Studie um die Bikarbonatausscheidung durch die Niere bei Cystischer Fibrose vor und nach neuer Behandlungsform mit einem einfachen Trink-Test zu untersuchen
Summary description of the study
Bei Cystischer Fibrose ist die Fähigkeit der Niere, Bicarbonat („Backpulver“) mit dem Urin auszuscheiden, in unterschiedlichem Ausmass vermindert. Bicarbonat ist normalerweise im Körper vorhanden. Für die Patienten hat diese Veränderung keine Auswirkungen, denn Bicarbonat wird auf anderem Weg verstoffwechselt und ausgeschieden (z.B. über die Lunge). In unserem Forschungsvorhaben wollen wir herausfinden, ob es möglich ist, die Wirksamkeit einer (neuen) Behandlungsmethode durch einen einfachen Trink-Versuch nachzuweisen. Dieser besteht darin, eine bestimmte Menge Flüssigkeit zu trinken, welche geschmackloses Bicarbonat ("Backpulver") enthält, und nachfolgend die Menge des im Urin ausgeschiedenen Bicarbonats während einiger Stunden zu messen. Dieser einfache Test ohne Blutabnahme würde dann jeweils vor und nach Beginn einer (neuartigen) Behandlungsmethode angewandt, um zu sehen, ob die Fähigkeit der Nieren Bicarbonat auszuscheiden sich durch die (neue) Behandlungsmethode verbessert. Dies wäre eine messbare, objektive und nicht belastende Möglichkeit, das Ansprechen auf eine Behandlung nachzuweisen, insbesondere bei Patienten mit selteneren Mutationen der Cystischen Fibrose. Das Forschungsvorhaben soll zeigen, ob dieser Test die Erwartungen erfüllt. Die neuen Behandlungsmöglichkeiten haben bei den häufigen genetischen Formen der Cystischen Fibrose meist für den Patienten deutliche merkbare Besserungen der Krankheit zur Folge, die mit umständlichen Methoden auch messbar und damit objektiv belegbar sind. Bei den selteneren genetischen Formen ist es aber wichtig, einen einfachen Test zu haben, ob die Behandlung anschlägt, noch bevor die Besserung für den Patienten deutlich spürbar ist.
(BASEC)
Intervention under investigation
Trinken einer vorbestimmten Menge von in Wasser/Sirup aufgelöstem Bicarbonat und anschliessendem Messen der während 3 Stunden im Urin ausgeschiedenen Menge Bicarbonat.
(BASEC)
Disease under investigation
Cystische Fibrose (Mucoviszidose)
(BASEC)
Bestätigte Diagnose der Cystischen Fibrose (CF, Mucoviszidose) Bekannter Genotyp der CF Registrierter Patient der Institution. Mindestens 3 Jahre alt und fähig, selber Urin zu lösen. Die Patienten und/oder Eltern der Kinder habe die Patienteninformation erhalten und unterschrieben. Kinder haben ein dem Alter angepasstes Patienteninformationsdokument erhalten und der Teilnahme zugestimmt. (BASEC)
Exclusion criteria
Einnahme von Bicarbonat oder einer “Alkalischen Diät”-Nahrungsergänzungen vor und während dem Test Fieber über 38.0°C Unwohlsein Harnwegsinfekt Schwangerschaft (BASEC)
Trial sites
Zurich
(BASEC)
Sponsor
Pneumology University Childrens Hospital Zürich Lenggstrasse 8008 Zürich
(BASEC)
Contact
Contact Person Switzerland
Alexander Möller
+41 44 266 72 03
alexander.moeller@clutterkispi.uzh.chPneumology University Childrens Hospital Zürich Lenggstrasse 8008 Zürich
(BASEC)
Scientific Information
not available
Name of the authorising ethics committee (for multicentre studies, only the lead committee)
Ethics Committee Zurich
(BASEC)
Date of authorisation
08.07.2025
(BASEC)
ICTRP Trial ID
not available
Official title (approved by ethics committee)
Protocol Renal Bicarbonate Excretion in Cystic Fibrosis (BASEC)
Academic title
not available
Public title
not available
Disease under investigation
not available
Intervention under investigation
not available
Type of trial
not available
Trial design
not available
Inclusion/Exclusion criteria
not available
not available
Primary and secondary end points
not available
not available
Registration date
not available
Incorporation of the first participant
not available
Secondary sponsors
not available
Additional contacts
not available
Secondary trial IDs
not available
Results-Individual Participant Data (IPD)
not available
Further information on the trial
not available
Results of the trial
Results summary
not available
Link to the results in the primary register
not available