General information
  • Disease category Endocrinological diseases (non cancer) , Genetic disorders (BASEC)
  • Recruitment status recruitment ongoing (BASEC/ICTRP)
  • Trial sites
    Bern, Zurich
    (BASEC)
  • Contact Prof. Dr. Alexander Möller alexander.moeller@kispi.uzh.ch (BASEC)
  • Data Source(s) BASEC: Import from 25.04.2025 ICTRP: N/A
  • Last update 25.04.2025 09:35
HumRes62887 | SNCTP000005543 | BASEC2023-00394

Eine offene Phase-III-Studie zur Beurteilung der langfristigen Sicherheit und Wirksamkeit der Dreifachkombinationstherapie mit Vanzacaftor/Tezacaftor/Deutivacaftor bei Teilnehmern mit Mukoviszidose im Alter von 1 Jahr und älter

  • Disease category Endocrinological diseases (non cancer) , Genetic disorders (BASEC)
  • Recruitment status recruitment ongoing (BASEC/ICTRP)
  • Trial sites
    Bern, Zurich
    (BASEC)
  • Contact Prof. Dr. Alexander Möller alexander.moeller@kispi.uzh.ch (BASEC)
  • Data Source(s) BASEC: Import from 25.04.2025 ICTRP: N/A
  • Last update 25.04.2025 09:35

Summary description of the study

Diese Studie wird durchgeführt, um mehr über die Sicherheit und Wirksamkeit von Vanzacaftor (VX-121)/Tezacaftor/Deutivacaftor (VNZ/TEZ/D-IVA) bei Teilnehmern mit CF zu erfahren

(BASEC)

Intervention under investigation

VNZ/TEZ/D-IVA ist ein Prüfmedikament; «Prüfmedikament» bedeutet, dass das Medikament von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA, der Europäischen Arzneimittelagentur EMA in der Europäischen Union oder Gesundheitsbehörden in anderen Ländern nicht zugelassen ist und noch bezüglich Sicherheit und Wirksamkeit untersucht wird.

Angesichts des möglichen Nutzens von VNZ/TEZ/D-IVA auf der Grundlage von in vitro- und klinischen Daten wurde VX22-121-106 entwickelt, um die Sicherheit und Wirksamkeit zur Erweiterung der Beurteilung dieses Prüfmedikaments in der pädiatrischen Population im Alter von 1 bis 11 Jahren zu untersuchen

(BASEC)

Disease under investigation

Ihr Kind kann an dieser Studie teilzunehmen, da es an Mukoviszidose (CF) leidet und an der Studie VX21-121-105 teilgenommen hat

(BASEC)

Criteria for participation in trial
Das Patient oder der gesetzlich bestellte und bevollmächtigte Vertreter des Patienten unterzeichnet und datiert eine Einwilligungserklärung. Der Patient selber unterzeichnet ein Zustimmungsformular (falls zutreffend). Nach Einschätzung des Prüfers muss der gesetzliche Vertreter oder Vormund (und gegebenenfalls der Patient) in der Lage sein, Protokollanforderungen, Einschränkungen und Anweisungen zu verstehen, und der gesetzliche Vertreter oder Vormund sollte in der Lage sein, sicherzustellen, dass der Patient die Studie einhält und wahrscheinlich wie geplant abschließen wird. Die Zustimmung aus der Elternstudie wurde nicht widerrufen. Erfüllt mindestens 1 der folgenden Kriterien: Abgeschlossene Studie medikamentöse Behandlung in der Elternstudie. Unterbrechung(en) des Studienmedikaments in der Elternstudie, aber nicht vorzeitiges Abbrechen der Studienmedikation und die Studienbesuche sind bis zum letzten geplanten Besuch des Behandlungszeitraums der Elternstudie abgeschlossen. Bereitschaft zur Beibehaltung eines stabilen CF-Behandlungsschemas bis zum Abschluss der Studienteilnahme (BASEC)

Exclusion criteria
1. Vorgeschichte einer Krankheit oder eines klinischen Zustands, der ein zusätzliches Risiko bei der Verabreichung von Studienmedikamenten an den Patienten darstellen könnte. 2. Neuentwicklung einer Komorbidität während der Elternstudie, die nach Ansicht des Prüfarztes ein zusätzliches Risiko bei der Verabreichung des Studienmedikaments an den Patienten darstellen könnte. Dies beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf: - Leberzirrhose mit portaler Hypertension, mäßiger Leberfunktionsstörung oder schwerer Leberfunktionsstörung, die nach Ansicht des Prüfarztes ein zusätzliches Risiko bei der Verabreichung des Studienmedikaments an den Probanden darstellen könnte. 1. Organ- oder hämatologische Transplantation. 2. Vorgeschichte einer Arzneimittelintoleranz in der Elternstudie, die nach Meinung des Prüfarztes ein zusätzliches Risiko für den Patienten darstellen würde (z. B.Allergien oder Überempfindlichkeiten gegen das Studienmedikament in der Anamnese). (BASEC)

Trial sites

Bern, Zurich

(BASEC)

not available

Sponsor

Vertex Pharmaceuticals (CH) GmbH

(BASEC)

Contact

Contact Person Switzerland

Prof. Dr. Alexander Möller

+41 44 266 7079

alexander.moeller@kispi.uzh.ch

Universitäts-Kinderspital Zürich, Eleonorenstiftung, Pädiatrische Pneumologie, Schlafmedizin (SSSSC) Lenggstrasse 30, 8008 Zürich

(BASEC)

Scientific Information

not available

Name of the authorising ethics committee (for multicentre studies, only the lead committee)

Ethics Committee Zurich

(BASEC)

Date of authorisation

20.06.2023

(BASEC)


ICTRP Trial ID
not available

Official title (approved by ethics committee)
A Phase 3, Open-label Study Evaluating the Long-term Safety and Efficacy of Vanzacaftor/Tezacaftor/Deutivacaftor Triple Combination Therapy in Cystic Fibrosis Subjects 1 Year of Age and Older (BASEC)

Academic title
not available

Public title
not available

Disease under investigation
not available

Intervention under investigation
not available

Type of trial
not available

Trial design
not available

Inclusion/Exclusion criteria
not available

not available

Primary and secondary end points
not available

not available

Registration date
not available

Incorporation of the first participant
not available

Secondary sponsors
not available

Additional contacts
not available

Secondary trial IDs
not available

Results-Individual Participant Data (IPD)
not available

Further information on the trial
not available


Results of the trial

Results summary

not available

Link to the results in the primary register

not available