General information
  • Disease category Other , Periodontal diseases (BASEC)
  • Recruitment status recruitment ongoing (BASEC/ICTRP)
  • Trial sites
    Bern, Zurich
    (BASEC)
  • Contact Prof. Patrick Schmidlin patrick.schmidlin@zzm.uzh.ch (BASEC)
  • Data Source(s) BASEC: Import from 19.05.2025 ICTRP: N/A
  • Last update 19.05.2025 07:50
HumRes63750 | SNCTP000005816 | BASEC2023-D0093

Sofortiges Einsetzen und Stabilisieren von Zahnimplantaten mit dem Tetranite® Implantatstabilisierungsmaterial bei Extraktionsstellen für Unter- und Oberkieferzähne, die keine ausreichende Primärstabilität bieten

  • Disease category Other , Periodontal diseases (BASEC)
  • Recruitment status recruitment ongoing (BASEC/ICTRP)
  • Trial sites
    Bern, Zurich
    (BASEC)
  • Contact Prof. Patrick Schmidlin patrick.schmidlin@zzm.uzh.ch (BASEC)
  • Data Source(s) BASEC: Import from 19.05.2025 ICTRP: N/A
  • Last update 19.05.2025 07:50

Summary description of the study

Nach Zahnverlust stellt heutzutage der Ersatz durch ein Implantat eine der besten Therapieoptionen dar. Das Implantat ist dabei auf eine ausreichend Menge und Qualität des Kieferknochens angewiesen. Sofortimplantate verkürzen die Behandlungsdauer stark und führen zu höhere Zufriedenheit beim Patienten, bei gleichzeitiger hoher Erfolgsquote. Zuweilen kann jedoch kein Sofortimplantat gesetzt werden, da keine ausreichende Stabilität im Knochen gefunden werden kann. In dieser Studie wird nun ein neuartiges Material, Tetranite® Dental Bone Adhesive - Implantatstabilisierungsmaterial, getestet, um das Implantat effektiv an Ort und Stelle zu "kleben" und dadurch seine anfängliche Stabilität zu erhöhen. Dieses Material hat sich in präklinischen Studien als sicher erwiesen und kann die anfängliche Stabilität des Zahnimplantats sehr effektiv verbessern, ohne den Knochen zu schädigen. Das Material besteht aus einem organischen Kalziumphosphat und einer Aminosäure, Phosphoserin, die in der Natur im Knochen vorkommt. Es ist vollständig synthetisch. Die Verwendung des Klebstoffs verlängert die Gesamtzeit des Eingriffs um kaum mehr als 15 Minuten. Nach Einheilung des Implantates bekommt der Patient eine Implantatkrone. Die Implantate werden nach drei, sechs und 12 Monaten klinisch und röntgenlogisch nachuntersucht.

(BASEC)

Intervention under investigation

Nach schonender Entfernung des zu entfernenden Zahnes wird ein Titanimplantat eingebracht. Danach wird das restliche "Loch" in dem der Zahn steckte mit dem Material Tetranite aufgefüllt, um dem Implantat eine ausreichende Stabilität zu geben. Nach Einheilung des Implantates bekommt der Patient eine Implantatkrone. Die Implantate werden nach drei, sechs und 12 Monaten klinisch und röntgenlogisch nachuntersucht.

(BASEC)

Disease under investigation

Hierbei wird untersucht, wie sich ein neuartiges Material verhält, das bei Verlust eines Zahnes und sofortigem Ersatz mit einem "Sofoertimplantat" zur Stabilisierung des Implantats verwendet wird, verhält.

(BASEC)

Criteria for participation in trial
1. Patienten, die einen Zahn entfernen müssen und diesen mit einem Implantat ersetzen wollen. 2. Anatomische Gegebenheiten müssen eine Implantation zulassen. 3. Sofort-Implantate, die im Knochen alleine nicht stabil sind (BASEC)

Exclusion criteria
1. Patienten mit allgemeinmedizinischen Erkrankungen oder mit unbehandelten Erkrankungen im Mundbereich. 2. Patienten mit anatomischen Gegebenheiten, die eine Implantation oder Sofortimplantation nicht zulassen. 3. Patienten, die Medikamente oder Substanzen einnehmen, die einen Einfluss auf die Therapie haben könnten. (BASEC)

Trial sites

Bern, Zurich

(BASEC)

not available

Sponsor

Danielle Giroud MD Clinicals SA

(BASEC)

Contact

Contact Person Switzerland

Prof. Patrick Schmidlin

+41 44 634 34 17

patrick.schmidlin@zzm.uzh.ch

Center of Dental Medicine, University of Zürich Clinic of Preventive Dentistry, Periodontology and Cariology Plattenstrasse 11 8032 Zürich patrick.schmidlin@zzm.uzh.ch

(BASEC)

Scientific Information

not available

Name of the authorising ethics committee (for multicentre studies, only the lead committee)

Ethics Committee Zurich

(BASEC)

Date of authorisation

23.02.2024

(BASEC)


ICTRP Trial ID
not available

Official title (approved by ethics committee)
Immediate Placement and Stabilization of Dental Implants with Tetranite® Implant Stabilization Material in Mandibular and Maxillary Tooth Extraction Sites that Fail to Provide Adequate Primary Stability (BASEC)

Academic title
not available

Public title
not available

Disease under investigation
not available

Intervention under investigation
not available

Type of trial
not available

Trial design
not available

Inclusion/Exclusion criteria
not available

not available

Primary and secondary end points
not available

not available

Registration date
not available

Incorporation of the first participant
not available

Secondary sponsors
not available

Additional contacts
not available

Secondary trial IDs
not available

Results-Individual Participant Data (IPD)
not available

Further information on the trial
not available


Results of the trial

Results summary

not available

Link to the results in the primary register

not available