Entspricht die Behandlung bei Harninkontinenz ersten und zweiten Grades mit dem FMS Tesla Chair der Behandlung einer Physiotherapie?
Zusammenfassung der Studie
Es werden 100 Patientinnen mit Harninkontinenz leichten und mittleren Grades zufallsmässig in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Hälfte erhält die funktionelle magnetische Stimulation mit dem tesla chair für drei Monate, die andere Hälfte wird für den gleichen Zeitraum mit Beckenbodenphysiotherapie behandelt. Nach drei und sechs Monaten wird verglichen welche der Patientinnengruppen eine Besserung der Harninkontinenz spürt und wie bei diesen Patientinnen die Muskelkraft verbessert ist .
(BASEC)
Untersuchte Intervention
die funktionelle magnetische Stimulation / FMS / Tesla chair
(BASEC)
Untersuchte Krankheit(en)
Harninkontinenz
(BASEC)
Frauen mit leichter oder mittlerer Harninkontinenz (BASEC)
Ausschlusskriterien
schwere Harninkontinenz Ausschlusskriterien für FMS wie zb Herzschrittmacher o.ä. (BASEC)
Studienstandort
Winterthur
(BASEC)
Sponsor
Peter Kleimann, see above
(BASEC)
Kontakt für weitere Auskünfte zur Studie
Kontaktperson Schweiz
Peter Kleimann
+41522662712
peter.kleimann@clutterksw.chFrauenklinik KSW
(BASEC)
Wissenschaftliche Auskünfte
nicht verfügbar
Name der bewilligenden Ethikkommission (bei multizentrischen Studien nur die Leitkommission)
Ethikkommission Zürich
(BASEC)
Datum der Bewilligung durch die Ethikkommission
26.09.2025
(BASEC)
ICTRP Studien-ID
nicht verfügbar
Offizieller Titel (Genehmigt von der Ethikkommission)
Monocentric prospective, randomized, non-blinded, active-controlled trial to evaluate the non-inferiority of functional magnetic stimulation (FMS) using the Tesla Chair compared to physiotherapy in first and second-degree urinary incontinence Is treatment with FMS Tesla Chair equal to physiotherapy in first and second-degree urinary incontinence? (BASEC)
Wissenschaftlicher Titel
nicht verfügbar
Öffentlicher Titel
nicht verfügbar
Untersuchte Krankheit(en)
nicht verfügbar
Untersuchte Intervention
nicht verfügbar
Studientyp
nicht verfügbar
Studiendesign
nicht verfügbar
Ein-/Ausschlusskriterien
nicht verfügbar
nicht verfügbar
Primäre und sekundäre Endpunkte
nicht verfügbar
nicht verfügbar
Registrierungsdatum
nicht verfügbar
Einschluss des ersten Teilnehmers
nicht verfügbar
Sekundäre Sponsoren
nicht verfügbar
Weitere Kontakte
nicht verfügbar
Sekundäre IDs
nicht verfügbar
Angaben zur Verfügbarkeit von individuellen Teilnehmerdaten
nicht verfügbar
Weitere Informationen zur Studie
nicht verfügbar
Ergebnisse der Studie
Zusammenfassung der Ergebnisse
nicht verfügbar
Link zu den Ergebnissen im Primärregister
nicht verfügbar