General information
  • Disease category Arterial and venous diseases including deep venous thrombosis and lung embolism , Brain diseases (non cancer) , Infections and Infestations , Nervous System diseases , Respiratory diseases (non cancer) (BASEC)
  • Recruitment status Unknown (BASEC/ICTRP)
  • Trial sites
    Zurich
    (BASEC)
  • Contact Dr. sc. Liliana Barrios liliana.barriosaparicio@uzh.ch (BASEC)
  • Data Source(s) BASEC: Import from 24.03.2025 ICTRP: N/A
  • Last update 24.03.2025 15:45
HumRes66610 | SNCTP000006337 | BASEC2024-01878

Untersuchung der Fatigue mithilfe Digitaler Technologien

  • Disease category Arterial and venous diseases including deep venous thrombosis and lung embolism , Brain diseases (non cancer) , Infections and Infestations , Nervous System diseases , Respiratory diseases (non cancer) (BASEC)
  • Recruitment status Unknown (BASEC/ICTRP)
  • Trial sites
    Zurich
    (BASEC)
  • Contact Dr. sc. Liliana Barrios liliana.barriosaparicio@uzh.ch (BASEC)
  • Data Source(s) BASEC: Import from 24.03.2025 ICTRP: N/A
  • Last update 24.03.2025 15:45

Summary description of the study

Das Ziel dieser explorativen Studie ist es, die Durchführbarkeit einer langfristigen Fatigue-Überwachung zu bewerten, die anhand der Compliance-Raten für die Nutzung tragbarer Geräte und die Erledigung von App-Aufgaben beurteilt wird. Diese Bewertung wird zeigen, ob der Ansatz das Potenzial für eine zukünftige Überwachung von MS- und Long-COVID-Patienten hat.

(BASEC)

Intervention under investigation

Ihre Teilnahme ist für zwei Monate erforderlich und umfasst zwei Klinikbesuche und eine Datenerhebungsphase:

 

* Vorbereitung zu Hause: Sie erhalten die Einverständniserklärung zur Studie (dieses Dokument) und die Bedienungsanleitungen.

 

* Erster Studienbesuch: Sie werden die Einverständniserklärung gemeinsam mit dem Studienteam unterschreiben. Sie werden sich einer medizinischen Untersuchung unterziehen, Fragebögen ausfüllen und mit den digitalen Technologien der Studie vertraut gemacht. Der Studienbesuch dauert etwa zwei Stunden.

 

* Phase der Datenerfassung: Sie werden zwei tragbare Geräte zwei Monate lang kontinuierlich (24/7) tragen, sie regelmässig aufladen und die Daten herunterladen. Zusätzlich werden Sie die FIDO App verwenden, um kurze Aufgaben (etwa 7 Minuten alle zwei Tage) auszuführen und in regelmässigen Abständen kurze Fragebögen auszufüllen (~5 Min pro Tag). Die App ist intuitiv und selbsterklärend und schickt Ihnen Benachrichtigungen, um Sie an die Aufgaben zu erinnern. Zusätzlich sollten Sie nach 4 und 8 Wochen zu Hause eine Stuhlprobe für eine Analyse Ihrer Darmbakterien entnehmen und zwei Fragebögen ausfüllen.

 

* Letzter Studienbesuch: Nach Ablauf der zwei Monate besuchen Sie erneut die Klinik, um eine zweite medizinische Untersuchung zu machen und Feedback zur digitalen Technologie zu geben. Sie werden auch die Geräte zurückgeben. Der Studienbesuch dauert 60 bis 90 Minuten.

(BASEC)

Disease under investigation

Fatigue in Gesunden und MS & Long Covid Patientinnen und Patienten

(BASEC)

Criteria for participation in trial
MS- oder Long-COVID-Patientengruppe: - Bestätigte Diagnose von MS (durch einen Neurologen) oder Long-COVID (durch Arzt/Ärztin) - Erwachsene zwischen 18 und 65 Jahren. - Teilnehmer/innen sollten ein Smartphone besitzen. Das Smartphone sollte mindestens iOS Version 16 (ab iPhone 8 erhältlich) oder Android Version 10 haben. - Fliessende Deutsch- oder Englisch Kenntnisse. Kontrollgruppe: - Erwachsene zwischen 18 und 65 Jahren. - Besitz eines Smartphones. Das Smartphone sollte mindestens iOS Version 16 (ab iPhone 8 erhältlich) oder Android Version 10 haben. - Fliessende Deutsch- oder Englisch Kenntnisse. (BASEC)

Exclusion criteria
- Einwilligung nach Aufklärung nicht möglich. - Nicht bereit oder nicht in der Lage, das Studienprotokoll einzuhalten. - Schwangerschaft oder Stillzeit. - Diagnose anderer chronischer Erkrankungen. (BASEC)

Trial sites

Zurich

(BASEC)

not available

Sponsor

not available

Contact

Contact Person Switzerland

Dr. sc. Liliana Barrios

+41787982231

liliana.barriosaparicio@uzh.ch

(BASEC)

Scientific Information

not available

Name of the authorising ethics committee (for multicentre studies, only the lead committee)

Ethics Committee Zurich

(BASEC)

Date of authorisation

21.03.2025

(BASEC)


ICTRP Trial ID
not available

Official title (approved by ethics committee)
not available

Academic title
not available

Public title
not available

Disease under investigation
not available

Intervention under investigation
not available

Type of trial
not available

Trial design
not available

Inclusion/Exclusion criteria
not available

not available

Primary and secondary end points
not available

not available

Registration date
not available

Incorporation of the first participant
not available

Secondary sponsors
not available

Additional contacts
not available

Secondary trial IDs
not available

Results-Individual Participant Data (IPD)
not available

Further information on the trial
not available


Results of the trial

Results summary

not available

Link to the results in the primary register

not available