Allgemeine Informationen
  • Krankheitskategorie Melanom (BASEC)
  • Studienphase Phase 3 (ICTRP)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung abgeschlossen (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Bern, Chur, Lausanne
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche Bristol -Myers Squibb International Corporation - Head of the GSM-CT mg-gsm-ct@bms.com (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 16.07.2025 ICTRP: Import vom 20.03.2025
  • Letzte Aktualisierung 16.07.2025 14:11
HumRes63007 | SNCTP000005604 | BASEC2023-00156 | NCT05625399

Eine Studie zur Festdosiskombination (FDK) aus subkutanem Nivolumab + Relatlimab bei zuvor unbehandeltem metastasiertem oder nicht resektablem Melanom (RELATIVITY-127)

  • Krankheitskategorie Melanom (BASEC)
  • Studienphase Phase 3 (ICTRP)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung abgeschlossen (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Bern, Chur, Lausanne
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche Bristol -Myers Squibb International Corporation - Head of the GSM-CT mg-gsm-ct@bms.com (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 16.07.2025 ICTRP: Import vom 20.03.2025
  • Letzte Aktualisierung 16.07.2025 14:11

Zusammenfassung der Studie

Diese Studie soll zeigen, dass das Medikamenten-Expositionsniveau bei unter die Haut verabreichter Behandlung von Nivolumab + Relatlimab FDK nicht schlechter ist als bei direkt in die Vene (i.v.) verabreichter Behandlung Nivolumab + Relatlimab FDK, bei Teilnehmern mit zuvor unbehandeltem metastasiertem oder nicht resektablem Melanom.

(BASEC)

Untersuchte Intervention

Nivolumab

Relatlimab

(BASEC)

Untersuchte Krankheit(en)

Melanom

(BASEC)

Kriterien zur Teilnahme
- Studienteilnehmer müssen einen Eastern Cooperative Oncology Group (ECOG) Leistungsstatus von ≤ 1/Lansky Performance Score ≥ 80 % für Jugendliche (≥12 bis < 18 Jahre) haben. - Studienteilnehmer müssen ein histologisch bestätigtes Melanom im Stadium III (nicht resektabel) oder Stadium IV (metastasiert) gemäss Stadienbestimmungssystem des American Joint Committee on Cancer (AJCC) haben. -Studienteilnehmer müssen eine gemäss Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztherapie (MRT) messbare Erkrankung laut Beurteilungskriterien des Ansprechens bei festen Tumoren Version 1.1 (RECIST v1.1) haben. - Studienteilnehmer müssen ≥ 12 Jahre sein. Studienteilnehmer im Alter ≥ 12 bis < 18 Jahren (Jugendliche) müssen ≥ 40 kg wiegen, wenn sie die Patienteninformation und Zustimmungserklärung unterschreiben. (BASEC)

Ausschlusskriterien
- Studienteilnehmer dürfen kein okulares Melanom haben. - Studienteilnehmer dürfen keine Vorgeschichte einer Myokarditis haben, unabhängig von der Ätiologie. - Studienteilnehmer dürfen keine Erkrankung haben, die eine systemische Behandlung mit einem Kortikosteroid (> 10 mg Prednisonäquivalent pro Tag) oder einem anderen Immunsuppressivum innerhalb von 14 Tagen vor der Behandlung erfordert. Inhalative oder topische Steroide und Nebennierenhormon-Ersatzsteroide Dosis > 10 mg Prednisonäquivalent pro Tag sind erlaubt, wenn keine aktive Autoimmunerkrankung vorliegt. (BASEC)

Studienstandort

Bern, Chur, Lausanne

(BASEC)

Argentina, Australia, Austria, Belgium, Brazil, Canada, Chile, Colombia, Czechia, Finland, France, Germany, Israel, Italy, Mexico, Norway, Poland, Spain, Sweden, Switzerland, United Kingdom, United States (ICTRP)

Sponsor

Bristol-Myers Squibb International Corporation Bristol-Myers Squibb SA

(BASEC)

Kontakt für weitere Auskünfte zur Studie

Kontaktperson Schweiz

Bristol -Myers Squibb International Corporation - Head of the GSM-CT

+32 32 2 352 71 64

mg-gsm-ct@bms.com

Bristol-Myers Squibb International Corporation

(BASEC)

Allgemeine Auskünfte

Bristol-Myers Squibb,

855-907-3286

mg-gsm-ct@bms.com

(ICTRP)

Allgemeine Auskünfte

Bristol-Myers Squibb

(ICTRP)

Wissenschaftliche Auskünfte

Bristol-Myers Squibb,

855-907-3286

mg-gsm-ct@bms.com

(ICTRP)

Name der bewilligenden Ethikkommission (bei multizentrischen Studien nur die Leitkommission)

Ethikkommission Bern

(BASEC)

Datum der Bewilligung durch die Ethikkommission

12.06.2023

(BASEC)


ICTRP Studien-ID
NCT05625399 (ICTRP)

Offizieller Titel (Genehmigt von der Ethikkommission)
A Phase 3, Randomized, Open-label, Study of Subcutaneous Nivolumab + Relatlimab Fixed-dose Combination versus Intravenous Nivolumab + Relatlimab Fixed-dose Combination in Participants with Previously Untreated Metastatic or Unresectable Melanoma (BASEC)

Wissenschaftlicher Titel
Eine Phase-3, randomisierte, offene Studie zur subkutanen Nivolumab + Relatlimab Fixdosis-Kombination im Vergleich zur intravenösen Nivolumab + Relatlimab Fixdosis-Kombination bei Teilnehmern mit zuvor unbehandeltem metastasiertem oder nicht resezierbarem Melanom (ICTRP)

Öffentlicher Titel
Eine Studie zur subkutanen Nivolumab + Relatlimab Fixdosis-Kombination (FDC) bei zuvor unbehandeltem metastasiertem oder nicht resezierbarem Melanom (ICTRP)

Untersuchte Krankheit(en)
Melanom (ICTRP)

Untersuchte Intervention
Arzneimittel: Nivolumab + Relatlimab Arzneimittel: rHuPH20 (ICTRP)

Studientyp
Interventional (ICTRP)

Studiendesign
Zuteilung: Randomisiert. Interventionsmodell: Parallele Zuweisung. Hauptzweck: Behandlung. Maskierung: Keine (Offene Studie). (ICTRP)

Ein-/Ausschlusskriterien
Einschlusskriterien

- Teilnehmer müssen einen Eastern Cooperative Oncology Group (ECOG) Leistungsstatus von = 1/Lansky Leistungsbewertung = 80% für Jugendliche (= 12 bis < 18 Jahre alt) haben.

- Teilnehmer müssen histologisch bestätigtes Stadium III (nicht resezierbar) oder Stadium IV (metastasiert) Melanom gemäß dem Staging-System der American Joint Committee for Cancer (AJCC) haben.

- Teilnehmer müssen messbare Erkrankungen durch Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT) gemäß den Response Evaluation Criteria in Solid Tumors Version 1.1 (RECIST v1.1) haben.

- Teilnehmer müssen = 12 Jahre alt sein. Teilnehmer, die = 12 Jahre alt und < 18 Jahre alt sind (Jugendliche), müssen zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der informierten Einwilligung (Zustimmung) = 40 kg wiegen.

- Teilnehmer müssen histologisch bestätigtes Stadium III (nicht resezierbar) oder Stadium IV (metastasiert) Melanom gemäß dem AJCC-Staging-System (8. Auflage) haben.

Ausschlusskriterien

- Teilnehmer dürfen kein okuläres Melanom haben.

- Teilnehmer dürfen keine Vorgeschichte von Myokarditis haben, unabhängig von der Ätiologie.

- Teilnehmer dürfen keinen Zustand haben, der eine systemische Behandlung mit entweder Kortikosteroiden (>10 Milligramm [mg] täglich Prednisonäquivalent) oder anderen immunsuppressiven Medikamenten innerhalb von 14 Tagen nach Beginn der Studienbehandlung erfordert. Inhalative oder topische Steroide sowie adrenalersatztherapeutische Steroiddosen >10 mg täglich Prednisonäquivalent sind in Abwesenheit einer aktiven Autoimmunerkrankung erlaubt.

- Weitere im Protokoll definierte Einschluss-/Ausschlusskriterien gelten. (ICTRP)

nicht verfügbar

Primäre und sekundäre Endpunkte
Zeit-gewichtete Serumkonzentration über 28 Tage nach der ersten Dosis (Cavgd28) von Nivolumab; Trough-Serumkonzentration im Gleichgewichtszustand (Cminss) von Nivolumab; Cavgd28 von Relatlimab; Cminss von Relatlimab (ICTRP)

Objektive Ansprechrate (ORR) durch Blinded Independent Central Review (BICR) gemäß RECIST v1.1; Trough-Serumkonzentration am Tag 28 nach der ersten Dosis (Cmind28) von Nivolumab und Relatlimab; Spitzen-Serumkonzentration nach der ersten Dosis (Cmax1) von Nivolumab und Relatlimab; Zeit bis Cmax1 (Tmax1) von Nivolumab und Relatlimab; Spitzen-Serumkonzentration im Gleichgewichtszustand (Cmaxss) von Nivolumab und Relatlimab; Zeit-gewichtete Serumkonzentration im Gleichgewichtszustand (Cavgss) von Nivolumab und Relatlimab; Dauer des Ansprechens (DOR) durch BICR gemäß RECIST v1.1; Krankheitskontrollrate (DCR) durch BICR gemäß RECIST v1.1; Zeit bis zum Ansprechen (TTR), durch BICR gemäß RECIST v1.1; Objektive Ansprechrate (ORR) durch den Prüfer gemäß RECIST v1.1; DOR durch den Prüfer gemäß RECIST v1.1; DCR durch den Prüfer gemäß RECIST v1.1; TTR durch den Prüfer gemäß RECIST v1.1; progressionsfreies Überleben (PFS) durch BICR und Prüfer gemäß RECIST v1.1; Gesamtüberleben; Anzahl der Teilnehmer mit unerwünschten Ereignissen (AEs); Veränderung vom Ausgangswert in der funktionalen Bewertung der Krebstherapie - Melanom-Subskala (FACT-MS) (ICTRP)

Registrierungsdatum
15.11.2022 (ICTRP)

Einschluss des ersten Teilnehmers
nicht verfügbar

Sekundäre Sponsoren
nicht verfügbar

Weitere Kontakte
Bristol-Myers Squibb;BMS Clinical Trials Contact Center www.BMSClinicalTrials.com, Clinical.Trials@bms.com, 855-907-3286, Bristol-Myers Squibb, (ICTRP)

Sekundäre IDs
2022-000575-39, U1111-1274-0193, CA224-127 (ICTRP)

Angaben zur Verfügbarkeit von individuellen Teilnehmerdaten
nicht verfügbar

Weitere Informationen zur Studie
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT05625399 (ICTRP)

Ergebnisse der Studie

Zusammenfassung der Ergebnisse

nicht verfügbar

Link zu den Ergebnissen im Primärregister

nicht verfügbar