General information
  • Disease category Genetic disorders (BASEC)
  • Study Phase Phase 2 (ICTRP)
  • Recruitment status recruitment completed (BASEC/ICTRP)
  • Trial sites
    St. Gallen, Zurich
    (BASEC)
  • Contact Pamela Wedel pwedel@sprucebiosciences.com (BASEC)
  • Data Source(s) BASEC: Import from 27.03.2025 ICTRP: Import from 20.06.2024
  • Last update 27.03.2025 11:41
HumRes60996 | SNCTP000005179 | BASEC2022-01152 | NCT04457336

Dies ist eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie mit einem dreiteiligen Behandlungszeitraum, in der die Wirksamkeit und Sicherheit einer bis zu 52-wöchigen Behandlung mit Tildacerfont bei Patienten mit klassischer angeborener (kongenitaler) Nebennierenhyperplasie (CAH) mit erhöhten Hormonspiegeln im Blut als Ausgangswert bewertet wird

  • Disease category Genetic disorders (BASEC)
  • Study Phase Phase 2 (ICTRP)
  • Recruitment status recruitment completed (BASEC/ICTRP)
  • Trial sites
    St. Gallen, Zurich
    (BASEC)
  • Contact Pamela Wedel pwedel@sprucebiosciences.com (BASEC)
  • Data Source(s) BASEC: Import from 27.03.2025 ICTRP: Import from 20.06.2024
  • Last update 27.03.2025 11:41

Summary description of the study

Angeborene Nebennierenhyperplasie (CAH) ist eine schwere, chronisch schwächende und lebensbedrohliche genetische Störung, die durch eine gestörte Nebennierensynthese von Cortisol und eine daraus folgende Überproduktion von adrenalen Androgenen gekennzeichnet ist. Cortisolmangel führt zur Hypersekretion oder Überproduktion einiger Hormone, was schließlich in einem Androgenüberschuss resultiert. Ein Androgenüberschuss kann bei Frauen zu unregelmäßiger Menstruation, Ausbleiben der Regelblutung (Amenorrhoe), Hirsutismus und Vermännlichung (Virilisierung) führen; Hoden-Nebennierenresttumoren (TARTs) bei Männern; und erhöhte Talgproduktion, Akne, veränderte Blutdruckprofile am Nachmittag und beeinträchtigte Fruchtbarkeit bei beiden Geschlechtern. Der derzeitige Behandlungsstandard für CAH ist die langfristige Anwendung von Glukokortikoiden (GCs) im supraphysiologischen Bereich, um das mangelnde Cortisol zu ersetzen und die Androgenüberproduktion zu unterdrücken. Dies ist eine problematische Therapie mit erheblichen Nebenwirkungen, und eine nicht-steroidale Behandlungsoption wäre vorzuziehen. Tildacerfont kann es einem CAH-Patienten ermöglichen, normale Androgenspiegel zu haben, während er GC im normalen Ersatzbereich einnimmt. Aktuell hat Tildacerfont ein akzeptables Sicherheitsprofil in wirksamen Dosen in nichtklinischen toxikologischen Studien, klinischen Phase-1-Studien an gesunden Freiwilligen und Phase-2-Studien an erwachsenen Patienten mit klassischer CAH gezeigt. SPR001-203 ist eine Dosisfindungsstudie, die die Wirksamkeit und Sicherheit einer bis zu 70-wöchigen Behandlung untersucht. Weder die Patienten noch deren Prüfarzt wissen, welche Behandlung die Patienten erhalten, und die Patienten werden, z. B. per Münzwurf, ausgewählt entweder das Studienmedikament oder das Placebo zu erhalten. Ein optionaler Open-Label-Verlängerungszeitraum bietet eine zusätzliche unverblindete Behandlung mit Tildacerfont bei 200 mg QD für bis zu 240 Wochen.

(BASEC)

Intervention under investigation

Der Hauptzweck dieser Studie besteht darin, das Medikament SPR001 (Tildacerfont) für Patienten mit klassischer angeborener Nebennierenhyperplasie (CAH) zu untersuchen. SPR001 ist ein Prüfpräparat, d.h. ein Medikament, das getestet wird.

Es wird die Wirksamkeit und Sicherheit von SPR001 bis zu einer Behandlungsdauer von 70 Wochen bei Patienten mit klassischer CAH, die zu Studienbeginn erhöhte Biomarker aufweisen, bewertet. Die Studie besteht aus einer dreiteiligen Behandlungsphase.

Während der ersten 12 Wochen werden die Probanden in einem Verhältnis von 1:1:1:1 randomisiert, um entweder Placebo oder Tildacerfont in einer Dosis von 50 mg einmal täglich, 100 mg einmal täglich oder 200 mg einmal täglich zu erhalten. Während der zweiten 12 Wochen erhalten alle Probanden den aktiven Wirkstoff (Tildacerfont) in verschiedenen Dosen mit möglicher Dosissteigerung. Während der letzten 46 Wochen erhalten alle Probanden 200 mg Tildacerfont.

(BASEC)

Disease under investigation

Angeborene Nebennierenhyperplasie (CAH) ist eine Gruppe seltener Erkrankungen. Es besteht ein Mangel an einem der Enzyme, die zur Produktion bestimmter Hormone benötigt werden. CAH beeinflusst die Nebennieren, die sich an der Spitze jeder Niere befinden.

(BASEC)

Criteria for participation in trial
Männer und Frauen ≥ 18 Jahre alt beim Screening (oder: bei der Voruntersuchung) Hat eine bekannte Kindheitsdiagnose einer klassischen CAH basierend auf einer genetischen CYP21A2-Mutation und/oder erhöhtem 17-OHP (17α-Hydroxyprogesteron) und wird derzeit mit GCs (Glukokortikoiden) behandelt, die in Abschnitt 5.1.1 des Protokolls aufgeführt sind. Hat vor dem Screening ≥ 1 Monat lang eine stabile, supraphysiologische Dosis von GC-erhalten (BASEC)

Exclusion criteria
Hat eine bekannte/vermutete Diagnose einer anderen Form von CAH Vorgeschichte einer beidseitigen Adrenalektomie/Hypophyseninsuffizienz oder Allergie / Überempfindlichkeit gegen das Studienmedikament Aktuelle Behandlung mit Dexamethason als GC-Therapie für CAH (BASEC)

Trial sites

St. Gallen, Zurich

(BASEC)

Australia, Brazil, Canada, Denmark, Estonia, Germany, Ireland, Italy, Korea, Republic of, Latvia, Lithuania, Netherlands, Poland, Romania, Spain, Sweden, Switzerland, Turkey, United Kingdom, United States (ICTRP)

Sponsor

Medpace Switzerland AG

(BASEC)

Contact

Contact Person Switzerland

Pamela Wedel

+1 415 655 4169

pwedel@sprucebiosciences.com

Sponsor

(BASEC)

General Information

Dept. of Pediatrics, Divisions of Endocrinology and Genetics & Metabolism, Univ. of Minnesota

(ICTRP)

Scientific Information

Dept. of Pediatrics, Divisions of Endocrinology and Genetics & Metabolism, Univ. of Minnesota

(ICTRP)

Name of the authorising ethics committee (for multicentre studies, only the lead committee)

Ethics Committee Zurich

(BASEC)

Date of authorisation

19.10.2022

(BASEC)


ICTRP Trial ID
NCT04457336 (ICTRP)

Official title (approved by ethics committee)
A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled, Dose-Ranging Study to Evaluate the Efficacy and Safety of SPR001 (Tildacerfont) in Adult Subjects with Classic Congenital Adrenal Hyperplasia (BASEC)

Academic title
Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Dosisbereichsstudie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von SPR001 (Tildacerfont) bei erwachsenen Probanden mit klassischer kongenitaler Nebennierenhyperplasie (ICTRP)

Public title
Eine Ph2b-Studie zur Bewertung der klinischen Wirksamkeit und Sicherheit von Tildacerfont bei Erwachsenen mit CAH (ICTRP)

Disease under investigation
Kongenitale Nebennierenhyperplasie (ICTRP)

Intervention under investigation
Medikament: Tildacerfont/Placebo (ICTRP)

Type of trial
Interventional (ICTRP)

Trial design
Zuteilung: Randomisiert. Interventionsmodell: Parallele Zuweisung. Primärer Zweck: Behandlung. Maskierung: Dreifach (Teilnehmer, Pflegekraft, Prüfer). (ICTRP)

Inclusion/Exclusion criteria
Geschlecht: Alle
Maximales Alter: k.A.
Minimales Alter: 18 Jahre
Einschlusskriterien:

- Männliche und weibliche Probanden über 18 Jahre, einschließlich

- Hat eine bekannte Kindheitsdiagnose von klassischer CAH aufgrund eines 21-Hydroxylase-Mangels
basierend auf genetischer Mutation in CYP21A2 und/oder dokumentiert erhöhtem 17-OHP und wird derzeit
behandelt mit HC, HC-Acetat, Prednison, Prednisolon, Methylprednisolon (oder einer
Kombination der vorgenannten GCs)

- War auf einer stabilen supraphysiologischen Dosis von GC-Ersatz =15 mg/Tag und =60
mg/Tag in HC-Äquivalenten

- Für Probanden mit der salzverlustenden Form von CAH, Proband war auf einer stabilen Dosis von
Mineralokortikoid-Ersatz für =1 Monat vor dem Screening

Ausschlusskriterien:

- Hat eine bekannte oder vermutete Diagnose einer anderen bekannten Form von klassischer CAH (nicht aufgrund
eines 21-Hydroxylase-Mangels)

- Hat eine Vorgeschichte, die eine bilaterale Nebennierenentfernung oder Hypopituitarismus umfasst

- Hat eine Vorgeschichte von Allergie oder Überempfindlichkeit gegen Tildacerfont, eines seiner Hilfsstoffe,
oder einen anderen CRF1-Rezeptorantagonisten

- Aktuelle Behandlung mit Dexamethason als GC-Therapie für CAH. Frühere Behandlung mit
Dexamethason ist erlaubt, solange der Übergang zu einem alternativen GC-Regime (z.B.
HC, Prednison oder Prednisolon) zu einer stabilen Dosis von GC-Ersatz für
=1 Monat vor dem Screening geführt hat.

- Zeigt klinische Anzeichen oder Symptome einer Nebenniereninsuffizienz (ICTRP)

not available

Primary and secondary end points
Änderung des Androstendions (ICTRP)

Anteil der Probanden, die eine Reduktion der A4-Spiegel erreichen;Anteil der Probanden, die eine Reduktion von 17-OHP erreichen;Wirksamkeit bei der Reduzierung von TART(s) bei männlichen CAH-Probanden (ICTRP)

Registration date
not available

Incorporation of the first participant
not available

Secondary sponsors
not available

Additional contacts
Kyriakie Sarafoglou, M.D, Dept. of Pediatrics, Divisions of Endocrinology and Genetics & Metabolism, Univ. of Minnesota (ICTRP)

Secondary trial IDs
CAHmelia 203, SPR001-203 (ICTRP)

Results-Individual Participant Data (IPD)
not available

Further information on the trial
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT04457336 (ICTRP)


Results of the trial

Results summary

not available

Link to the results in the primary register

not available