Allgemeine Informationen
  • Krankheitskategorie Lungenkrebs (BASEC)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung hat noch nicht begonnen (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Andere
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche Dr. med. Ioannis Metaxas ioannis.metaxas@ksgr.ch (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 27.03.2025 ICTRP: N/A
  • Letzte Aktualisierung 27.03.2025 08:50
HumRes66387 | SNCTP000006284 | BASEC2024-02411

Eine Studie mit Adagrasib plus Pembrolizumab plus Chemotherapie vs. Placebo plus Pembrolizumab plus Chemotherapie bei Teilnehmern mit zuvor unbehandeltem nicht-plattenepithelialem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs mit KRAS-G12C-Mutation (KRYSTAL-4)

  • Krankheitskategorie Lungenkrebs (BASEC)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung hat noch nicht begonnen (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Andere
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche Dr. med. Ioannis Metaxas ioannis.metaxas@ksgr.ch (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 27.03.2025 ICTRP: N/A
  • Letzte Aktualisierung 27.03.2025 08:50

Zusammenfassung der Studie

Hierbei handelt es sich um eine Studie zur Bewertung der Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von Adagrasib plus Pembrolizumab plus Platin-Doublet-Chemotherapie im Vergleich zu Placebo plus Pembrolizumab plus Platin-Doublet-Chemotherapie bei Teilnehmern mit zuvor unbehandeltem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem NSCLC mit KRAS G12C-Mutation

(BASEC)

Untersuchte Intervention

Arme:

Experimentell: Adagrasib

Adagrasib (BMS-986503; KRAZATI)®

Angegebene Dosis an bestimmten Tagen

Pembrolizumab (KEYTRUDA)®

Angegebene Dosis an bestimmten Tagen

Carboplatin

Angegebene Dosis an bestimmten Tagen

Pemetrexed

Angegebene Dosis an bestimmten Tagen

Cisplatin

Angegebene Dosis an bestimmten Tagen

 

Placebo-Komparator:

Placebo

Angegebene Dosis an bestimmten Tagen

Pembrolizumab

Angegebene Dosis an bestimmten Tagen

Carboplatin

Angegebene Dosis an bestimmten Tagen

Pemetrexed

Angegebene Dosis an bestimmten Tagen

Cisplatin

Angegebene Dosis an bestimmten Tagen

(BASEC)

Untersuchte Krankheit(en)

Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom

(BASEC)

Kriterien zur Teilnahme
- Histologisch oder zytologisch gesicherte Diagnose eines nicht-plattenepithelialen NSCLC mit Nachweis einer KRAS G12C-Mutation über Tumorgewebe und/oder zirkulierende Tumor-Desoxyribonukleinsäure (ctDNA). - Lokal fortgeschrittene oder metastasierende Erkrankung. - Messbare Erkrankung mittels Computertomographie (CT) oder Magnetresonanz Bildgebung (MRT) gemäß RECIST v1.1 Kriterium von mindestens 1 Läsion. - Keine vorherige systemische Krebstherapie bei fortgeschrittener oder metastasierender Erkrankung. - Kein Kandidat für eine definitive Therapie (z. B. Radiochemotherapie oder vollständige chirurgische Resektion). - Teilnehmer mit Hirnmetastasen können aufgenommen werden, einschließlich derjenigen mit unbehandelten Hirnmetastasen. Hirnmetastasen müssen asymptomatisch sein und dürfen nicht sofort lokal therapiert werden. Unbehandelte Hirnmetastasen müssen einen Durchmesser von ≤ 20 mm haben. - Jede PD-L1-Expression (0 bis 100 %), die mit dem VENTANA PD-L1 (SP263) Assay, Agilent PD-L1 IHC 22C3 pharmDx oder Agilent PD-L1 IHC 28-8 pharmDx bestimmt wurde. (BASEC)

Ausschlusskriterien
- Teilnehmer mit einer aktiven, bekannten, bereits dokumentierten oder vermuteten Autoimmun- oder Entzündungserkrankung. - Unkontrollierte oder signifikante kardiovaskuläre Erkrankungen innerhalb von 6 Monaten vor dem Einschluss. - Unzureichende Knochenmark- oder Leberfunktion oder Elektrokardiogramm (EKG) Abnormitäten. - Fortlaufende Behandlung mit Begleitmedikation, von der bekannt ist, dass sie ein verlängertes QTc-Intervall verursacht und die vor Studieneintritt nicht auf eine alternative Behandlung umgestellt werden kann. - Behandlung, die auf die KRAS G12C-Mutation (z. B. Sotorasib, Adagrasib) in jedem Setting abzielt. - Andere schwere akute oder chronische medizinische oder psychiatrische Erkrankungen oder Laboranomalien, die das Risiko im Zusammenhang mit der Studienteilnahme oder der Verabreichung von Studienmedikamenten erhöhen können - Es gelten andere protokolldefinierte Einschluss-/Ausschlusskriterien. (BASEC)

Studienstandort

Andere

(BASEC)

Münsterlingen

(BASEC)

nicht verfügbar

Sponsor

Bristol-Myers Squibb Services Unlimited Company Bristol-Myers Squibb SA

(BASEC)

Kontakt für weitere Auskünfte zur Studie

Kontaktperson Schweiz

Dr. med. Ioannis Metaxas

+41 (0) 58 144 7850

ioannis.metaxas@ksgr.ch

Spital Thurgau Kantonsspital Münsterlingen

(BASEC)

Wissenschaftliche Auskünfte

nicht verfügbar

Name der bewilligenden Ethikkommission (bei multizentrischen Studien nur die Leitkommission)

Ethikkommission Ostschweiz EKOS

(BASEC)

Datum der Bewilligung durch die Ethikkommission

20.02.2025

(BASEC)


ICTRP Studien-ID
nicht verfügbar

Offizieller Titel (Genehmigt von der Ethikkommission)
A Randomized, Double-Blind, Phase 3 Trial of Adagrasib plus Pembrolizumab plus Chemotherapy vs. Placebo plus Pembrolizumab plus Chemotherapy in Participants with Previously Untreated, Locally Advanced or Metastatic Non-squamous Non-small Cell Lung Cancer with KRAS G12C Mutation (KRYSTAL-4) (BASEC)

Wissenschaftlicher Titel
nicht verfügbar

Öffentlicher Titel
nicht verfügbar

Untersuchte Krankheit(en)
nicht verfügbar

Untersuchte Intervention
nicht verfügbar

Studientyp
nicht verfügbar

Studiendesign
nicht verfügbar

Ein-/Ausschlusskriterien
nicht verfügbar

nicht verfügbar

Primäre und sekundäre Endpunkte
nicht verfügbar

nicht verfügbar

Registrierungsdatum
nicht verfügbar

Einschluss des ersten Teilnehmers
nicht verfügbar

Sekundäre Sponsoren
nicht verfügbar

Weitere Kontakte
nicht verfügbar

Sekundäre IDs
nicht verfügbar

Angaben zur Verfügbarkeit von individuellen Teilnehmerdaten
nicht verfügbar

Weitere Informationen zur Studie
nicht verfügbar


Ergebnisse der Studie

Zusammenfassung der Ergebnisse

nicht verfügbar

Link zu den Ergebnissen im Primärregister

nicht verfügbar