Eine offene, multizentrische Langzeitstudie der Phase III zur Sicherheit und Wirksamkeit des intravenösen rekombinanten Gerinnungsfaktors VIII Fc-von Willebrand-Faktor-XTEN-Fusionsprotein (rFVIIIFc-VWF-XTEN; BIVV001) bei zuvor behandelten Patienten mit schwerer Hämophilie A
Descrizione riassuntiva dello studio
In dieser Langzeitstudie soll das Prüfmedikament BIVV001 für schwere Hämophilie A bei Patienten bewertet werden, die sowohl zuvor mit einer Faktor VIII (FVIII)-Therapie, als auch in einer früheren Studie mit BIVV001 behandelt wurden. Das Ziel der Studie ist es, die langfristige Sicherheit von BIVV001 bei zuvor behandelten Patienten mit Hämophilie A zu beurteilen. Für die Studie sind Patienten geeignet, die die Studien EFC16923, EFC16925, Arm B oder Arm C der aktuellen Studie oder eine andere potenzielle BIVV001-Studie abgeschlossen haben. Die Hämophilie A ist eine erbliche Erkrankung, die durch den Mangel des Blutgerinnungsfaktors VIII (FVIII) zu einer Störung der Blutgerinnung führt. Die Studie dauert ungefähr vier Jahre und es sollen weltweit etwa 262 Teilnehmer eingeschlossen werden. Das Prüfpräparat BIVV001 ist ein rekombinantes FVIII-Produkt. Als rekombinant bezeichnet man Eiweissstoffe, die künstlich mit Hilfe von gentechnisch veränderten Mikroorganismen oder in Zellkulturen hergestellt werden. Rekombinante FVIII-Produkte werden somit nicht aus menschlichen Blutspenden, sondern in tierischen Zellen im Labor hergestellt und können eine Kombination von Proteinen enthalten. BIVV001 wurde so entwickelt, dass es länger im Körper verbleibt als die derzeit verfügbaren FVIII-Produkte. Das bedeutet, dass eine vorbeugende Behandlung zur Verhinderung von Blutungsepisoden seltener verabreicht werden kann. Das Prüfpräparat wird einmal wöchentlich bei einer Dosis von 50 internationalen Einheiten (IE)/kg intravenös (in die Vene; IV) verabreicht. Das Prüfpräparat befindet sich derzeit in der Forschungsphase und ist noch in keinem Land zugelassen.
(BASEC)
Intervento studiato
Arm A/Arm C:
Körperliche Untersuchung
Vitalzeichen
Blutproben - Hämatologie, klinischen Chemie, Schwangerschaftstests(falls zutreffend), Gerrinungsparameter, sowie die Prüfung auf Antikörper gegen das Prüfpräparat.
Untersuchung der FVIII-Minimal- und Maximalspiegel.
Bestimmung des Scores zur Gelenkgesundheit bei Hämophilie (HJHS)
elektronische Tagebuch (Injektionen, Blutungsepisoden)
Fragebogen: (PROMIS)-SF-Pain Intensity, PROMIS-SF-Pain Interference/PROMIS Pediatric-Pain SF Interference, PROMIS-SF Physical Function/PROMIS Pediatric-SF Physical Activity, Haem-A-QoL/HameoQoL, HAL/pedHAL,TSQM-9, PGIS, PGIC, EQ-5 D-5 L
nur Arm C: HIV, HBV und HCV Test, Verkürzte Pharmakokinetik-Untersuchungen (Messung der FVIII-Aktivität), Umfrage zur Behandlungspräferenz, optionale Genotyp-Analyse (auch als Gen- oder DNA-Analyse bekannt) des FVIII und des humanen Leukozyten-Antigens
nur Arm A: optionale Ultraschalluntersuchung Gelenke (>17 Jahre)
(BASEC)
Malattie studiate
schwere Hämophilia A
(BASEC)
Arm A: Männlich oder weibliche Teilnehmer, die die Studien EFC16923, EFC16925, Arm B oder Arm C der aktuellen Studie oder eine andere potenzielle BIVV001-Studie abgeschlossen haben. Arm C: Teilnehmer mit schwerer Hämophilie A, definiert als <1 IU/dL (<1%) endogener FVIII Aktivität oder einem dokumentierten Genotyp, der zu schwerer Hämophilie A führt. Frühere HämophilieA Behandlung mit einem rekombinanten/oder Plasma-basierten FVIII oder Kryopräzipitat. Geplante größere Operation innerhalb von 26 Wochen nach Tag 1. (BASEC)
Criteri di esclusione
Arm A: Positiver Hemmer Nachweis definiert als ≥0.6 Bethesda units (BU)/mL. Arm C: (FVIII) Positives Hemmer Testergebnis, definiert als ≥0.6 BU/mL beim Screening, Vorgeschichte einer Hypersensitivität oder Anaphylaxis in Zusammenhang mit einem FVIII Produkt. (BASEC)
Luogo dello studio
Zurigo
(BASEC)
Sponsor
Sanofi Aventis Recherche and Developpment Sanofi Aventis Schweiz
(BASEC)
Contatto per ulteriori informazioni sullo studio
Persona di contatto in Svizzera
sanofi-aventis Schweiz
0041-(0)58 440 21 00
contact.ch@cluttersanofi.comsanofi-aventis Schweiz
(BASEC)
Nome del comitato etico approvante (per studi multicentrici solo il comitato principale)
Commissione etica Zurigo
(BASEC)
Data di approvazione del comitato etico
22.06.2021
(BASEC)
ID di studio ICTRP
EUCTR2020-002215-22 (ICTRP)
Titolo ufficiale (approvato dal comitato etico)
A Phase 3 open-label, multicenter study of the long-term safety and efficacy of intravenous recombinant coagulation factor VIII Fc-von Willebrand factor-XTEN fusion protein (rFVIIIFc-VWF-XTEN; BIVV001) in Previously Treated Patients with severe hemophi (BASEC)
Titolo accademico
Eine Phase-3-Studie mit offenem Design und mehreren Zentren zur Langzeit-Sicherheit und Wirksamkeit von intravenösem rekombinantem Gerinnungsfaktor VIII Fc-von Willebrand-Faktor-XTEN-Fusionsprotein (rFVIIIFc-VWF-XTEN; BIVV001) bei zuvor behandelten Patienten mit schwerer Hämophilie A - XTEND-ed (ICTRP)
Titolo pubblico
Langzeit-Sicherheit und Wirksamkeit von BIVV001 bei zuvor behandelten Patienten mit Hämophilie A (ICTRP)
Malattie studiate
Hämophilie A
MedDRA-Version: 20.0Ebene: LLTKlassifikationscode 10060612Begriff: Hämophilie ASystemorgan-Klasse: 100000004850;Therapeutisches Gebiet: Krankheiten [C] - Blut- und Lymphkrankheiten [C15] (ICTRP)
Intervento studiato
Produktname: Rekombinanter Gerinnungsfaktor FVIII Fc ? von Willebrand-Faktor ? XTEN-Fusion
Produktcode: BIVV001 (rFVIIIFc-VWF-XTEN)
Pharmazeutische Form: Pulver zur Injektion
INN oder vorgeschlagene INN: Rekombinanter Gerinnungsfaktor FVIII Fc ? von Willebrand-Faktor ? XTEN-Fusionsprotein
CAS-Nummer: 2252477-42-0
Weitere beschreibende Bezeichnung: REKOMBINANTER MENSCHLICHER GERINNUNGSFAKTOR VIII FC - VON WILLEBRAND-FAKTOR - XTEN-FUSIONSPROTEIN
Konzentrationseinheit: IU internationale Einheit(en)
Konzentrationstyp: gleich
Konzentrationszahl: 250-
Produktname: Rekombinanter Gerinnungsfaktor FVIII Fc ? von Willebrand-Faktor ? XTEN-Fusion
Produktcode: BIVV001 (rFVIIIFc-VWF-XTEN)
Pharmazeutische Form: Pulver zur Injektion
INN oder vorgeschlagene INN: Rekombinanter Gerinnungsfaktor FVIII Fc ? von Willebrand-Faktor ? XTEN-Fusionsprotein
CAS-Nummer: 2252477-42-0
Weitere beschreibende Bezeichnung: REKOMBINANTER MENSCHLICHER GERINNUNGSFAKTOR VIII FC - VON WILLEBRAND-FAKTOR - XTEN-FUSIONSPROTEIN
Konzentrationseinheit: IU internationale Einheit(en)
Konzentrationstyp: gleich
Konzentrationszahl: 500-
Produktname: Rekombinanter Gerinnungsfaktor FVIII Fc ? von Willebrand-Faktor ? XTEN-Fusion
Produktcode: BIVV001 (rFVIIIFc-VWF-XTEN)
Pharmazeutische Form: Pulver zur Injektion
INN oder vorgeschlagene INN: Rekombinanter Gerinnungsfaktor FVIII Fc ? von Willebrand-Faktor ? XTEN-Fusionsprotein
CAS-Nummer: 2252477-42-0
Weitere beschreibende Bezeichnung: REKOMBINANTER MENSCHLICHER GERINNUNGSFAKTOR VIII FC - VON WILLEBRAND-FAKTOR - XTEN-FUSIONSPROTEIN
Konzentrationseinheit: IU internationale Einheit(en)
Konzentrationstyp: gleich
Konzentrationszahl: 1000-
Produktname: Rekombinanter Gerinnungsfaktor FVIII Fc ? von Willebrand-Faktor ? XTEN-Fusion
Produktcode: BIVV001 (rFVIIIFc-VWF-XTEN)
Pharmazeutische Form: Pulver zur Injektion
INN oder vorgeschlagene INN: Rekombinanter Gerinnungsfaktor FVIII Fc ? von Willebrand-Faktor ? XTEN-Fusionsprotein
CAS N (ICTRP)
Tipo di studio
Interventional clinical trial of medicinal product (ICTRP)
Disegno dello studio
Kontrolliert: nein Randomisiert: nein Offen: ja Einfach verblindet: nein Doppelblind: nein Parallelgruppe: nein Kreuzüber: nein Andere: ja Andere Studienentwurfsbeschreibung: Es handelt sich um eine 3-Arm-Studie mit einer einzigen Intervention Wenn kontrolliert, geben Sie den Vergleich an, Anderes Arzneimittel: nein Placebo: nein Andere: nein Anzahl der Behandlungsarme in der Studie: 3 (ICTRP)
Criteri di inclusione/esclusione
Geschlecht:
Weiblich: ja
Männlich: ja
Einschlusskriterien:
Für Teilnehmer, die in Arm A übertreten
? Teilnehmer, die die Studien EFC16923, EFC16925, Arm B oder Arm C der aktuellen Studie oder eine andere potenzielle BIVV001-Studie abgeschlossen haben.
? Männlich oder Weiblich
Für Teilnehmer, die neu bei BIVV001 sind (Arm B und C)
? Teilnehmer, die an schwerer Hämophilie A leiden, definiert als <1 IU/dL (<1%) endogene FVIII-Aktivität, wie entweder durch zentrale Laboruntersuchungen beim Screening oder in historischen medizinischen Unterlagen eines klinischen Labors, das <1% FVIII-koagulante Aktivität (FVIII:C) nachweist, oder durch einen dokumentierten Genotyp, der bekannt ist, um schwere Hämophilie A zu produzieren.
? Vorherige Behandlung von Hämophilie A (Prophylaxe oder auf Abruf) mit irgendeinem rekombinanten und/oder plasmaderivierten FVIII oder Kryopräzipitat für mindestens 150 EDs oder 50 EDs für Teilnehmer unter 6 Jahren.
? Thrombozytenzahl =100 000 Zellen/?L beim Screening.
? Ein Teilnehmer, der als HIV-Antikörper-positiv bekannt ist, entweder zuvor dokumentiert oder aus Screening-Bewertungen identifiziert, muss die folgenden Ergebnisse vor der Einschreibung haben: CD4-Lymphozytenzahl >200 Zellen/mm? und Viruslast von <400 000 Kopien/mL
? Männlich
? Nur für Arm B: Chinesische Teilnehmer
? Nur für Arm C: geplanter größerer chirurgischer Eingriff innerhalb von 6 Monaten nach Tag 1.
Sind die Studienteilnehmer unter 18? ja
Anzahl der Teilnehmer in dieser Altersgruppe: 90
F.1.2 Erwachsene (18-64 Jahre) ja
F.1.2.1 Anzahl der Teilnehmer in dieser Altersgruppe 172
F.1.3 Senioren (>=65 Jahre) ja
F.1.3.1 Anzahl der Teilnehmer in dieser Altersgruppe 5
(ICTRP)
Ausschlusskriterien:
Für Teilnehmer, die in Arm A übertreten
? Positives Inhibitorergebnis, definiert als =0,6 Bethesda-Einheiten (BU)/mL.
? Teilnahme an einer anderen Studie.
Für Teilnehmer, die neu bei BIVV001 sind (Arm B und Arm C)
? Jede gleichzeitige klinisch signifikante Lebererkrankung, die nach Meinung des Prüfers den Teilnehmer für die Einschreibung ungeeignet machen würde. Dies kann, ist aber nicht beschränkt auf Zirrhose, portale Hypertension und akute Hepatitis.
? Schwere aktive bakterielle, fungale oder virale Infektion (außer chronischer Hepatitis oder HIV), die innerhalb von 30 Tagen vor dem Screening vorhanden ist.
? Andere bekannte Gerinnungsstörung(en) zusätzlich zur Hämophilie A.
? Vorgeschichte von Überempfindlichkeit oder Anaphylaxie im Zusammenhang mit irgendeinem FVIII-Produkt.
? Vorgeschichte eines positiven Inhibitor (gegen FVIII) Tests, definiert als =0,6 BU/mL oder einen Wert, der größer oder gleich dem unteren Sensitivitätsgrenzwert für Labore mit Grenzwerten für die Inhibitorerkennung zwischen 0,7 und 1,0 BU/mL ist, oder klinische Anzeichen oder Symptome einer verminderten Reaktion auf FVIII-Verabreichungen. Eine familiäre Vorgeschichte von Inhibitoren schließt den Teilnehmer nicht aus.
? Positives Inhibitor-Test (FVIII) Ergebnis, definiert als =0,6 BU/mL beim Screening.
? Behandlung mit Acetylsalicylsäure (ASA) oder Thrombozytenaggregationshemmern, die keine nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAIDs) sind, innerhalb von 2 Wochen vor dem Screening.
? Behandlung mit NSAIDs über die maximal in den regionalen Verschreibungsinformationen angegebene Dosis hinaus innerhalb von 2 Wochen vor dem Screening.
? Systemische Behandlung innerhalb von 12 Wochen vor dem Screening mit Chemotherapie und/oder anderen immunsuppressiven Medikamenten (außer zur Behandlung von Hepatitis-C-Viren [HCV] oder HIV).
? Emicizumab-Verwendung innerhalb der 20 Wochen vor dem Screening.
? Größere chirurgische Eingriffe innerhalb von 8 Wochen vor dem Screening.
Endpoint primari e secondari
Hauptziel: Die Langzeitsicherheit von BIVV001 bei zuvor behandelten Probanden mit Hämophilie A zu bewerten;Sekundäres Ziel: -Die Wirksamkeit von BIVV001 als Prophylaxebehandlung zu bewerten.
-Die Wirksamkeit von BIVV001 bei der Behandlung von Blutungsepisoden zu bewerten.
-Den Verbrauch von BIVV001 zur Prävention und Behandlung von Blutungsepisoden zu bewerten.
-Die Wirkung von BIVV001-Prophylaxe auf die Gelenkgesundheitsergebnisse zu bewerten.
-Die Wirkung von BIVV001-Prophylaxe auf die Lebensqualität (QoL)-Ergebnisse zu bewerten.
-Die Sicherheit und Verträglichkeit der BIVV001-Behandlung zu bewerten.
-Die PK von BIVV001 basierend auf der einphasigen aktivierten partiellen Thromboplastinzeit (aPTT) und den zweiphasigen chromogenen FVIII-Aktivitätsassays zu bewerten (nur anwendbar für Arm B).
-Die Wirksamkeit von BIVV001 für das perioperative Management zu bewerten
;Primäre Endpunkte: Anzahl der Teilnehmer mit dem Auftreten der Inhibitorentwicklung (neutralisierende Antikörper, die gegen Faktor VIII [FVIII] nachgewiesen werden);Zeitpunkte der Bewertung dieses Endpunkts: Basislinie bis Monat 48 (ICTRP)
Sekundäre Endpunkte: 1/ Jährliche Blutungsrate (ABR)
2/ Annualisierte Blutungsrate (ABR) nach Art der Blutung
3/ Annualisierte Blutungsrate (ABR) nach Ort
4 / Prozentsatz der Patienten, die den Faktor VIII (FVIII) über vordefinierte Aktivitätsniveaus aufrechterhalten
5/ Anzahl der Injektionen und Dosis von BIVV0001 zur Behandlung einer Blutung
6/ Prozentsatz der Blutungsepisoden, die mit einer einzigen Injektion von BIVV001 behandelt werden
7/ Bewertung der Reaktion auf die Behandlung von einzelnen Blutungsepisoden mit BIVV001
8/ Globale Bewertung des Arztes (PGA) der Reaktion der Teilnehmer auf BIVV001
9/ Gesamte annualisierte BIVV001-Verbrauch
10/ Annualisierte Gelenkblutungsrate (AJBR)
11/ Zielgelenkauflösung
12/ Veränderung von der Basislinie im Hämophilie-Gelenkgesundheitsscore (HJHS)
13/ Veränderung von der Basislinie in PROMIS-SF Physische Funktion
14/ Veränderung von der Basislinie im Haem-A-QoL-Gesamtwert und physischen Gesundheitswert
15/ Veränderung von der Basislinie im Haemo-QoL-Gesamtwert und physischen Gesundheitswert
16/ Anzahl der Teilnehmer mit unerwünschten Ereignissen (AEs) und schwerwiegenden unerwünschten Ereignissen (SAEs)
17/ Anzahl der Teilnehmer mit dem Auftreten von embolischen und thrombotischen Ereignissen
18/ PK-Parameter: Maximale Aktivität (Cmax)
19/ PK-Parameter: Eliminationshalbwertszeit (t1/2)
20/ PK-Parameter: Gesamte Clearance (CL)
21/ PK-Parameter: Gesamte Clearance im stationären Zustand (CLss)
22/ PK-Parameter: Akkumulationsindex (AI)
23/ PK-Parameter: Fläche unter der Aktivitäts-Zeit-Kurve (AUC)
24/ PK-Parameter: Verteilungsvolumen im stationären Zustand (Vss)
25/ PK-Parameter: Mittlere Verweildauer (MRT)
26/ PK-Parameter: Inkrementelle Erholung (IR)
27/ PK-Parameter: Trough-Aktivität (Ctrough)
28/ PK-Parameter: Zeit über FVIII-Aktivitätsniveaus
29/ Bewertung der Prüfer oder Chirurgen zur hämostatischen Reaktion des Teilnehmers auf die Behandlung mit BIVV001
30/ Anzahl der Injektionen und Dosis zur Aufrechterhaltung der Hämostase während des perioperativen Zeitraums für größere chirurgische Eingriffe
31/ Gesamter BIVV001-Verbrauch während des perioperativen Zeitraums für größere chirurgische Eingriffe
32/ Anzahl und Art der während des perioperativen Zeitraums für größere chirurgische Eingriffe verwendeten Blutkomponenten-Transfusionen
33/ Geschätzter Blutverlust während des perioperativen Zeitraums für größere chirurgische Eingriffe;Zeitpunkte der Bewertung dieses Endpunkts: 1/ Basislinie bis Monat 48
2/ Basislinie bis Monat 48
3/ Basislinie bis Monat 48
4/ Basislinie bis Monat 48
5/ Monat 48
6/ Monat 48
7/ Basislinie bis Monat 48
8/ Basislinie bis Monat 48
9/ Basislinie bis Monat 48
10/ Basislinie bis Monat 48
11/ Monat 48
12/ Basislinie bis Monat 48
13/ Basislinie bis Monat 48
14/ Basislinie bis Monat 48
15/ Basislinie bis Monat 48
16/ Basislinie bis Monat 48
17/ Basislinie bis Monat 48
18/ Basislinie bis Woche 52
19/ Basislinie bis Woche 26
20/ Basislinie bis Woche 26
21/ Basislinie bis Woche 26
22/ Basislinie bis Woche 26
23/ Basislinie bis Woche 26
24/ Basislinie bis Woche 26
25/ Basislinie bis Woche 26
26/ Basislinie bis Woche 52
27/ Basislinie bis Woche 52
28/ Basislinie bis Woche 26
29/ Basislinie bis Monat 48
30/ Basislinie bis Monat 48
31/ Basislinie bis Monat 48
32/ Basislinie bis Monat 48
33/ Basislinie bis Monat 48 (ICTRP)
Data di registrazione
11.12.2020 (ICTRP)
Inclusione del primo partecipante
15.12.2020 (ICTRP)
Sponsor secondari
non disponibile
Contatti aggiuntivi
??e???d?a ?a???s?, Alexandra.Panoussi@sanofi.com, 00302109001648, Sanofi Aventis ???? (ICTRP)
ID secondari
LTS16294, 2020-002215-22-BE (ICTRP)
Risultati-Dati individuali dei partecipanti
non disponibile
Ulteriori informazioni sullo studio
https://www.clinicaltrialsregister.eu/ctr-search/search?query=eudract_number:2020-002215-22 (ICTRP)
Risultati dello studio
Riepilogo dei risultati
non disponibile
Link ai risultati nel registro primario
non disponibile