General information
  • Disease category Head and Neck Cancer (BASEC)
  • Study Phase N/A (ICTRP)
  • Recruitment status recruitment not started yet (BASEC/ICTRP)
  • Trial sites
    Zurich
    (BASEC)
  • Contact Prof. Dr. med. Panagiotis Balermpas panagiotis.balermpas@usz.ch (BASEC)
  • Data Source(s) BASEC: Import from 16.05.2025 ICTRP: Import from 20.03.2025
  • Last update 16.05.2025 13:01
HumRes66751 | SNCTP000006366 | BASEC2025-D0007 | NCT06870799

Randomisierte kontrollierte Studie zum Vergleich von geschlossenen Gesichtsmasken mit oberflächengeführter Strahlentherapie für die Kopf- und Hals-Strahlentherapie

  • Disease category Head and Neck Cancer (BASEC)
  • Study Phase N/A (ICTRP)
  • Recruitment status recruitment not started yet (BASEC/ICTRP)
  • Trial sites
    Zurich
    (BASEC)
  • Contact Prof. Dr. med. Panagiotis Balermpas panagiotis.balermpas@usz.ch (BASEC)
  • Data Source(s) BASEC: Import from 16.05.2025 ICTRP: Import from 20.03.2025
  • Last update 16.05.2025 13:01

Summary description of the study

Es soll untersucht werden, ob mit oberflächengeführter Bestrahlung mit Infrarotlichtsystem der Patientenkomfort und Patientenzufriedenheit verbessert werden können. Dabei wird die Maske, die bei der Kopf- und Halsbestrahlung bekannt ist, weggelassen. Das Ziel ist, eine Alternative zu Masken in der Strahlentherapie zu finden. Dies ist besonders relevant für Patienten mit Klaustrophobie oder anderen Ängsten, die sie daran hindern könnten, die notwendige Behandlung mit einer Maske zu erhalten. Die Studie ist randomisiert, das heisst, Patienten werden zufällig in eine von zwei Gruppen eingeteilt. In beiden Gruppen erhalten die Patienten beide Bestrahlungsvarianten, zur Hälfte mit Maske und zur Hälfte ohne Maske. In der einen Gruppe wird zuerst mit Maske bestrahlt, in der anderen Gruppe zuerst ohne Maske. In der Mitte der Therapie wird jeweils gewechselt. Die Teilnahme an der Studie dauert für einen individuellen Patienten ca. 2 Monate (bis zum Ende der Strahlentherapie). Während der Studie werden die Patienten zusätzlich gebeten, Fragebogen zu ihrem Wohlbefinden zu beantworten.

(BASEC)

Intervention under investigation

Strahlentherapie bei Kopf-Hals-Karzinom ohne Fixierungsmaske dafür mit einem System, welches die korrekte Positionierung durch oberflächliches Infrarotlicht ermöglicht. Alle Patienten erhalten beide Therapievarianten, mit und ohne Maske, für je die Hälfte der Therapie. In der Mitte wird gewechselt und die Reihenfolge ist zufällig.

(BASEC)

Disease under investigation

Kopf-Hals-Karzinom

(BASEC)

Criteria for participation in trial
- Kopf-Hals-Karzinom, welches mit Strahlentherapie behandelt werden soll - 18 Jahre oder älter - ausreichende Selbstversorgung (BASEC)

Exclusion criteria
- Frühere Strahlentherapie im Kopf-Hals Bereich - Schwangerschaft oder Stillen - Tumor, der zu Nahe an den Augen oder der Wirbelsäule liegt (BASEC)

Trial sites

Zurich

(BASEC)

Switzerland (ICTRP)

Sponsor

Universitätsspital Zürich

(BASEC)

Contact

Contact Person Switzerland

Prof. Dr. med. Panagiotis Balermpas

+41 43 255 35 66

panagiotis.balermpas@usz.ch

Universitätsspital Zürich

(BASEC)

General Information

University of Zurich

+41 44 255 35 66

panagiotis.balermpas@usz.ch

(ICTRP)

Name of the authorising ethics committee (for multicentre studies, only the lead committee)

Ethics Committee Zurich

(BASEC)

Date of authorisation

15.04.2025

(BASEC)


ICTRP Trial ID
NCT06870799 (ICTRP)

Official title (approved by ethics committee)
Randomized controlled trial comparing closed face masks vs surface guided radiation therapy for head and neck radiotherapy (BASEC)

Academic title
Randomisierte kontrollierte Studie zum Vergleich von geschlossenen Gesichtsmasken und oberflächengeführter Strahlentherapie bei der Strahlentherapie von Kopf und Hals (ICTRP)

Public title
Vergleich von geschlossenen Gesichtsmasken und oberflächengeführter Strahlentherapie bei der Strahlentherapie von Kopf und Hals (ICTRP)

Disease under investigation
Kopf- und Halskrebs (ICTRP)

Intervention under investigation
Gerät: Oberflächengeführte Strahlentherapie Gerät: Geschlossene Gesichtsmasken (ICTRP)

Type of trial
Interventional (ICTRP)

Trial design
Zuteilung: Randomisiert. Interventionsmodell: Crossover-Zuweisung. Primäres Ziel: Behandlung. Maskierung: Keine (Offenes Label). (ICTRP)

Inclusion/Exclusion criteria
Einschlusskriterien:

- Schriftliche informierte Zustimmung gemäß Schweizer Recht und ICH/GCP-Vorschriften vor allen
studienspezifischen Verfahren

- Indikation für die Strahlentherapie von Kopf und Hals unabhängig vom Tumortyp

- Alter: = 18 Jahre

- Karnofsky-Performance-Status =70

- Patienten, die bereit und in der Lage sind, geplante Besuche, Behandlungen und
andere Studienverfahren einzuhalten.

Ausschlusskriterien:

- Vorherige Strahlentherapie im Kopf- und Halsbereich

- Frauen, die schwanger sind oder stillen

- Absicht, während der Studie schwanger zu werden

- Mangel an sicherer Verhütung, definiert als: Weibliche Teilnehmerinnen im gebärfähigen
Alter, die keine medizinisch zuverlässige Verhütungsmethode für die gesamte Studiendauer
verwenden und nicht bereit sind, diese fortzusetzen, wie orale, injizierbare oder
implantierbare Verhütungsmittel oder intrauterine Verhütungsgeräte, oder die keine
andere Methode verwenden, die vom Prüfer in Einzelfällen als ausreichend zuverlässig
angesehen wird.

- Bekannte oder vermutete Nichteinhaltung, Drogen- oder Alkoholmissbrauch

- Unfähigkeit, den Verfahren der Studie zu folgen, z.B. aufgrund von Sprachproblemen des
Teilnehmers

- Einschluss des Prüfers, seiner Familienangehörigen, Mitarbeiter und anderer abhängiger
Personen.

- Einer der folgenden Tumortypen: Nasopharynx, Sinunasal, Patienten mit CTV innerhalb von 5
mm von Augen oder Rückenmark. (ICTRP)

not available

Primary and secondary end points
Patientenunbehagen, Angst und Schmerz; allgemeine Präferenz (ICTRP)

Einrichtungsunsicherheiten; intra-fraktionelle Genauigkeit; Schwere unerwünschte Ereignisse; Gerätefehler des oberflächengeführten Systems (ICTRP)

Registration date
not available

Incorporation of the first participant
not available

Secondary sponsors
not available

Additional contacts
Panagiotis Balermpas, Prof. Dr.Katerina NiloPanagiotis Balermpas, Prof. Dr., ina.nilo@usz.chpanagiotis.balermpas@usz.ch, +41 44 255 35 66, University of Zurich (ICTRP)

Secondary trial IDs
2025-D0007, RAO 24-019 (ICTRP)

Results-Individual Participant Data (IPD)
not available

Further information on the trial
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT06870799 (ICTRP)


Results of the trial

Results summary

not available

Link to the results in the primary register

not available