Allgemeine Informationen
  • Krankheitskategorie Muskel-Skelett-Erkrankungen (nicht Krebs) (BASEC)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung hat noch nicht begonnen (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Zürich
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche Dr. med David Czell david.czell@hin.ch (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 01.04.2025 ICTRP: N/A
  • Letzte Aktualisierung 01.04.2025 11:15
HumRes62717 | SNCTP000005488 | BASEC2022-02103

Muskelzuckungen nach Konsum von Koffein bei gesunden Erwachsenen

  • Krankheitskategorie Muskel-Skelett-Erkrankungen (nicht Krebs) (BASEC)
  • Rekrutierungsstatus Rekrutierung hat noch nicht begonnen (BASEC/ICTRP)
  • Studienstandort
    Zürich
    (BASEC)
  • Studienverantwortliche Dr. med David Czell david.czell@hin.ch (BASEC)
  • Datenquelle(n) BASEC: Import vom 01.04.2025 ICTRP: N/A
  • Letzte Aktualisierung 01.04.2025 11:15

Zusammenfassung der Studie

Koffeinkonsum ist heutzutage sehr weit verbreitet. Wir wollen mit dieser Studie untersuchen, ob der Konsum von Koffein zu einer erhöhten Anzahl an Muskelzuckungen führt. Der Nutzen dieser Studie ist um mehr Grundlagen zu schaffen um die Diagnose von neurologische Krankheiten zu verbessern.

(BASEC)

Untersuchte Intervention

Die Probanden werden kurz vor und anschliessend kurz nach Koffeinkonsum mittels Ultraschall auf Muskelzuckungen im Bereich der Arme und Beine untersucht.

(BASEC)

Untersuchte Krankheit(en)

Wir untersuchen Muskelzuckungen bei gesunden Erwachsenen nach Koffeinkonsum

(BASEC)

Kriterien zur Teilnahme
Alter 20 - 50 Klinisch gesund Unterzeichnete Einverständniserklärung der Teilnehmer (BASEC)

Ausschlusskriterien
Neurologische Symptome Systemische Erkrankungen wie z.B. Vaskulitis Muskelatrophie in den zu untersuchenden Muskeln (BASEC)

Studienstandort

Zürich

(BASEC)

nicht verfügbar

Sponsor

GZO Spital Wetzikon

(BASEC)

Kontakt für weitere Auskünfte zur Studie

Kontaktperson Schweiz

Dr. med David Czell

+41433059045

david.czell@hin.ch

GZO Spital Wetzikon

(BASEC)

Wissenschaftliche Auskünfte

nicht verfügbar

Name der bewilligenden Ethikkommission (bei multizentrischen Studien nur die Leitkommission)

Ethikkommission Zürich

(BASEC)

Datum der Bewilligung durch die Ethikkommission

02.05.2023

(BASEC)


ICTRP Studien-ID
nicht verfügbar

Offizieller Titel (Genehmigt von der Ethikkommission)
Fasciculations in healthy adults after consumption of caffeine: an ultrasound study (BASEC)

Wissenschaftlicher Titel
nicht verfügbar

Öffentlicher Titel
nicht verfügbar

Untersuchte Krankheit(en)
nicht verfügbar

Untersuchte Intervention
nicht verfügbar

Studientyp
nicht verfügbar

Studiendesign
nicht verfügbar

Ein-/Ausschlusskriterien
nicht verfügbar

nicht verfügbar

Primäre und sekundäre Endpunkte
nicht verfügbar

nicht verfügbar

Registrierungsdatum
nicht verfügbar

Einschluss des ersten Teilnehmers
nicht verfügbar

Sekundäre Sponsoren
nicht verfügbar

Weitere Kontakte
nicht verfügbar

Sekundäre IDs
nicht verfügbar

Angaben zur Verfügbarkeit von individuellen Teilnehmerdaten
nicht verfügbar

Weitere Informationen zur Studie
nicht verfügbar


Ergebnisse der Studie

Zusammenfassung der Ergebnisse

nicht verfügbar

Link zu den Ergebnissen im Primärregister

nicht verfügbar