defekten Füllung, die ersetzt werden muss, oder wegen einer gewünschten Formveränderung eines Frontzahnes. Wenn man eine Frontzahnfüllung benötigt, bekommt man typischerweise eine zahnfarbene Kunststofffüllung.

(BASEC)

Kriterien zur Teilnahme
18 Jahre alt oder älter Bedarf einer Frontzahnfüllung Zahn mit einem gesunden Zahnnerven (BASEC)

Ausschlusskriterien
Zahn ungeeignet für eine Kunststoffüllung Zahndefekt durch einen Unfall, wobei auch die Schneidekante beschädigt wurde Allergie gegen Bestandteile von Kunststofffüllungen (BASEC)

Studienstandort

Basel

(BASEC)

nicht verfügbar

Sponsor

UZB | University Center for Dental Medicine Basel Department of Periodontology, Endodontology, and Cariology University of Basel Mattenstrasse 40 CH-4058 Basel

(BASEC)

Kontakt für weitere Auskünfte zur Studie

Kontaktperson Schweiz

Florin Eggmann

+41 61 267 26 80

florin.eggmann@unibas.ch

UZB | University Center for Dental Medicine Basel Department of Periodontology, Endodontology, and Cariology University of Basel Mattenstrasse 40 CH-4058 Basel

(BASEC)

Wissenschaftliche Auskünfte

nicht verfügbar

Name der bewilligenden Ethikkommission (bei multizentrischen Studien nur die Leitkommission)

Ethikkommission Nordwest- und Zentralschweiz EKNZ

(BASEC)

Datum der Bewilligung durch die Ethikkommission

22.04.2025

(BASEC)


ICTRP Studien-ID
nicht verfügbar

Offizieller Titel (Genehmigt von der Ethikkommission)
Effect of Phosphoric Acid Etching Duration on the Performance of Direct Res-in-Based Composite Restorations in Permanent Anterior Teeth: A Randomized Controlled Single-Center Trial (BASEC)

Wissenschaftlicher Titel
nicht verfügbar

Öffentlicher Titel
nicht verfügbar

Untersuchte Krankheit(en)
nicht verfügbar

Untersuchte Intervention
nicht verfügbar

Studientyp
nicht verfügbar

Studiendesign
nicht verfügbar

Ein-/Ausschlusskriterien
nicht verfügbar

nicht verfügbar

Primäre und sekundäre Endpunkte
nicht verfügbar

nicht verfügbar

Registrierungsdatum
nicht verfügbar

Einschluss des ersten Teilnehmers
nicht verfügbar

Sekundäre Sponsoren
nicht verfügbar

Weitere Kontakte
nicht verfügbar

Sekundäre IDs
nicht verfügbar

Angaben zur Verfügbarkeit von individuellen Teilnehmerdaten
nicht verfügbar

Weitere Informationen zur Studie
nicht verfügbar


Ergebnisse der Studie

Zusammenfassung der Ergebnisse

nicht verfügbar

Link zu den Ergebnissen im Primärregister

nicht verfügbar