Informazioni generali
  • Categoria della malattia Malattie dell'apparato digerente (non cancro) (BASEC)
  • Fase dello studio N/A (ICTRP)
  • Stato di reclutamento reclutamento completato (BASEC/ICTRP)
  • Luogo dello studio
    Berna
    (BASEC)
  • Responsabile dello studio Daniel Segna daniel.segna@insel.ch (BASEC)
  • Fonte dati BASEC: Importato da 18.06.2025 ICTRP: Importato da 02.07.2025
  • Ultimo aggiornamento 02.07.2025 02:00
HumRes65137 | SNCTP000005944 | BASEC2024-D0007 | NCT06544161

Nicht-invasive Druckmessung der oberflächlichen Halsvene bei Patientinnen und Patienten mit Leberzirrhose mit notwendiger Albumin-Infusion infolge einer Leberzirrhose

  • Categoria della malattia Malattie dell'apparato digerente (non cancro) (BASEC)
  • Fase dello studio N/A (ICTRP)
  • Stato di reclutamento reclutamento completato (BASEC/ICTRP)
  • Luogo dello studio
    Berna
    (BASEC)
  • Responsabile dello studio Daniel Segna daniel.segna@insel.ch (BASEC)
  • Fonte dati BASEC: Importato da 18.06.2025 ICTRP: Importato da 02.07.2025
  • Ultimo aggiornamento 02.07.2025 02:00

Descrizione riassuntiva dello studio

Bei einer fortgeschrittenen Leberzirrhose mit grossen Wasseransammlungen im Bauch und plötzlichen Nierenfunktionsverschlechterung wird eine Infusion mit Albumin (in der Leber gebildetes, auch für den Flüssigkeitshaushalt wichtiges Körpereiweiss) zur Behandlung verabreicht. Dies dient dazu schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden, und/oder einer instabilen Kreislaufsituation vorzubeugen. In unserem Forschungsvorhaben wollen wir herausfinden, ob es möglich ist, den Flüssigkeitsstatus im Körper mit einem neuen Gerät (CPMX2) zu bestimmen. Dazu misst das CPMX2-Gerät den Druck der oberflächlichen Halsvene. Somit sollte das Risiko einer Überwässerung frühzeitig aufzeigt werden. Wir werden dies auch mittels einer Ultraschalluntersuchung kontrollieren. Das Gerät für die Druckmessung der oberflächlichen Halsvene, CPMX2 hat noch keine Zulassung in der Schweiz oder eine CE-Zertifizierung. Die Messung mit CPMX2 ist mit einer Ultraschall-Untersuchung zu vergleichen.

(BASEC)

Intervento studiato

Harmlose Druckmessung und Ultraschalluntersuchung der äusseren Drosselvene vor und nach dem Beinanheben, sowie vor und nach dem Beinanheben und der Albumininfusion für Patienten welche eine Albumininfusion benötigen.

(BASEC)

Malattie studiate

Leberzirrhose

(BASEC)

Criteri di partecipazione
1. Stationäre und ambulante Patienten mit Leberzirrhose, welche in der Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin, Hepatologie am Inselspital Bern behandelt werden. 2. Alter ≥ 18 Jahre 3. Indikation zur intravenösen Albumininfusion gemäss aktuellen Richtlinien 4. Verfügbare transthorakale Echokardiographie zur Beurteilung der Rechtsherzfunktion innerhalb der letzten 3 Monaten vor Studieneinschluss. (BASEC)

Criteri di esclusione
1. Patienten, die zum Zeitpunkt der Albumininfusion auf der Intermediate Care Station oder der Intensivstation aufgenommen wurden 2. Vorherige intravenöse Albumininfusion innerhalb der letzten 5 Tage 3. Kontraindikation für das Beinanheben (z. B. erhöhter intrakranieller Druck) 4. Kontraindikation für eine Albumin-Infusion (z. B. anaphylaktische Reaktionen gegen Albumin) 5. Rechtsherzinsuffizienz in der Vorgeschichte 6. Klinische Anzeichen eines Lungenödems, hämodynamische Instabilität/Schock 7. Anatomische IVC-Anomalien, wie IVC-Stenose und/oder Thrombose 8. Vorgängige orthotope Lebertransplantation 9. Patienten, die nicht in der Lage sind, eine informierte Zustimmung zu geben (BASEC)

Luogo dello studio

Berna

(BASEC)

Switzerland (ICTRP)

Sponsor

Insel Gruppe AG

(BASEC)

Contatto per ulteriori informazioni sullo studio

Persona di contatto in Svizzera

Daniel Segna

+41 31 63 2 02 61

daniel.segna@insel.ch

Insel Gruppe AG

(BASEC)

Informazioni generali

Insel Gruppe AG,

+41 31 632 02 61;+41 31 632 02 61

daniel.segna@insel.ch

(ICTRP)

Informazioni generali

Insel Gruppe AG

(ICTRP)

Informazioni scientifiche

Insel Gruppe AG,

+41 31 632 02 61;+41 31 632 02 61

daniel.segna@insel.ch

(ICTRP)

Nome del comitato etico approvante (per studi multicentrici solo il comitato principale)

Commissione d'etica Berna

(BASEC)

Data di approvazione del comitato etico

14.06.2024

(BASEC)


ID di studio ICTRP
NCT06544161 (ICTRP)

Titolo ufficiale (approvato dal comitato etico)
MEASUREMENT OF OCCLUSION PRESSURE OF THE EXTERNAL JUGULAR VEIN FOR INTRAVASCULAR VOLUME ASSESSMENT IN CIRRHOTIC PATIENTS DURING INTRAVENOUS ALBUMIN SUBSTITUTION (BASEC)

Titolo accademico
Messung des Oklusionsdrucks der externen Jugularvene zur Beurteilung des intravaskulären Volumens bei zirrhotischen Patienten während der intravenösen Albuminsubstitution. (ICTRP)

Titolo pubblico
EJV-Oklusionsdruckmessung zur Beurteilung des intravaskulären Volumens bei zirrhotischen Patienten während der IV-Albuminsubstitution (ICTRP)

Malattie studiate
Leberzirrhose (ICTRP)

Intervento studiato
Gerät: CPMX2 (ICTRP)

Tipo di studio
Interventional (ICTRP)

Disegno dello studio
Zuteilung: N/A. Interventionsmodell: Einzelgruppen-Zuweisung. Primärer Zweck: Sonstiges. Maskierung: Keine (Offenes Label). (ICTRP)

Criteri di inclusione/esclusione
Einschlusskriterien:

- In- und Outpatients mit Leberzirrhose jeglicher Ätiologie, diagnostiziert durch entweder Leberhistologie oder kompatible biochemische, bildgebende und klinische Parameter, die in der Abteilung für Viszeralchirurgie und Medizin am Inselspital Bern, Universitätsspital Bern, Schweiz, behandelt werden.

- Alter = 18 Jahre

- Indikation für IV-Albumininfusion gemäß den aktuellen EASL-Richtlinien[11] und den Empfehlungen des BAVENO VII-Konsenses[12], einschließlich großer Volumenparazentese, spontane bakterielle Peritonitis (SBP), AKI mit/ohne HRS.

- Verfügbare transthorakale Echokardiographie zur Beurteilung der rechten Herzfunktion innerhalb von maximal 3 Monaten nach Studienaufnahme.

Ausschlusskriterien:

- Patienten, die zum Zeitpunkt der Albumininfusion auf der Intermediate Care- oder Intensivstation aufgenommen wurden

- Vorherige IV-Albumininfusion innerhalb der letzten 5 Tage

- Kontraindikation für den PLR-Test (d.h. erhöhter intrakranieller Druck)

- Kontraindikation für die Albumininfusion (d.h. anaphylaktische Reaktionen gegen Albumin)

- Vorgeschichte einer rechtsseitigen Herzinsuffizienz

- Klinische Hinweise auf Lungenödem, hämodynamische Instabilität/Schock

- Anatomische IVC-Anomalien, wie IVC-Stenose und/oder Thrombose

- Vorgeschichte einer orthotopen Lebertransplantation

- Patienten, die nicht in der Lage sind, eine informierte Einwilligung zu geben (ICTRP)

non disponibile

Endpoint primari e secondari
Absolute Werte und relative Veränderungen des Oklusionsdrucks der externen Jugularvene (EJV); Durchführbarkeit der Verwendung von CPMX2 unter klinischen Bedingungen (ICTRP)

Absolute Werte und relative Veränderungen des maximalen Durchmessers der unteren Hohlvene (IVC); Absolute Werte und relative Veränderungen des minimalen Durchmessers der unteren Hohlvene (IVC); Absolute Werte und relative Veränderungen des Kollapsindex der unteren Hohlvene (IVC); Bewertung der vorläufigen Leistung von CPMX2 (ICTRP)

Data di registrazione
non disponibile

Inclusione del primo partecipante
non disponibile

Sponsor secondari
Compremium AG (ICTRP)

Contatti aggiuntivi
Annalisa Berzigotti, Prof., MD;Daniel Segna, MD;Daniel Segna, MD, daniel.segna@insel.ch, +41 31 632 02 61;+41 31 632 02 61, Insel Gruppe AG, (ICTRP)

ID secondari
2024-D0007 (ICTRP)

Risultati-Dati individuali dei partecipanti
non disponibile

Ulteriori informazioni sullo studio
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT06544161 (ICTRP)

Risultati dello studio

Riepilogo dei risultati

non disponibile

Link ai risultati nel registro primario

non disponibile