General information
  • Disease category Other (BASEC)
  • Study Phase N/A (ICTRP)
  • Recruitment status recruitment completed (BASEC/ICTRP)
  • Trial sites
    Lausanne
    (BASEC)
  • Contact Prof. Etienne Pruvot etienne.pruvot@chuv.ch (BASEC)
  • Data Source(s) BASEC: Import from 13.05.2025 ICTRP: Import from 18.01.2024
  • Last update 13.05.2025 16:26
HumRes63194 | SNCTP000004427 | BASEC2021-00586 | NCT04884100

Analyse optischer Signale zur Verbesserung der Erkennung von Herzrhythmusstörungen

  • Disease category Other (BASEC)
  • Study Phase N/A (ICTRP)
  • Recruitment status recruitment completed (BASEC/ICTRP)
  • Trial sites
    Lausanne
    (BASEC)
  • Contact Prof. Etienne Pruvot etienne.pruvot@chuv.ch (BASEC)
  • Data Source(s) BASEC: Import from 13.05.2025 ICTRP: Import from 18.01.2024
  • Last update 13.05.2025 16:26

Summary description of the study

Ziel ist es, ein Computerprogramm zu entwickeln, das eine Verdachtsdiagnose des Typs der Herzrhythmusstörung ermöglicht, unter der der Patient leidet. Ein solches Mittel fehlt derzeit. Tatsächlich bieten zwar Smartwatches die Möglichkeit zur Herzüberwachung (mithilfe eines Photoplethysmographie-Signals, PPG), jedoch kann derzeit keine Verdachtsdiagnose gestellt werden. Im Falle eines Erfolgs der Studie würden die Ergebnisse eine bessere Vorhersage des Typs der Herzrhythmusstörung für einen bestimmten Patienten ermöglichen, wodurch die Notwendigkeit, Spezialisten aufzusuchen, eingeschränkt und/oder möglicherweise der Bedarf an manchmal komplexen Zusatzuntersuchungen reduziert würde.

(BASEC)

Intervention under investigation

Aufzeichnung der elektrischen Signale des Herzens durch Messung eines Photoplethysmographie-Signals (PPG) während einer Untersuchung oder Behandlung von Herzrhythmusstörungen.

(BASEC)

Disease under investigation

Herzrhythmusstörungen

(BASEC)

Criteria for participation in trial
- Alter: >18 Jahre - Mindestens eine der folgenden Herzrhythmusstörungen: anhaltende oder nicht anhaltende ventrikuläre Tachykardie, anhaltende oder nicht anhaltende atriale Tachykardie, Vorhofflattern, häufige atriale und/oder ventrikuläre ektopische Schläge, atrialer und/oder ventrikulärer Bigeminus, linksseitiger Block, atrioventrikulärer Block zweiten oder dritten Grades, reentrante atrioventrikuläre Tachykardie oder reentrante nodale atrioventrikuläre Tachykardie, Vorhofflimmern - Unterschriebene Einwilligung (BASEC)

Exclusion criteria
- Ablehnung des Patienten, an der Studie teilzunehmen - Patient nicht urteilsfähig oder unter Vormundschaft - Patient bereits in einer anderen Studie (ClinO/HRO) eingeschlossen, die die Ziele dieser Studie beeinträchtigen könnte (BASEC)

Trial sites

Lausanne

(BASEC)

Switzerland (ICTRP)

Sponsor

CHUV

(BASEC)

Contact

Contact Person Switzerland

Prof. Etienne Pruvot

+41 21 314 00 12

etienne.pruvot@chuv.ch

CHUV

(BASEC)

General Information

Centre Hospitalier Universitaire Vaudois

(ICTRP)

Name of the authorising ethics committee (for multicentre studies, only the lead committee)

Ethics Committee Vaud

(BASEC)

Date of authorisation

25.05.2021

(BASEC)


ICTRP Trial ID
NCT04884100 (ICTRP)

Official title (approved by ethics committee)
EnHeart : exploring full content of optical signals to enhance cardiac arrhythmia screening (BASEC)

Academic title
enHEART - Erforschung des vollständigen Inhalts optischer Signale zur Verbesserung des Screenings von Herzrhythmusstörungen (ICTRP)

Public title
enHEART - Erforschung des vollständigen Inhalts optischer Signale zur Verbesserung des Screenings von Herzrhythmusstörungen (ICTRP)

Disease under investigation
Vorzeitige atriale Komplexe
Vorzeitige ventrikuläre Kontraktionen
Atriales Flimmern
Nodale Tachykardie
Arrhythmien, kardial
Atriales Flimmern
Atrioventrikulärer Block
Atrioventrikuläre Tachykardie
Ventrikuläre Tachykardie
(ICTRP)

Intervention under investigation
Sonstige: Validierung und Verbesserung von PPG-basierten Algorithmen
(ICTRP)

Type of trial
Interventional (ICTRP)

Trial design
Zuteilung: N/A. Interventionsmodell: Einzelgruppen-Zuweisung. Primärer Zweck: Diagnostisch. Maskierung: Keine (Offene Kennzeichnung). (ICTRP)

Inclusion/Exclusion criteria

Einschlusskriterien:

1. Alter = 18 Jahre,

2. Fähigkeit, Französisch zu sprechen/lesen/verstehen,

3. Informierte Einwilligung unterzeichnet, und

4. mindestens eine der folgenden Herzrhythmusstörungen:

- anhaltende oder nicht anhaltende ventrikuläre Tachykardie,

- anhaltende oder nicht anhaltende atriale Tachykardie

- atriales Flimmern,

- häufige atriale und/oder ventrikuläre ektopische Schläge,

- ventrikuläre und/oder atriale Bigeminus,

- Linkschenkelblock,

- Zweit- oder Drittgrad atrioventrikulärer Block,

- atrioventrikuläre reentrante Tachykardie oder atrioventrikulärer Knoten reentrante
Tachykardie,

- AF

Ausschlusskriterien:

1. Patient ist schwanger oder stillt,

2. Ablehnung der Teilnahme durch den Patienten

3. Patient ist jünger als 18 Jahre,

4. Patient ist urteilungsunfähig oder unter Vormundschaft, oder

5. Patient ist bereits in ein anderes Forschungsprojekt (ClinO/HRO) eingeschlossen, das die
Ziele dieser Studie beeinträchtigen könnte.
(ICTRP)

not available

Primary and secondary end points
Leistungen der Klassifikation von Herzrhythmusstörungen basierend auf Photoplethysmographie (PPG) Signalen.
(ICTRP)

not available

Registration date
07.05.2021 (ICTRP)

Incorporation of the first participant
15.09.2021 (ICTRP)

Secondary sponsors
not available

Additional contacts
Etienne PRUVOT, Professor, Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (ICTRP)

Secondary trial IDs
2021-00586 (ICTRP)

Results-Individual Participant Data (IPD)
not available

Further information on the trial
https://trialsearch.who.int/Trial2.aspx?TrialID=NCT04884100 (ICTRP)

Results of the trial

Results summary

not available

Link to the results in the primary register

not available