General information
  • Disease category Digestive Systems diseases (non cancer) (BASEC)
  • Study Phase Phase 3 (ICTRP)
  • Recruitment status recruitment completed (BASEC/ICTRP)
  • Trial sites
    Basel, Bern, Zurich
    (BASEC)
  • Contact Franzisca Rusca medinfo.ch@abbvie.com (BASEC)
  • Data Source(s) BASEC: Import from 02.07.2025 ICTRP: Import from 10.07.2024
  • Last update 02.07.2025 11:11
HumRes52189 | SNCTP000004112 | BASEC2020-02218 | NCT04524611

Multizentrische, randomisierte, teilweise verblindete Phase III-Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit von Risankizumab im Vergleich zu Ustekinumab bei der Behandlung erwachsener Patienten mit mittelschwerem bis schwerem Morbus Crohn, die nicht auf eine Anti-TNF-Therapie angesprochen haben.

  • Disease category Digestive Systems diseases (non cancer) (BASEC)
  • Study Phase Phase 3 (ICTRP)
  • Recruitment status recruitment completed (BASEC/ICTRP)
  • Trial sites
    Basel, Bern, Zurich
    (BASEC)
  • Contact Franzisca Rusca medinfo.ch@abbvie.com (BASEC)
  • Data Source(s) BASEC: Import from 02.07.2025 ICTRP: Import from 10.07.2024
  • Last update 02.07.2025 11:11

Summary description of the study

Morbus Crohn (CD) ist eine lang anhaltende, entzündliche Erkrankung von verschiedenen Darmabschnitten. Diese Studie untersucht die Wirksamkeit einer Behandlung mit Risankizumab verglichen mit Ustekinumab. Diese Studie untersucht Veränderungen des Aktivitätsindex von Morbus Crohn (Crohn's Disease Activity Index (CDAI)). Risankizumab ist ein Studienmedikament, das zur Behandlung von Morbus Crohn entwickelt wird. Ustekinumab ist ein zugelassenes Medikament für die Behandlung von mittelschwerem bis schwerem Morbus Crohn. Studienteilnehmer werden zufällig einer von zwei Behandlungsgruppen zugeteilt. Jede Behandlungsgruppe erhält eine unterschiedliche Behandlung. Mit einer 50%-igen Change werden die Teilnehmer dem Ustekinumab-Arm zugeteilt. Etwa 508 erwachsene Teilnehmer mit mittelschwerem bis schwerem Morbus Crohn werden weltweit in ungefähr 307 Studienzentren in die Studie eingeschlossenen. Teilnehmer im Risankizumab Arm erhalten Risankizumab in die Vene verabreicht (iv) an Woche 0, 4 und 8 und danach subkutane Dosen (unter die Haut) alle 8 Wochen bis zu Woche 48. Teilnehmer im Ustekinumab Arm erhalten eine iv-Ustekinumab-Dosis an Woche 0 und danach alle 8 Wochen eine subkutane Dosis bis zu Woche 48. Die Teilnahme in dieser Studie kann für die Teilnehmer eine höhere Behandlungsbelastung darstellen als ihre Standardbehandlung. Teilnehmer werden während der Studie regelmässig zu den Visiten beim Studienzentrum erscheinen müssen. Die Wirkung der Behandlung wird durch medizinische Untersuchungen, Blutuntersuchungen, Kontrolle von Nebenwirkungen und durch das Ausfüllen von Fragebogen überprüft.

(BASEC)

Intervention under investigation

Teilnehmer im Risankizumab-Arm erhalten Risankizumab in die Vene verabreicht (iv) an Woche 0, 4 und 8 und danach subkutane Dosen (unter die Haut) alle 8 Wochen bis zu Woche 48. Teilnehmer im Ustekinumab-Arm erhalten eine iv-Ustekinumab-Dosis an Woche 0 und danach alle 8 Wochen eine subkutane Dosis bis zu Woche 48.

(BASEC)

Disease under investigation

Morbus Crohn (CD)

(BASEC)

Criteria for participation in trial
- Bestätigte Diagnose von mittelschwerem bis schwerem Morbus Crohn während mindestens 3 Monaten vor der ersten Einnahme des Studienmedikaments. - Einen Aktivitätsindex des Morbus Crohn (CDAI) von 220 – 450 bei der ersten Einnahme des Studienmedikaments. - Bestätigte Diagnose von mittelschwerem bis schwerem Morbus Crohn definiert anhand Stuhlfrequenz, Intensität der Bauchschmerzen und Endoskopie-Wert (SES-CD). - Unverträglichkeit gegenüber oder unzureichendes Ansprechen auf einen oder mehrere Anti-Tumor-Necrosis Faktor. (BASEC)

Exclusion criteria
- Aktuelle Diagnose von Colitis Ulcerosa oder unbestimmter Colitis. - Einnahme von zugelassenen biotechnologischen Crohn-Medikamenten oder experimentellen Crohn-Therapien vor der ersten Einnahme des Studienmedikaments. - Vorherige Behandlung mit einem p19- oder p40-Inhibitor (z.B. Risankizumab oder Ustekinumab). - Aktuell bekannte Crohn-Komplikationen(z.B. Strikturen, Stenosen, Kurzdarmsyndrom, usw.). (BASEC)

Trial sites

Basel, Bern, Zurich

(BASEC)

Argentina, Australia, Austria, Belgium, Brazil, Bulgaria, Canada, Chile, China, Czechia, France, Germany, Greece, Hungary, Israel, Italy, Korea, Republic of, Mexico, Netherlands, Poland, Romania, Russian Federation, Slovakia, South Africa, Spain, Sweden, Switzerland, Turkey, Ukraine, United Kingdom, United States (ICTRP)

Sponsor

AbbVie Inc. North Chicago USA AbbVie AG Cham CH

(BASEC)

Contact

Contact Person Switzerland

Franzisca Rusca

+41 41 399 16 89

medinfo.ch@abbvie.com

AbbVie Medical Information

(BASEC)

General Information

AbbVie

(ICTRP)

Scientific Information

AbbVie

(ICTRP)

Name of the authorising ethics committee (for multicentre studies, only the lead committee)

Ethics Committee Zurich

(BASEC)

Date of authorisation

05.11.2020

(BASEC)


ICTRP Trial ID
NCT04524611 (ICTRP)

Official title (approved by ethics committee)
A Phase 3, Multicenter, Randomized, Efficacy Assessor-Blinded Study of Risankizumab Compared to Ustekinumab for the Treatment of Adult Subjects With Moderate to Severe Crohn’s Disease Who Have Failed Anti-TNF therapy (BASEC)

Academic title
Eine Phase-3, multizentrische, randomisierte, von Wirksamkeitsbeurteilern verblindete Studie zu Risankizumab im Vergleich zu Ustekinumab zur Behandlung von erwachsenen Probanden mit moderater bis schwerer Crohn-Krankheit, die auf eine Anti-TNF-Therapie nicht angesprochen haben (ICTRP)

Public title
Studie zum Vergleich von intravenösem (IV)/subkutanem (SC) Risankizumab mit IV/SC Ustekinumab zur Bewertung der Veränderung des Crohn-Krankheitsaktivitätsindex (CDAI) bei erwachsenen Teilnehmern mit moderater bis schwerer Crohn-Krankheit (CD) (ICTRP)

Disease under investigation
Morbus Crohn (CD) (ICTRP)

Intervention under investigation
Arzneimittel: Risankizumab;Arzneimittel: Risankizumab;Arzneimittel: Ustekinumab;Arzneimittel: Ustekinumab (ICTRP)

Type of trial
Interventional (ICTRP)

Trial design
Zuteilung: Randomisiert. Interventionsmodell: Parallele Zuweisung. Primäres Ziel: Behandlung. Maskierung: Einfach (Ergebnisbewertung). (ICTRP)

Inclusion/Exclusion criteria
Geschlecht: Alle
Maximales Alter: 80 Jahre
Minimales Alter: 18 Jahre
Einschlusskriterien:

- Bestätigte Diagnose von Morbus Crohn (CD) seit mindestens 3 Monaten vor der Basislinie.

- Morbus Crohn Krankheitsaktivitätsindex (CDAI) Punktzahl 220 - 450 bei Basislinie.

- Bestätigte Diagnose von moderatem bis schwerem Morbus Crohn, bewertet anhand von Stuhlfrequenz (SF), Bauchschmerz (AP) Punktzahl und einfachem endoskopischem Score für CD (SES-CD).

- Nachgewiesene Unverträglichkeit oder unzureichende Reaktion auf eine oder mehrere Anti-Tumornekrosefaktor (TNF) Therapien.

Ausschlusskriterien:

- Aktuelle Diagnose einer Colitis ulcerosa oder indeterminierter Colitis.

- Erhalt von für CD zugelassenen biologischen Mitteln vor der Basislinie (wie im Protokoll detailliert), oder irgendein experimentelles biologisches oder anderes Mittel oder Verfahren vor der Basislinie (wie im Protokoll detailliert).

- Frühere Exposition gegenüber p19 und/oder p40 Inhibitoren (z.B. Risankizumab und Ustekinumab).

- Aktuell bekannte Komplikationen von CD (Stenosen, kurzes Darm, etc). (ICTRP)

not available

Primary and secondary end points
Prozentsatz der Teilnehmer, die klinische Remission in Woche 24 erreichen;Prozentsatz der Teilnehmer, die endoskopische Remission erreichen;Anzahl der Teilnehmer, die unerwünschte Ereignisse berichten (ICTRP)

Prozentsatz der Teilnehmer, die klinische Remission in Woche 48 erreichen;Prozentsatz der Teilnehmer, die endoskopische Reaktion in Woche 48 erreichen;Prozentsatz der Teilnehmer, die endoskopische Reaktion in Woche 24 erreichen;Prozentsatz der Teilnehmer, die steroidfreie endoskopische Remission erreichen;Prozentsatz der Teilnehmer, die steroidfreie klinische Remission erreichen (ICTRP)

Registration date
not available

Incorporation of the first participant
not available

Secondary sponsors
not available

Additional contacts
ABBVIE INC., AbbVie (ICTRP)

Secondary trial IDs
2020-002674-26, M20-259 (ICTRP)

Results-Individual Participant Data (IPD)
not available

Further information on the trial
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT04524611 (ICTRP)

Results of the trial

Results summary

not available

Link to the results in the primary register

not available