General information
  • Disease category Lung Cancer (BASEC)
  • Study Phase Phase 3 (ICTRP)
  • Recruitment status recruitment ongoing (BASEC/ICTRP)
  • Trial sites
    Basel, Zurich
    (BASEC)
  • Contact PD Dr. med. Dr. phil. nat. Sacha Rothschild sacha.rothschild@usb.ch (BASEC)
  • Data Source(s) BASEC: Import from 17.04.2025 ICTRP: Import from 31.01.2025
  • Last update 17.04.2025 16:26
HumRes60992 | SNCTP000005173 | BASEC2022-00920 | NCT05261399

Savolitinib plus Osimertinib versus platinbasierte Doublet-Chemotherapie bei Teilnehmern mit EGFR-mutiertem, MET-überexprimiertem und/oder amplifiziertem NSCLC, bei denen es unter Osimertinib zu einer Progression kam

  • Disease category Lung Cancer (BASEC)
  • Study Phase Phase 3 (ICTRP)
  • Recruitment status recruitment ongoing (BASEC/ICTRP)
  • Trial sites
    Basel, Zurich
    (BASEC)
  • Contact PD Dr. med. Dr. phil. nat. Sacha Rothschild sacha.rothschild@usb.ch (BASEC)
  • Data Source(s) BASEC: Import from 17.04.2025 ICTRP: Import from 31.01.2025
  • Last update 17.04.2025 16:26

Summary description of the study

In der Studie wird ein Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC) untersucht, das trotzt vorheriger Behandlung mit Osimertinib fortgeschritten ist. Das Ziel dieser Studie besteht darin, herauszufinden, ob die Verabreichung von Savolitinib in Kombination mit Osimertinib eine wirksame Behandlung für NSCLC-Patienten darstellt, bei denen es während der Einnahme von Osimertinib allein zu einer Krankheitsprogression gekommen ist. Eine gleiche Anzahl von Patienten in der Hauptstudie erhält entweder Savolitinib in Kombination mit Osimertinib oder eine Standard-Chemotherapie.

(BASEC)

Intervention under investigation

Savolitinib in Kombination mit Osimertinib oder eine Standard-Chemotherapie.

(BASEC)

Disease under investigation

Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), das bei Behandlung mit Osimertinib fortgeschritten ist.

(BASEC)

Criteria for participation in trial
- Histologisch oder zytologisch bestätigtes lokal fortgeschrittenes oder metastasiertes NSCLC, das sich nicht für eine kurative Therapie eignet. - Dokumentierte radiologische Progression unter der Erst- oder Zweitlinienbehandlung mit Osimertinib als zuletzt durchgeführter Krebstherapie. - Obligatorische Bereitstellung von FFPE-Tumorgewebe. - MET-gen Erhöhung. - Ausreichende Blutbild, Leber- und Nieren werte. - Schwangerschaft sollte ausgeschlossen werden. (BASEC)

Exclusion criteria
- NSCLC mit vorherrschender Plattenepithelhistologie, für das Pemetrexed nicht empfohlen wird. - Bekannter Übergang in ein kleinzelliges Lungenkarzinom oder Vorliegen kleinzelliger Elemente. - Rückenmarkkompression oder Hirnmetastasen. - Aktiven Tumor der Hirnhaut. - Verschiedene Herzerkrankungen. - Größere chirurgische Eingriffe ≤ 28 Tage nach Beginn der Studienintervention oder kleinere chirurgische Eingriffe ≤ 7 Tage. - Nach Einschätzung des Prüfarztes alle Hinweise auf schwere oder unkontrollierte systemische Erkrankungen einschließlich aktiver Blutungsdiathese, die zur Folge haben, dass eine Teilnahme des Patienten an der Studie nicht wünschenswert ist, oder die Einhaltung des Prüfplans gefährden würden. - Aktives Hepatitis-B-Virus (HBV) - Bekannte schwere aktive Infektion, unter anderem Tuberkulose oder humanes Immundefizienzvirus (HIV). - Erhalt eines abgeschwächten Lebendimpfstoffs (unter anderen gegen COVID-19) innerhalb von 30 Tagen vor der ersten Dosis der Studienintervention. - Vorliegen anderer aktiver Krebserkrankungen oder anamnestisch bekannte Behandlung einer invasiven Krebserkrankung innerhalb der letzten fünf Jahre. - Zurückliegende allogene Knochenmarktransplantation. - Nur für Frauen – die Patientin ist aktuell schwanger (durch positiven Schwangerschaftstest bestätigt) oder stillt. (BASEC)

Trial sites

Basel, Zurich

(BASEC)

Argentina, Australia, Austria, Belgium, Brazil, Bulgaria, Canada, Chile, China, France, Germany, Greece, Hong Kong, Israel, Italy, Japan, Korea, Republic of, Malaysia, Netherlands, Philippines, Poland, Russian Federation, Singapore, Spain, Switzerland, Taiwan, Thailand, Turkey, United Kingdom, United States, Vietnam (ICTRP)

Sponsor

Fortrea Switzerland AG Verena Perneczky c/o Regus Badenerstr. 47 8004 Zürich

(BASEC)

Contact

Contact Person Switzerland

PD Dr. med. Dr. phil. nat. Sacha Rothschild

+41 61 265 50 74

sacha.rothschild@usb.ch

Kantonsspital Baden AG Zentrum Onkologie / Hämatologie Im Ergel 1 5404 Baden Schweiz

(BASEC)

General Information

Shanghai Chest Hospital, Shanghai JiaoTong University, #241 Huai Hai Road (west), Shanghai, China.,

1-877-240-9479

sacha.rothschild@usb.ch

(ICTRP)

Scientific Information

Shanghai Chest Hospital, Shanghai JiaoTong University, #241 Huai Hai Road (west), Shanghai, China.,

1-877-240-9479

sacha.rothschild@usb.ch

(ICTRP)

Name of the authorising ethics committee (for multicentre studies, only the lead committee)

Ethics Committee northwest/central Switzerland EKNZ

(BASEC)

Date of authorisation

13.10.2022

(BASEC)


ICTRP Trial ID
NCT05261399 (ICTRP)

Official title (approved by ethics committee)
A Phase III, Randomised, Open-Label Study of Savolitinib in Combination With Osimertinib Versus Platinum-Based Doublet Chemotherapy in Participants With EGFR Mutated MET-Overexpressed and/or Amplified, Locally Advanced or Metastatic Non-Small Cell Lung Cancer Who Have Progressed on Treatment With Osimertinib (SAFFRON) (BASEC)

Academic title
Eine Phase-III, randomisierte, offene Studie zu Savolitinib in Kombination mit Osimertinib versus platinumbasierter Doppelchemotherapie bei Teilnehmern mit EGFR-mutiertem, MET-überexprimiertem und/oder amplifiziertem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs, die auf eine Behandlung mit Osimertinib fortgeschritten sind (SAFFRON). (ICTRP)

Public title
Savolitinib plus Osimertinib versus platinumbasierte Doppelchemotherapie bei Teilnehmern mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs, die auf eine Osimertinib-Behandlung fortgeschritten sind (ICTRP)

Disease under investigation
Karzinom; Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (ICTRP)

Intervention under investigation
Arzneimittel: Savolitinib; Arzneimittel: Osimertinib; Arzneimittel: Pemetrexed; Arzneimittel: Cisplatin; Arzneimittel: Carboplatin (ICTRP)

Type of trial
Interventional (ICTRP)

Trial design
Zuteilung: Randomisiert. Interventionsmodell: Parallele Zuordnung. Hauptzweck: Behandlung. Maskierung: Keine (Offene Studie). (ICTRP)

Inclusion/Exclusion criteria
Geschlecht: Alle
Maximales Alter: 130 Jahre
Minimales Alter: 18 Jahre
Einschlusskriterien:

- Bereitstellung einer unterschriebenen und datierten schriftlichen Einwilligungserklärung vor allen obligatorischen und nicht-obligatorischen
studienspezifischen Verfahren, Probenahmen und Analysen.

- Der Teilnehmer muss mindestens 18 Jahre alt sein (19 Jahre in Südkorea) zum Zeitpunkt der
Unterzeichnung der Einwilligungserklärung. Alle Geschlechter sind erlaubt.

- Histologisch oder zytologisch bestätigtes lokal fortgeschrittenes oder metastasiertes NSCLC, das
nicht für eine kurative Therapie geeignet ist.

- Muss mindestens eine dokumentierte sensitizing EGFR-Mutation haben: Exon 19 Deletion, L858R
Mutation und/oder T790M.

- Dokumentierte radiologische Progression unter der ersten oder zweiten Behandlung mit
Osimertinib als der zuletzt angewandten Antikrebsbehandlung.

- Obligatorische Bereitstellung von FFPE-Tumorgewebe.

- MET-Überexpression und/oder Amplifikation in der Tumorprobe, die nach
Progression unter vorheriger Osimertinib-Behandlung entnommen wurde.

- Messbare Erkrankung gemäß RECIST 1.1.

- Ausreichende hämatologische, Leber-, Nieren- und Herzfunktionen sowie Koagulationsparameter.

- ECOG-Leistungsstatus von 0 oder 1.

Ausschlusskriterien:

- Überwiegendes plattes NSCLC und kleinzelliges Lungenkarzinom.

- Vorherige oder aktuelle Behandlung mit einem EGFR-TKI der dritten Generation, außer Osimertinib.

- Vorherige oder aktuelle Behandlung mit Savolitinib oder anderen MET-Inhibitoren.

- Rückenmarkskompression oder Hirnmetastasen, es sei denn, sie sind asymptomatisch und stabil.

- Vorgeschichte oder aktive leptomeningeale Karzinomatose.

- Unbehandelte Toxizitäten aus vorherigen Therapien, die größer sind als CTCAE Grad 1, und vorherige
platintherapiebezogene Grad 2 Neuropathien mit Ausnahme von Alopezie und
Hämoglobin = 9,0 g/dL.

- Aktive/instabile Herzkrankheiten derzeit oder innerhalb der letzten 6 Monate, klinisch
signifikante EKG-Abnormalitäten und/oder Faktoren/Medikamente, die die QTc-Intervalle beeinflussen können.

- Vorgeschichte von Leberzirrhose jeglicher Herkunft und klinischem Stadium; oder Vorgeschichte anderer
schwerwiegender Lebererkrankungen oder chronischer Erkrankungen mit relevantem Leberengagement.

- Bekannte schwerwiegende aktive Infektionen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tuberkulose oder HIV,
HBV oder HCV oder gastrointestinaler Erkrankungen.

- Erhalt eines lebenden attenuierten Impfstoffs (einschließlich gegen COVID-19) innerhalb von 30 Tagen vor
der ersten Dosis der Studienintervention.

- Vorgeschichte von ILD, medikamenteninduzierten ILD, Strahlenpneumonitis, die eine
Steroidbehandlung erforderte, oder jegliche Hinweise auf klinisch aktive ILD.

- Teilnehmer, die derzeit Medikamente oder pflanzliche Ergänzungen erhalten, die als
starke Induktoren von Cytochrom P450 (CYP)3A4 oder starke Inhibitoren von CYP1A2 bekannt sind. (ICTRP)

not available

Primary and secondary end points
Progressionsfreies Überleben (PFS) / Savolitinib + Osimertinib versus platinumbasierte Doppelchemotherapie bei Teilnehmern mit EGFR-mutiertem, MET-überexprimiertem und/oder amplifiziertem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem NSCLC, die auf Osimertinib fortgeschritten sind. (ICTRP)

Gesamtüberleben (OS) / Savolitinib + Osimertinib versus platinumbasierte Doppelchemotherapie bei Teilnehmern mit EGFR-mutiertem, MET-überexprimiertem und/oder amplifiziertem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem NSCLC, die auf die Behandlung mit Osimertinib fortgeschritten sind.; Progressionsfreies Überleben (PFS) / Savolitinib + Osimertinib versus platinumbasierte Doppelchemotherapie bei Teilnehmern mit EGFR-mutiertem, MET-überexprimiertem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem NSCLC, die auf die Behandlung mit Osimertinib fortgeschritten sind.; Gesamtüberleben (OS) / Savolitinib in Kombination mit Osimertinib versus platinumbasierte Doppelchemotherapie bei Teilnehmern mit EGFR-mutiertem, MET-überexprimiertem durch IHC, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem NSCLC, die auf die Behandlung mit Osimertinib fortgeschritten sind.; Objektive Ansprechrate (ORR) Savolitinib + Osimertinib versus platinumbasierte Doppelchemotherapie bei Teilnehmern mit EGFR-mutiertem, MET-überexprimiertem und/oder amplifiziertem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem NSCLC, die auf die Behandlung mit Osimertinib fortgeschritten sind.; Vom Teilnehmer berichtete pulmonale Hauptsymptome / Savolitinib + Osimertinib versus platinumbasierte Doppelchemotherapie bei Teilnehmern mit EGFR-mutiertem, MET-überexprimiertem und/oder amplifiziertem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem NSCLC, die auf Osimertinib fortgeschritten sind.; Pharmakokinetik (PK) von Savolitinib.; Krankheitskontrollrate (DCR) / Savolitinib + Osimertinib versus platinumbasierte Doppelchemotherapie bei Teilnehmern mit EGFR-mutiertem, MET-überexprimiertem und/oder amplifiziertem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem NSCLC, die auf die Behandlung mit Osimertinib fortgeschritten sind.; Zeit bis zur Beendigung der Behandlung (TDT) oder Tod / Savolitinib + Osimertinib vs platinumbasierte Doppelchemotherapie bei Teilnehmern mit EGFR-mutiertem, MET-überexprimiertem und/oder amplifiziertem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem NSCLC, die auf Osimertinib fortgeschritten sind.; Tumorschrumpfung / Savolitinib + Osimertinib versus platinumbasierte Doppelchemotherapie bei Teilnehmern mit EGFR-mutiertem, MET-überexprimiertem und/oder amplifiziertem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem NSCLC, die auf die Behandlung mit Osimertinib fortgeschritten sind.; Dauer des Ansprechens (DoR) / Savolitinib + Osimertinib versus platinumbasierte Doppelchemotherapie bei Teilnehmern mit EGFR-mutiertem, MET-überexprimiertem und/oder amplifiziertem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem NSCLC, die auf die Behandlung mit Osimertinib fortgeschritten sind. (ICTRP)

Registration date
not available

Incorporation of the first participant
not available

Secondary sponsors
not available

Additional contacts
Shun Lu, Prof,MD,PhD,;AstraZeneca Clinical Study Information Center, information.center@astrazeneca.com, 1-877-240-9479, Shanghai Chest Hospital, Shanghai JiaoTong University, #241 Huai Hai Road (west), Shanghai, China., (ICTRP)

Secondary trial IDs
2024-511169-12-00, 2021-006374-24, D5087C00001 (ICTRP)

Results-Individual Participant Data (IPD)
not available

Further information on the trial
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT05261399 (ICTRP)


Results of the trial

Results summary

not available

Link to the results in the primary register

not available